Bremse nach tausch immernoch defekt?

  • Doof


    Wie finde ich raus ob der Sattel fest ist? Und was wäre die Lösung? (Zylinder raus mit Reparaturkitt und nach Reinigung wieder rein?)
    Ich hab eigentlich mit der Bohrerstahlbürste alles abgeschliffen...... Und wenn die Zange ned sauber wäre müsste der Klotz ja oben auch klemmen oder?


    Mit der Spannfeder hat das deiner Meinung nach nichts zu tun?

    Fehlerspeicher lesen und löschen sowie codieren
    Fensterheber reparieren
    gemeinsames rätseln
    In Zürich


  • Da ist was fest und/oder nicht ordentlich sauber und gängig.
    Wenn vorher das Tragbild schon nicht vernünftig war, warum haste das dann nicht gecheckt?

    BMW E46 320i M54 Touring '02 <== leider verkauft...
    Audi 90 Typ89 5-Zylinder NG '87

    VW Passat 3G Variant 2.0TDI '15

    Volvo V50 1.6d '09
    Hercules MF3 '73
    2x Hercules Prima 5 '91 '93

    Knaus Eifelland 560TK '07

  • Nabend,
    Ob der Sattel defekt ist merkst du daran ob sich der Kolben leicht nach hinten schieben lässt. Ist das nicht der Fall oder ist es schwer ihn zurück zu schieben solltest du das Geld eventuell in einen neuen Sattel investieren.
    Bei dem Klotzträger kann es sein das die Bereiche wo die Klötze sitzen nicht korrekt gereinigt wurde und sich dadurch der Klotz leicht schief zieht und dann klemmt. Bzw könnte sein das nie Narbe nicht richtig sauber ist und daher die Scheibe keinen korrekten Sitz hat.
    Dass korrekte reinigen ist das A und O bei der Bremsenwartung/reperatur.

  • Doof


    Wie finde ich raus ob der Sattel fest ist? Und was wäre die Lösung? (Zylinder raus mit Reparaturkitt und nach Reinigung wieder rein?)
    Ich hab eigentlich mit der Bohrerstahlbürste alles abgeschliffen...... Und wenn die Zange ned sauber wäre müsste der Klotz ja oben auch klemmen oder?


    Mit der Spannfeder hat das deiner Meinung nach nichts zu tun?


    Sorry, aber die Bremse ist kein Spass zum selberbasteln, wenn du keine Ahnung hast lass das eine Werkstatt machen.

  • So bin aus den Ferien zurück :(


    Hab mir heute neue Federn besorgt die verbau ich am Wochenende :thumbup: bei der Gelegenheit schau ich mir mal die Gängigkeit des Kolbens an.
    Hoffe stark, dass die Feder das ganze behebt...


    Sorry, aber die Bremse ist kein Spass zum selberbasteln, wenn du keine Ahnung hast lass das eine Werkstatt machen.

    Vielen Dank für die Info :)

    Fehlerspeicher lesen und löschen sowie codieren
    Fensterheber reparieren
    gemeinsames rätseln
    In Zürich


  • Da ist was fest und/oder nicht ordentlich sauber und gängig.
    Wenn vorher das Tragbild schon nicht vernünftig war, warum haste das dann nicht gecheckt?

    Da das der :) gemacht hat dachte ich der merkt das schon....
    Dem war das aber Warsch sch**** egal
    Muss ich wohl selber machen

    Fehlerspeicher lesen und löschen sowie codieren
    Fensterheber reparieren
    gemeinsames rätseln
    In Zürich


  • So habe heute die neuen Federn verbaut (die spannen eindeutig mehr als die alten). Muss nur noch fahren gehn um zu sehn obs geholfen hat.


    Bei der Gelegenheit habe ich gleich noch die führungsbolzen gereinigt und mit plastilube eingeschmiert.
    Dabei ist mir aufgefallen, dass die beiden linken Bolzen 1.5cm(breite von dem Gewinde aus) aufgeraut sind. Kommt das von einem Defekt oder hat da mal wer zu eifrig gereinigt? Und ist das ein Problem?


    Zu der Frage ob sich der Kolben leicht zurückschieben lässt:
    Ich konnte ihn mit nem Schraubenzieher einfach zurückhebeln. Ich weiss leider nicht wie viel Kraft als "nicht leicht" zu deuten ist? ?( (habe Ihn auch nicht ganz zürück gedrückt)

    Dort wo auf dem Bild der Pfeil ist.
    Ich komme überall (die 3 anderen Klötze) mit ner zahnseide schön zwischen Zange und Klotz ausser dort wo der Pfeil ist.
    Was ja irgendwie keinen Sinn macht oder? Bzw ich würds ja verstehn wenn es an allen Klötzen an der Unterseite ist da die hald vom bremsen an die Zange gedrückt worden wären. Aber es ist nur an dem einen Klotz, genau dort wo das Tragbild nicht optimal aussieht....

    Ich habe den Kolben leicht zürück gedrückt und dann die Zange ein wenig nach oben gedrückt und schon kam ich mit der Zahnseide locker rein sowohl unten als auch oben. Was bedeutet das? ?(
    Ich weiss nicht welcher Zustand nach einer Probefahrt herschen wird....

    Fehlerspeicher lesen und löschen sowie codieren
    Fensterheber reparieren
    gemeinsames rätseln
    In Zürich


  • Die Schleifspuren sind ok, da hat einer ordentlich sauber gemacht. Wenn du nicht zuviel Kraft aufgewendet hast ist das ok mit dem Sattel.

  • Also gestern bin Ich ca 400km gefahren.


    Fazit
    Ich habe immernoch einen Rand der nicht abgeschliffen ist und mein Rad ist warm geworden
    -->ziemlich klar das die Bremse fest ist denk ich mal?


    Könte es auch davon kommen, dass die Führungshülsen kaputt sind?
    Wie gesagt ich habe mal an der zange gerüttelt und die hat gewackelt (seitwärts, mit zurückgedrücktem Kolben)
    Es kann auch ned drann liegen, dass die neuen Bremsleitungen kürzer (oder länger) sind?


    Neue Zange oder was alles erneuern?
    Bzw weitere Schritte?

    Fehlerspeicher lesen und löschen sowie codieren
    Fensterheber reparieren
    gemeinsames rätseln
    In Zürich