Lederpflege

  • Zitat

    Original von Silverdriver
    Habe auch die BMW Lederpflege und bin vollstens zu frieden, einfach :super: das Zeug :D


    :dito:


    Und riechen tuts auch gut. Da ist in nullkommanix der Zigarettengeruch weg und setzt sich auch für gut ein halbe Jahr nicht mehr fest und alles riecht wieder nach Leder.

    ---------------------
    solong Thomas
    ---------------------

    Einmal editiert, zuletzt von infodoc ()

  • ... mit Original BMW Lederpflege. Mein letztes Fahrzeug hatte ich 12 Jahre und war dann 15 Jahre alt mit über 500.000 Km - das Leder sah bei jährlich 2 facher Anwendung ( Herbst und Frühjahr ) noch besser aus, als bei vielen ungepflegten 2 oder 3 jährigen.

    ..., der Genussfahrer an der Alpenkante !


    Umsteiger von e34 touring auf VFL e46 Cabrio

  • Ich benutze MEGUIARS GOLD CLASS LEATHER CLEANER & CONDITIONER
    Absolut TOP :super:

    [Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/091130/c4qnwmmt.jpg]
    318 i Touring Edition Exclusive
    |BMW Indianapolis 7969|Canton CS200A|Helix E-106 Esprit|LED|Bastuck 2X76|Scheibentönung|Vialle LPI|
    |Grünkeil|Interieurleisten AluBlackCube|Komfortblinken|H7Xtra-White|ATE Powerdisc|Eibach ProKit|aAHK|
    |M///Pedale & Fußstütze|schwarze Bremssättel|AudioSystemX-Ion165 E46|CCFL Standlichtringe Bernstein|
    |Wahlhebelgriff Leder/Chromspange vom E91|BoschAeroTwin|Philips Silver Vision|
    ToDo : |M2 Front|Sportlenkrad|

  • Moin


    ich hab da wieder mal bissi andere agiert.....


    bi nja Motorradfahrer......hab meine Lederkombi's immer mit so einem Lederfett-Spray behandelt...und weil das ganz OK war hab ich die Ledersitze von meinem E30 Cabrio auch damit behandelt.
    Am E46 waren leichte Abnutzungserscheinungen an den Flanken der Sportsitze, hab ich mit Lederfarbe und Pflege vom www.lederzentrum.de wieder gut hingekriegt


    Grüßle
    Wolfgang