Verdeck funktioniert nicht - Zahnrad vom Verdeckdeckelmotor springt über

  • vielen Dank für die Nummer... Wenn ich das richtig sehe dann wurde dir die komplette Antriebseinheit gewechselt. Laut Teilekatalog müsste mir aber der Motor bzw. Antrieb alleine reichen oder? Teilenummer: 67 61 8 380 036 kostet ca. 70 € und die ganze Einheit 145 €...

  • Hi !


    Ja, bei mir wurde die komplette Antriebseinheit gewechselt.


    Ob das andere Teil alleine ausreicht, kann ich Dir leider nicht sagen :(
    Habe nur die komplette Antriebseinheit gesehen, inwieweit die noch zerlegt werden kann habe ich leider nicht gesehen.


    Vll weiß darüber hier noch jmd anderes Bescheid ?(

  • ich denke ich werde es auf jedenfall erstmal nur mit dem Motor versuchen weil das andere funktioniert ja eigentlich... lediglich das überspringen des Zahnrades...



    werde dann posten obs geholfen hat...

  • Hallo,


    bin leider noch nicht dazugekommen das Wetter war ja zum Glück bis jetzt noch beschissen! ^^


    Kann mir vielleicht jemand sagen ob ich die Seilzüge direkt am Motor aushängen kann oder ob ich die Sitzbank ausbauen muss und am anderen Ende aushängen muss?


    Frage nur um den Zeitaufwand zu schätzen. Wenns am Motor geht dann sind es ja "nur" die zwei schrauben mit der die Enheit am Unterboden befestigt ist.


    Danke und mfg

  • Hi Leute,


    letzte Woche hat mich mein Verdeck im Stich gelassen. Bin noch offen von der Arbeit nach hause gefahren, Cabby in die Garage, musste aber noch was besorgen...und weil es zu regnen begonnen hatte, wollte ich das Verdeck schließen, was ich mit einem sehr lautem Rattern aus dem Heck quittiert bekommen habe :(
    Der Verdeckdeckel hat sich um ca. 1 cm gehoben und dann kam dieses ratternde Geräusch. Danach hat nur die LED im Schaltzentrum geblinkt und gut war. Auch der Kofferraumdeckel ließ sich nicht mehr öffnen. Wiederholtes drücken auf schließen oder öffnen brachte mir nur dieses gräßliche rattern ein.
    Also Handbuch raus und mal schaun, wie das mit der Notverriegelung funktioniert. Hab dann so ca. 5 Minuten gebraucht, um das Verdeck manuell zu schliessen.


    Also los, Besorgung machen immer mit diesem freundlichen blinken der LED :S
    Auf dem Rückweg beim Freundlichen vorbei und mal den Meister gefragt ob er ne Ahnung hat, was das sein könnte. Seine Vermutung war, daß der Verdeckkasten hinten spinnt...also Kofferraum mit Schlüssel auf und mehrmals den Verdeckkasten nach vorn und zurück...aber nix der gleichen....Wenn man einen der beiden Knöpfe drückt dann nur das Rattern. Und zu diesem Rattern hat der Meister dann die Augen verdreht und gemeint, "Tja, da müsst ma Fehlersuche machen, da weiß er jetzt auch keinen Rat. Ich könnt ja schnell mal einen Termin für nächste Woche ausmachen."
    Fehlersuche? Bin ich Krösus? Hab dann erstmal abgewunken und gmeint, daß ich noch schnell wohin muß und mich dann melden würde.


    Zuhause hab ich dann erstmal das Netz nach brauchbaren Ratschlägen durchforstet...Hinweise zu Verdeckmotoren usw. Aber brauchbares für'n e46 hab ich leider ned gefunden. e36 Verdeckkompendium...jaaa sehr gut, aber nur zum Teil verwendbar...dann der Tipp mit Verdeck initialisieren...ok...versuch ich morgen, is ja schon 1.30 Uhr und ich muß um 5.15 Uhr wieder raus. Etwas unruhig geschlafen und nach der Arbeit dann fix nach Hause, die Suche nach den Verdeckmotoren möge beginne, Wetter spielt ja auch mit bei 26 Grad...
    Als erstes hab ich die Verkleidungen im Kofferraum weggebaut um mir nen Überblick über die Hydraulik zu verschaffen...aber das sah alles gut aus, kein Leck, gar nix. Zweiter Schritt, mal vom Innenraum aus suchen nach dem CVM Modul. Also Rücksitzbank raus und dann seh ich da wieder die Notentriegelung....hmmm...das sieht mechanisch aus und vor allem hört sich das Rattern an, als wenn ein Zahnrad durchgeht. Das test ich mal....Schlüsselfernbedienung benutzt und siehe da...das Geräusch kommt von diesem (später im Teilekatalog nachgesehen) Verdeckdeckelmotor :rolleyes:
    Als nächstes die Plastikverkleidung ausgeclipst und siehe da...da liegt das Corpus Delicti...
    in diesem Motor arbeiten scheints 3 Zahnräder, zwei sind fest in der Einheit verbaut und oben liegt ein 3. in der Führung nur auf und wird praktisch von dem Plastikdeckel nach unten gedrückt. Irgendwie hat dieser Deckel nicht mehr den Druck, um das Zahnrad unten zu halten. Ok...Fehler erkannt, dann schaun mer mal was das Teil mit der Nummer 51258248308 (Antrieb Verriegelung) beim Freundlichen kostet. 271,44 Teuronen :whistling:
    Das muß doch auch anders gehen...billiger!!! Wenn meine Idee nicht funktioniert, dann kann ich ja das Teil immer noch kaufen.


    Und jetzt zur Lösung:
    Meine Idee war, den Deckel des Motors mit einer Schraube zu fixieren, dass das Zahnrad nicht mehr durchrutscht.


    1. Deckel abnehmen, Zahnrad aus der Führung nehmen
    2. Gewinde für eine M10 Schraube in die bereits vorhandene Öffnung schneiden
    3. Die Plastikzapfen im Deckel (die eigentlich in dieser Öffnung einrasten sollen) entfernen und das Loch für die Schraube ausfeilen
    4. Sauber machen, Zahnrad einsetzen
    5. Deckel aufclipsen
    6. Beilagscheibe und M10 Schraube handfest reinschrauben
    7. Funktionstest


    Und was soll ich sagen...das Ganze funktioniert tadellos. Verdeck schließt und öffnet wieder problemlos ohne dieses schreckliche Rattergeräusch :thumbsup:


    Und das ganze hat mich ca. 2€ Materialwert und ca. 30 min meiner Zeit gekostet. :D :D :D


    Also Leute, falls der Eine oder die Andere auch mal diese Problem haben sollte...anbei noch die Bilder zum besseren Verständnis.


    Grüße
    Mario