Hauptuntersuchung beim TÜV nicht bestanden

  • Die Lackschäden sind das Problem

    Ein Lackschaden ist erstmal nicht so schlimm, nur meistens ist das mit ner Kerbe verbunden, und dann wirds tatsächlich zum Problem.


    Überpinseln hilft dahingehend, dass die Kerbe durch Umwelteinflüssen nicht tiefer gammelt.
    Der hochlegierte Stahl ist zwar rostunempfindlich, aber wenn du dir das Ende einer gebrochenen Feder anschaust siehst du, dass das sehr wohl rostig gammelt.


    Die Federn sind alle kugelgestrahlt. Dadurch werden in die obere Schicht Druckspannungen in das Material eingebracht. Normalerweise ist der Draht der Feder komplett auf Torsion und damit an der Oberfläche mit Zugspannung beaufschlagt. Der Trick mit dem Kugelstrahlen verschiebt den Zugspannungsbereich ein Stück weit unter die Oberfläche.


    Wenn die Kerbe diesen Bereich noch nicht erreicht hat, passiert dadurch nichts. Wenn die Beshcädigung allerdings den Bereich der Druckspannug durchdrungen hat und im Zugspannungsbereich wirkt. wird das Dingen früher oder später da brechen.


    Und dagegen hilft pinseln :P (ein bisschen)

  • Kleiner Nachtrag, ich habe die Reperaturen einer Freien Werkstatt übergeben und dann die Hauptuntersuchung bestanden und jetzt frischen TÜV.

  • Ich habe nach dem TÜV bei mehreren Werkstätten angefragt.


    BMW Vertragswerkstatt: Stoßdämpfer und Federbeinstützlager vorn und Hinterachsfedern: 1400€, Preis für das Stück Bremsleitung, erst nach getaner arbeit. (abzüglich 15% Rabatt "BMW Treue Service")


    ATU: Stoßdämpfer und Hinterachsfedern: 700€, Preis für das Stück Bremsleitung, erst nach getaner arbeit.


    Mitsubishi Vertragshändler: Stoßdämpfer und Hinterachsfedern: 800€, Preis für das Stück Bremsleitung, erst nach getaner arbeit.


    1. Freie Werkstatt: Stoßdämpfer und Federbeinstützlager vorn und Hinterachsfedern: 1080€,
    Preis für das Stück Bremsleitung, erst nach getaner arbeit.


    2. Freie Werkstatt: Stoßdämpfer und Federbeinstützlager vorn und Hinterachsfedern: 1100€,
    Preis für das Stück Bremsleitung, erst nach getaner arbeit.


    3. Freie Werkstatt: Stoßdämpfer vorn und Hinterachsfedern und Bremsleitung, grob berechnet: 1200€


    4. Freie Werkstatt (autofit, wo ich dann letztendlich auch war): Stoßdämpfer und Federbeinstützlager vorn, Hinterachsfedern und das Stück Bremsleitung: ca. 1100€. Endpreis wie genannt 1077,57€



    in meiner Umgebung war das, glaube ich der günstigste Preis, manche haben das Federbeinstützlager gar nicht erwähnt, wurde aber gesagt das es bei der Kilometerlaufleistung mit gewechselt werden sollte.