330d BJ 2001 / Bei längerer Vollast Leistung weg. Brauche Hilfe

  • Den Temperatursensor könnte man mal überprüfen ob der noch OK ist, bzw. auch einfach mal wechseln wenn man gut hinkommt.
    Die andere Möglichkeit ist dann eben dass der Sensorwert passt und die Kühlung schlecht ist, event. Kühler zu oder der
    Durchfluss aus andern Gründen zu gering ist.


    Peter

  • Wird dein Diesel erst heiß und hat dann keine Leistung mehr oder wird er heiß wenn du richtig Last gibst und dann verliert er Leistung?
    Oder hat er zu keinem Zeitpunkt volle Leistung über 2500 Umdrehungen?

  • Also, Fehler sieht so aus: bis ca 120 km/h eigentlich alles relativ normal, ab dann hab ich auch den Eindruck das manchmal etwas Zug fehlt. Dann brauch er gefühlt ein tick zu lange auf die 180-190, ab dann wird er direkt warm und selbst bei kickdown kommt keine gasannahme, das auto word also trotz "vollgas Pedal" langsamer.


    Gehe ich dann komplett vom gas und warte kurz, zieht er wieder bis auf besagte Geschwindigkeit.


    Willst du auf den Turbo anspielen wegen den 2500 Umdrehungen? Würde da der Motor auch warm werden? Ist halt noch der 1. drin.


    Gruß Alex

  • Oder mit einer Person die auf Ladedruck werte zugreifen kann eine Fahrt machen und den Soll/ist wert vergleichen.
    Loggen kann ja nicht jeder.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Nabend,


    heißklemmer vom Turbo? Logfahrt? Kannst du das ein bischen näher beschreiben? Hab zwar durch KFZler Freunde und handwerkliches Geschick plus Interesse an der Materie etwas wissen gesammelt, aber alles weiß ich auch (noch ;)) nicht.


    Vielen dank dir und auch allen anderen, ich würde das Problem gerne lösen, der Touring steht echt noch top da von außen und Innen, muss nur noch die Technik dazu passen.


    Gruß


    Alex


    Edit: hab auch Zugriff auf gängige Tester etc, sowas wäre kein Problem


    Edit2 @ Border: kannst auch du mir das ein bischen näher spezifizieren? Geht das alles mit den Geräten zum Fehlerspeicher auslesen?

  • Ne leider hat nicht jeder Testo.
    Aber nur einfach Soll und Ist Wert vom Ladedruck zu vergleichen ist leider nicht ganz so aussagekräftig.
    Aber das schafft zumindest einen Anhaltspunkt. Dann muss die Zweite Person wissen auf was zu achten ist. Wann und Wo die Werte anfangen abzuweichen! Das sollte man auch hin bekommen.

  • Hast du da zB die Sollwerte und Infos inwiefern die Istwerte passen oder nicht?
    Wie sieht sowas denn aus, was brauche ich denn dafür an Testern?


    Wie gesagt eine Person vom Fach kann ich organisieren.


    Gruß


    Alex

  • Schließ deinen Laptop mit Inpa an,dann fahr mal auf die Autobahn.
    Dann fahr mal ca 90kmh und beschleunigst dann konstant und normal bis du zu dem Problembereich kommst,dann muss die abweichung vom Ladedruck Soll und Ist Wert schon deutlich erkennbar sein. Dann vesuch mal weiter zu beschleunigen und gut aufpassen was die Werte machen.