Meine Sitzheizung ist auf der Fahrerseite zu heiß. Ich weiß schon,dass dies wahrscheinlich mit der Heizmatte zusammenhängt,man diese aber anscheinend nur komplett mit dem Leder wechseln kann. Hat hier jemand schon mal versucht das Problem mit einem Widerstand im Kabel zu lösen? Wenn ja,wie groß(Ohm)sollte der Widerstand sein und wo bringt man ihn am besten unter?

Sitzheizungsmatte zu heiß,evtl mir Widerstand tunen
-
-
Welcher Widerstand soll den sowas aushalten ohne abzufackeln?
Ich würd da eher beim Temperatursensor anfangen^^
-
Klar,aber ist der Temperatursensor nicht in dem Heizelement integriert,welches wiederum mit dem Sitzbezug untrennbar verbunden ist,folglich heißt das wieder den kompletten Lederbezug zu erneuern?
Andersrum gefragt,gibt es eine Möglichkeit dies zu reparieren ohne das Leder zu wechseln?
Evtl kann man ja auch die Sitzheizung abtrennen,so dass nur noch die Rückenlehne gewärmt wird. -
Äh...Suche benutzen und Matten vom E87 nehmen, die gibt es einzeln ohne Bezug. Also brauchst du nur deine Matte raustrennen und die andere Verbauen. Ist sie denn auf allen 3 Stufen zu heiß?
-
Ich merke ehrlicherweise keinen Unterschied in den 3 Stufen. Wenn ich die Sitzheizung anschalte ist es innerhalb von 2 Minuten warm und dann wird es eher unangenehm,auch in der niedrigsten Stufe.
-
Das muss aber kein Fehler sein, mir persönlich ist die Sitzheizung auch zu heiß.
Mit der richtigen Software und Hardware kann man die drei Sollwerte im Steuergerät ändern
-
Also auf der niedrigsten Stufe sollte sich keiner mehr den popo verbrennen.
-
Das ist ja quasi nur die "Warmhalte"-Stufe
-
Temperaturstufen ab Werk:
Stufe 1: 37°C
Stufe 2: 40°C
Stufe 3: 44°C
Ich habe bei mir alle Stufen um 4°C verringert, jetzt kann man auch dauerhaft die erste Stufe eingeschaltet lassen wenn es draussen kalt ist ohne das es unangenehm wird.