Habe auch die BMW Lederpflege und bin vollstens zu frieden, einfach das Zeug
Lederpflege
-
-
Zitat
Original von Silverdriver
Habe auch die BMW Lederpflege und bin vollstens zu frieden, einfachdas Zeug
Und riechen tuts auch gut. Da ist in nullkommanix der Zigarettengeruch weg und setzt sich auch für gut ein halbe Jahr nicht mehr fest und alles riecht wieder nach Leder.
-
... mit Original BMW Lederpflege. Mein letztes Fahrzeug hatte ich 12 Jahre und war dann 15 Jahre alt mit über 500.000 Km - das Leder sah bei jährlich 2 facher Anwendung ( Herbst und Frühjahr ) noch besser aus, als bei vielen ungepflegten 2 oder 3 jährigen.
-
Ich habe mit Lexol die besten Erfahrungen gemacht. Kostet etwas mehr aber ist sehr sehr gut.
Zieht rückstandslos ein und ich für alle Lederarten und -farben verwendbar. -
Ich benutze MEGUIARS GOLD CLASS LEATHER CLEANER & CONDITIONER
Absolut TOP -
Moin
ich hab da wieder mal bissi andere agiert.....
bi nja Motorradfahrer......hab meine Lederkombi's immer mit so einem Lederfett-Spray behandelt...und weil das ganz OK war hab ich die Ledersitze von meinem E30 Cabrio auch damit behandelt.
Am E46 waren leichte Abnutzungserscheinungen an den Flanken der Sportsitze, hab ich mit Lederfarbe und Pflege vom www.lederzentrum.de wieder gut hingekriegtGrüßle
Wolfgang