Schiebedach Mitnehmer / Schieber für Schiebehimmel / Schwebehimmel

  • Es sind insgesamt 6 Schrauben Links und Rechts, dann kannst das Schiebedach nach oben rausnehmen, kaufst dir vom Himmel neue Führungen


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/04/27/gu6esyga.jpg]


    Meine warn nur links hinüber..


    Setzt dein Himmel von oben rein, schiebedach wieder drauf, und dann mit bisschen Gefühl einrichten ;) hab ca 2,5h gebraucht, mit Federstahl biegen usw. Wird bei dir aber nicht nötig sein.



    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/04/27/muha7y4a.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/04/27/he2e6yry.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/04/27/me8y2a6e.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/04/27/gy6ajydy.jpg]


  • Das Problem ist das das Schiebedach permanent offen ist jetzt und es nichtmehr schließt. Wie soll ich es dann nach oben herausnehmen^^

    Ein Mensch braucht keinen Stern (MERCEDES), keinen Blitz (OPEL) und auch keine 4 Ringe (AUDI) :!:


    Ein Mensch braucht nur 2 Nieren !!! BMW 4 Ever :thumbup:

  • Halt mal ne Handykamera rein und schau auf dem Display ob du was erkennen kannst, ansonsten mach auf die Führungen Silikon-Gleitmittel, weil wenn dein Scheibedach an dem Mitnehmer hängt, dann gehts auch nicht, war bei mir das gleiche..


    Ansonsten helf ein wenig mit, i.wie muss es ja aufgehen ^^


    Wenn du in dein Auto einsteigst und richtung Heck schaust ist oben rechts so ein mitnehmer Gummi, den mal nach vorne schieben und ja.. ^^

  • Du könntest evtl. versuchen das Schiebedach manuell zuzudrehen. Die Platte in der der Schiebedachknopf sitzt kann man vorsichtig raushebeln. Darunter sitzt die Aufnahme für den Imbus mit der man das Schiebedach manuell zudrehen kann. Mit Glück verkantet es nicht so stark, dass du's so immerhin schonmal zu bekommst?

  • Hallo,


    ich habe auch das "knarz-Problem" bei meinen 2 vorderen Fensterhebern (Touring). Durch Informationen
    aus dem Forum bestellte ich mir jetzt auf Ebay solche Gleitstücke.


    So nun meine Frage: kann ich die Gleitstücke einbauen ohne den Airbag zu demontieren, also die Dämmfolie
    unten am Eck nur ein bisschen aufmachen! Oder muss dazu der ganze Fensterheber augebaut werden?
    (nur Tausch der Gleitstücke am hinteren Eck)


    fg

  • hi
    ich ahbe vor 2 wochen diese arbeit getätigt.


    Leider musst du den Airbag runternehmen und die dämmatte ca bis zur hälfte umklappen.
    dannach kommst du dadran.
    Hast du den Airbag im weg, kannst du es vergessen.



    Bitte vorher Batterie abklemmen wenn der Airbag angefasst wird!!!!!
    und erst wieder anklemmen, wenn airbag mit dem Stecker verbunden ist, sonst bekommst du nen fehler im bordcomputer

    Biete Umbau Tachobeleuchtung DUisburg 47259 an.
    Ebenfalls Fehlerspeicher Auslesen + Löschen in Duisburg.
    Bei Interesse PN

  • Hallo allerseits,


    bei meinem 320i (11/2003) öffnet das elektrische Schiebedach sich nicht mehr. Der Motor geht und er treibt eine der beiden Zahnräder an, die das Dach anheben (sollen). Jedoch ist das andere total blockiert (lässt sich auch nicht mit einem Schraubendreher bewegen).


    Jetzt ist die Frage, warum ist das eine blockiert? Muss man hier das ganze Schiebedach tauschen oder reichen auch bestimmte Teile (der Mechanik)?


    Bin 3er-Neuling und für jeden Hinweis sehr dankbar. Besten Dank schon mal im Voraus und viele Grüße von der Saar,


    Michael

  • Hallo :)


    Ich wollte heute zum zweiten Mal mein Schiebedach reparieren. Vor ein paar Tage hatte sich der Himmel wieder mal verkantet und es ging nichts mehr.
    Beim Einbau der neuen Gleiter hab ich dann aber bemerkt, dass ich ein ganz anderes Problem habe...
    Dieser "Mitnehmer" der auf der Fahrerseite dafür sorgt, dass der Himmel zurück gezogen wird, springt immer über den hinteren Plastikhalter. Und dann geht natürlich nichts mehr.
    Jetzt hab ich schon öfters gelesen, dass man diesen Halter/Mitnehmer nach unten biegen kann, dann bleibt er besser auf der Schiene und springt nicht mehr über das Plastikteil.
    Leider hab ich das überhaupt nicht hin bekommen. Da lässt sich bei mir nichts biegen.
    Ich muss auch sagen, dass da schon recht viel Spiel ist...


    Hat irgendwer Tips für mich?


    Ich hab schon überlegt, dass es ziemlich perfekt wäre, wenn man ein Stück Plastik irgendwie drüber schieben könnte. Dass die Lücke zwischen dem Metallteil und der Schiene gefüllt ist.


    Hat jemand sowas schon mal gemacht?


    Liebe Grüße
    Lisa


    (die mit ihrem Schiebedach verzweifelt....)

  • Ach, und was ich vielleicht noch erwähnen sollte... der Himmel ist sehr schwergängig.
    Habe die Schienen schon gefettet und vorher sauber gemacht, aber trotzdem lässt der Schimmel sich nur schwer Schieben.
    Diese Gleitschienen auf der Beifahrerseite werden auch richtig ran gepresst...