318i Bj04 180tkm

  • Hallo miteinander,


    Ich bin am überlegen mir einen 318i Bj04 zuzulegen für 3000€. Da mein jetziges Auto mich spontan im Stich gelassen hat ist leider nicht mehr drin. Der 318i hat aber leider schon einige Km runter, 180tkm an der Zahl. Jedoch ist er Scheckheft gepflegt und jegliche Wartungen wurden bei BMW durchgeführt.


    Ich werde mir ihn am Montag anschauen und auch nach evtl Kinderkrankheiten suchen ob diese vorhanden sind, TÜV ist nämlich schon 5Monate her, nicht das sich was eingeschlichen hat. Natürlich werde ich das ganze auch mit der im Forum vorhandenen Checkliste angehen.


    Meine Frage an euch ist nun nach welchen Reperaturen ich in den Unterlagen Ausschau halten soll damit diese bei soeiner Laufleistung nicht demnächst anfallen könnten oder sollte ich das ganze direkt über den haufen werfen da 180tkm einfach Zuviel sind?


    Ich möchte mit dem Auto mindestens 4Jahre lang fahren können länger wär natürlich auch nicht schlecht ;). Das ganze aber ohne nachher sehr tief in die Tasche greifen zu müssen.


    Bin auf eure Meinungen gespannt.


    Mit freundlichen Grüßen,
    Tom

  • Steuerkette und Valvetronic sind zwei nicht zu unterschätzende Punkte.
    Belese dich darüber und dann entscheide was du machst.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Über den N42 steht hier einiges. Les dir das mal durch in du dir das sicher antun willst. Soll aber nicht heißen das es ein schlechtes Auto ist ;)

  • Nicht ungefährlich so ein N42, mit der Fahrleistung noch umso mehr.
    Wenn der aber überwiegend Strecke gelaufen ist und nicht das Einkaufskörbchen von einem Rentner war dann kann das aber durchaus gut gehen.
    Die Kette sollte mit dem Kilometerstand aber schon mal gemacht worden sein und die Valvetronic sollte bei Langstreckenbetrieb und regelmäßiger
    Wartung noch i.O. sein.
    Wenn das Fahrwerk noch nicht gemacht ist, dann ist das platt.


    Mir wäre das zu gefährlich. Ich würde nach einem 320i ab 2000 mit 170PS suchen der nicht mehr als 150tkm auf der Uhr hat.
    Da sind teure Motorprobleme eher selten.
    Trotzdem kann man meist nochmal 500-1000€ in einem gebrauchten E46 versenken bis wieder alles passt.


    Peter

  • Auch so ein 6-ender kann mal so richtig ins Geld gehen. Ich weiß wovon ich spreche :thumbdown:


    Du bist aber auch schon ein echter Pechvogel und nicht die Regel :D :whistling:

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Danke schonmal für die schnellen Antworten


    Zur Valvetronic und Steuerkette hab ich schon bisschen was gelesen werd mich aber nochmal tiefer in das Thema einlesen.
    Ob das gemacht worden ist oder nicht werde ich hoffentlich morgen in Erfahrung bringen können.


    Wie ist das mit den Fahrwerk zu verstehen? Meinst du Querlenker, Traggelenken, Spurstange etc?


    Hab halt auch Angst vor reperaturen ala Luftmassenmesser, KGE und Lambdasonde da die auch richtig ins Geld gehen können, gerade wenn so etwas kurz nach dem Kauf kommen würde.
    Bei mir würde das Auto übrigens ca 50 km pro Tag mit 90% Überland gefahren werden.


    Gruß Tom

  • Die ganzen Sachen können in anderen Autos genauso kaputt gehen. Beim n42 hast halt zusätzlich die das Problem mit Valvetronic und Steuerkette

  • Wie ist das mit den Fahrwerk zu verstehen? Meinst du Querlenker, Traggelenken, Spurstange etc?


    Ja, unter anderem und natürlich alle möglichen Gummibuchsen und auch die Stossdämpfer.


    Hab halt auch Angst vor reperaturen ala Luftmassenmesser, KGE und Lambdasonde da die auch richtig ins Geld gehen können, gerade wenn so etwas kurz nach dem Kauf kommen würde.


    Sowas ist immer drin und ist auch nur teuer wenn du das nicht selbst machen kannst.



    Bei mir würde das Auto übrigens ca 50 km pro Tag mit 90% Überland gefahren werden.


    Da freut sich der Motor :thumbup:
    Sollte dann mit knapp 8L/100km abgehen.



    Peter