323 / 325 Coupe, was haltet ihr von den Inseraten?

  • Dachte das mit der hinterachse gilt nur für Limo und Touring?


    Nein, ist ein Problem der Bodengruppe und die ist bei Limo/Coupe/Cabrio/Touring und sogar M3 in dem Bereich gleich. Ist auch zuerst bei den leistungsstärkeren Coupes aufgefallen - die wurden (werden?!) wohl schneller härter rangenommen ;( , so dass es früher auffiel.

  • Erst einmal vielen Dank an alle die etwas zum Thema beigetragen haben.


    Also ich habe dieses Wochenende einen Besichtigungstermin für den 323 und den ersten 325. Für den "dreckigen" 325 habe ich erst einmal noch keinen gemacht.
    Würdet ihr empfehlen, den Wagen vor dem Kauf einmal bei Dekra oder so durchchecken zu lassen? Bei Privatkäufen habe ich immerhin keine Garantie wie beim Händler, ich glaube da ist es schon ganz gut wenn man die Gewissheit hat, das der Wagen in Ordnung ist.

  • Zitat

    Dachte das mit der hinterachse gilt nur für Limo und Touring?



    Nein, Coupe ist genau so betroffen.



    Dürfte codierbar sein bei dem Steuergerät.


  • Erst einmal vielen Dank an alle die etwas zum Thema beigetragen haben.


    Also ich habe dieses Wochenende einen Besichtigungstermin für den 323 und den ersten 325. Für den "dreckigen" 325 habe ich erst einmal noch keinen gemacht.
    Würdet ihr empfehlen, den Wagen vor dem Kauf einmal bei Dekra oder so durchchecken zu lassen? Bei Privatkäufen habe ich immerhin keine Garantie wie beim Händler, ich glaube da ist es schon ganz gut wenn man die Gewissheit hat, das der Wagen in Ordnung ist.


    Lass dir mal die Fahrgestellnummer vom 323i geben. Es gibt ein paar User die können in die Historie schauen. Vielleicht wurde die HA schon gemacht. Besuch bei der Dekra/TÜV kann sicherlich nicht schaden ;)

  • Erst einmal vielen Dank an alle die etwas zum Thema beigetragen haben.


    Also ich habe dieses Wochenende einen Besichtigungstermin für den 323 und den ersten 325. Für den "dreckigen" 325 habe ich erst einmal noch keinen gemacht.
    Würdet ihr empfehlen, den Wagen vor dem Kauf einmal bei Dekra oder so durchchecken zu lassen? Bei Privatkäufen habe ich immerhin keine Garantie wie beim Händler, ich glaube da ist es schon ganz gut wenn man die Gewissheit hat, das der Wagen in Ordnung ist.


    Hast Du niemanden in Deinem Wohnumfeld der ausgewiesener E46 oder wenigsten BMW-der-2000-Jahre-Kenner ist? Vielleicht mal Deine PLZ angeben und im Forum konkret fragen. TÜV und DEKRA Gutachten kosten um die 80 Euro, also etwas mehr als eine reguläre HU und sind bei dem Alter und km-Stand auf jeden Fall angebracht - wenn Deine erste Probefahrt Dich nicht gleich komplett enttäuscht oder die Papiere Lücken haben bzw. nur bis zu einem gewissen Km-Stand gehen und dann abrupt aufhören. Wobei ich aus eigener Erfahrung sagen muss, das die DEKRA Prüfer auch nur die offensichtlichen Problemstellen der Modelle kennen (Radlager, Aufhängung beim 3er, Bremsschläuche), die ganzen Feinheiten, wie eben das Thema Hinterachse, VANOS, KGE, LMM, etc., sind im Detail nicht bekannt und auch bei einer solchen Prüfung nicht Gegenstand der Checkliste.


    Ansonsten unbedingt eine ausgiebige Probefahrt machen, ruhig 15 bis 20 Minuten mit mindestens einer 100km/h Passage inkl. stärkerer Bremsung - achte dabei auf Geräusche im Fahrzeug und außerhalb (Fahrwerk/Reifen/Bremsen - ruhig Fenster etwas offen halten) und wie sich der Wagen anfühlt "präzise/schwammig/zieht einseitig/etc.", ob der Motor in allen Drehzahlbereichen rund läuft und gleichmäßig hochdreht, die Gangwechsel nicht hakeln, etc. Und ganz wichtig - Probefahrt immer mit kaltem Motor machen!!! Hast Du eine feste Zeit abgemacht und der Motor/die Motorhaube sind warm, könnte das vom Besitzer vorbereitet sein und von Kaltstartgeräuschen ablenken.


    Zum "dreckigen 325Ci" - ist bestimmt kein Vorurteil, aber wer so schluderig (:!:) in einem Wagen lebt, der wird ihn auch auch nur so lieblos pflegen, wie es drinnen aussieht. Und bei den Km-Ständen sind das meisten keine guten Voraussetzungen, um noch länger Spaß an dem Wagen zu haben - im Vergleich zu einem offensichtlich besser gehegten.

  • MUFU lässt sich beim 323 leicht nachrüsten da M52TU Motor. Brauchst auf jeden fall ein anderes Lenkrad mit MFL Tasten und den Kabelsatz vom Freundlichen.
    Der 323 vom Mobile Link hat auch eine sehr gute Ausstattung bis auf MFL halt...