• Hallo,


    Habe mir vor einen Monat einen BMW 316ti Compact gekauft. Seit einer Woche verliere ich knapp nen Liter auf 200 km. Nach längerem suchen... habe ich die Stelle gefunden, wo das Öl ausläuft. Das Öl kommt aus dem unteren Stecker


    Könnt Ihr mir bitte sagen, was der Grund sein kann und wofür die Stecker sind. Hab nicht soviel Ahnung, wenns um das Thema Motor geht.

  • Glaub ich auch nicht Michael, hab jetzt noch nicht so viele gesehen aber bei denen war das auch immer Ölverschmiert. Aber 1 Liter auf 200km , da müsste das schon richtig rauslaufen.

  • Danke...Also muss ich nur die O-Ringe austauschen und dann sollte er eigentlich wieder dicht sein. Muss ich beim Ausbauen der Magnetventile was beachten?

  • Wenn ich nur 10 km fahre und danach sofort den Motor kontrolliere...Ist vorne alles voller Öl...Und etwas an der Seite links, wenn man vor dem Motor steht. Als wäre es vom Fahrtwind rüber geblasen worden.

  • Einfach ausbauen und Dichtung tauschen, die Magnetventile kannst du mit Bremsenreiniger sauber machen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    BMW N46 VANOS Magnetventil Dichtungen tauschen
    In diesem Video tauschen wir die Dichtungen der Magnetventile der VANOS an einem N46 Motor eines BMW E90 320i.Für beide Ventile benötigt man:➥ 2x "Große schw...
    www.youtube.com

  • Hatte ich vor einiger Zeit auch das die beiden O-Ringe der Ventile getauscht werden mussten, seitdem wieder alles super dicht. Die Sache ist auch mehr als einfach und dauert keine 15 min.


    Nur was mich, ebenso wie meine Vorredner ein wenig stutzig macht ist, dass der Ölverlust bei dir so krass zu buche schlägt. Bei mir war es echt nicht viel und die Dichtungen hatten mehr als nur ein wenig ihren Zenit überschritten. Hab den Wagen Ende letzten Jahres neu bekommen und die wurden vermutlich bis dato noch nie getauscht.


    Also Dichtungen wechseln schadet in keinem Falle, nur würde ich es gut im Auge behalten danach bzw. erstmal alles anständig sauber machen. Das wird ja gut runter gesifft sein und ist natürlich alles andere als förderlich für die anderen Teile, gerade was Gummi angeht.


    Aber so wie du es beschreibst hört es sich eher so an als wären gar keine Dichtungen vorhanden, oder hätten Löcher wie ein Schweizer Käse :D
    Oder es ist doch etwas gravierenderes, was wir natürlich nicht hoffen.

  • Zur (wenn du davorstehst) linken seitlichen Motorseite ist dabei eigentlich nichts verlaufen, nur nach unten bis hin nur Spannrolle der Wasserpumpe (die vorne unten links sitzt, falls du das meintest). Kann mir aber auch kaum vorstellen, dass du da derart viel Öl verlierst. Wie schon gesagt wurde, einfach wechseln und alles gründlich mit
    Bremsenreiniger säubern. Dann siehste danach auch, wo's noch rausdrückt. Mit der Youtube-Anleitung geht's auch ganz gut. Die Magnetventile selbst sitzen evtl etwas fest, einfach rütteln und dran ziehen. Die Ringe kriegste beim Freundlichen fürn paar Euro, insgesamt 4 O-Ringe für beide Ventile (2x #2 + 2x #3 im Link). Dabei würde ich die Dichtungen der Nockenwellensensoren (#5 an 2x #4) gleich mitwechseln, die sind bei dir auch schon recht versifft.
    http://de.bmwfans.info/parts-c…head_electr_add_on_parts/


    Seitlich links könnte dann noch die Ventildeckeldichtung sein. Dein Deckel vom Öleinfüllstutzen hält dicht?
    Hast du schonmal die rechte Motorabdeckung abgenommen und einen Blick auf das Ölfiltergehäuse (das Ding an der ringförmigen Aussparung der Abdeckung) geworfen? Sieht man unter der Abdeckung nicht, aber hier kann auch einiges an Öl flöten gehen und läuft dann feuchtfröhlich den gesamten Block herunter. Sehr wahrscheinlich sind die Dichtungen dort in einem ähnlich desolaten Zustand wie die an den Magnetventilen, wenn da noch nie was gewechselt wurde.