
Haare auf der Brust! Endlich wieder 5-Zylinder
-
-
Schön so...leider etwas verbastelt. Rüstest du wieder zurück?
Falls das ori Treser Rückleuchten sind könnte das einen guten Preis dafür geben, reicht glatt für einen Quattro Umbau. -
Naja, so schlimm verbastelt isser nicht. H&R Federn, Lenkrad, Grill, Scheinwerferblende, Rückleuchten und Endtopf. Alles Rückrüstbar.
Fahrwerk und Rückleuchten bleiben. Lenkrad und Grill tausche ich aus. Endschalldämpfer muss ich mal sehen wie er klingt. Wenn er nicht zu aufdringlich ist und zuviel dröhnt, bleibt der. Nur die Endrohre werde ich dann ändern.
Aber erstmal Service machen. Der Bock stand 10 Jahre unbewegt in einer Garage. Daher... Zahnriemen, sämtliche Flüssigkeiten, etc... -
Geiler Hobel
5 Zylinder > 6 Zylinder
-
Schönes Ding ! Viel Freude damit
-
Seit zwei Wochen ist er angemeldet.
Ein bisschen Arbeit steckte drin.
Zahnriemen, Thermostat, Keilriemen, Kurbelwellen- und Nockenwellensimmerring, Ventildeckeldichtung, Ölpumpendichtung, Ölwannendichtung, Ansaugbrückendichtung, Hinterachslager, Domlager vorne, Hauptbremszylinder, Verteilerkappe + Finger, Zündkabel, Zündkerzen, Spritfilter, Luftfilter, Ölfilter und Öl, Bremsflüssigkeit, Getriebeöl, Reifen, ein paar Bremsschläuche und Leitungen, Tacho repariert, usw...
Zudem alles was unschön aussah, wie Ventildeckel, Zahnriemenabdeckung, Ölwanne, etc, wurde gesandstrahlt und neu lackiert.Es wurde wieder ein originales Sportlenkrad verbaut, der Grill und die Scheinwerferblende wurde gegen Originalteile ersetzt.
Der Endschalldämpfer bleibt. Der klingt bei sanfter Fahrweise kaum anders als original, und brüllt schön sonor beim Tritt aufs Gas. Jedoch nie nervig oder zu laut.Aktuell läuft er im Leerlauf noch etwas unruhig. Werde demnächst die Einspritzdüsen instand setzen und die Krümmerdichtung erneuern. Da pütschert es etwas raus.
Himmel muss neu bezogen werden, da der hängt nachdem er zwei Tage in der Sonne stand.Ansonsten bin ich zufrieden! Endlich wieder Faszination Fünfzylinder!
-
Da haste aber schon eine ganze Ecke abgearbeitet!
Die Front sieht so auch wieder besser aus -
Ja, so ist das.
Fängste einmal an bei ner alten Karre...
Hier undicht, da undicht, dies noch, das noch...
Klar, Zahnriemen und Flüssigkeiten waren logisch nach der Standzeit. Aber beim zerlegen kam dann einiges zu Tage was undicht war und man vorher nicht so gesehen hatte.
Aber bei dem Auto kein Problem. Teile sind erschwinglich.Aktuell suche ich noch nach ABS Sensoren. 3 von 4 sind defekt. Jedoch nicht mehr neu zu bekommen. Die wurden nur von ende 86 bis anfang 91 verbaut.
Bei Audi Entfallen, bei Bosch (auch Bosch Classic Service) seit 2006 nicht mehr produziert.
Gebraucht bislang nix gefunden.Aber dieser Kamei Grill mit dieser Scheinwerferblende ging garnicht. Ich finde ein Audi muss Ringe tragen.
-
Es gab und gibt immer was zu tun.
Leerlauf ab und zu immer noch scheisse. Warum auch immer. Düsen neu abgedichtet, Leerlaufregler ausgetauscht, Zündung kontrolliert und eingestellt.
Krümmerdichtung samt Stehbolzen gewechselt, dabei gleich Umbau auf zweiteiligen Krümmer anstatt des originalen Einteiligen (reissen gerne).
Türpappen und Himmel wurden neu bezogen.
Aktuell bin ich an der Revision der Vorderachse. Neue Lager vom Achskörper. Trotz wirklich gutem Zustand was Rost angeht, wurde dieser natürlich nochmals grundiert, lackiert und bekommt noch eine Hohlraumversiegelung.
Dann kommen noch die Anschlagpuffer der Dämpfer vorne neu.Achse01-20171013_172307_1508324714334_resized.jpg Achse02-20171013_172920_1508324715734_resized.jpg Achse03-20171017_172210_1508324716670_resized.jpg Audi-20170708_084751_resized.jpg
-
Uuuund ganz frisch mit H-Kennzeichen!