Geräusch Innenraum - Geschwindigkeitsabhängig :(((

  • Hallo zusammen,


    bin vorhin gefahren (ziemlich schlechte Straßen viele Schlaglöcher - Ausland) und plötzlich höre ich das folgende Geräusch:



    Es ist - eine art schleifendes Geräusch:

    • Geschwindigkeits - abhängig
    • Zunehmende Frequenz bei höherer Geschwindigkeit
    • Drehzahl - unabhängig
    • Stark/Laut im Innenraum bei geschlossenen Fenstern hörbar, bei offenen Fenstern schlecht wahrnehmbar
    • Geräusch auch im ausgekuppelten Zustand da


    Aber hört selber, aufgenommen beim beschleunigen aus dem stand:


    Innenraum - Geräusch e46 - Clyp
    Drehzahlunabhängig - Geschwindigkeitsabhängig
    clyp.it

  • Zieh mal ganz leicht die Handbremse an. Vermute mal das sich das Ankerblech verabschiedet hat und die Handbremse locker ist.

  • Danke für die schnellen Antworten um Mitternacht :D



    Also bin nochmal kurz raus, es liegt an der Handbremse. Ziehe ich sie an verändert sich das geräusch, verschwindet etz. je nach stärke des Anzugs.
    So nun die Frage was macht man dann nun mit der und kann ich damit fahren?


    PS Das Ankerblech sieht aus wie ein schweizer Käse, ist mir nie aufgefallen vorne ist alles in Ordnung hinten zerbröselt es.


    Danke Gruß

  • Wenn du in meine Fotostory schaust siehst du was man machen kann ;)
    Du wirst das Blech erneuern müssen. Gibt zwar ne Möglichkeit mit so Klammern von VW aber wenn das Blech so durchgerostet ist wird das auch nichts mehr bringen.
    Wenn du es richtig machen willst musst du die Radlager auch erneuern. Du kannst aber auch das Ankerblech in der Mitte auseinanderschneiden und drüberstecken.

  • Hi Danke für die Antwort!


    Die Frage die sich mir stellt ist kann ich damit überhaupt fahren? Weil wie gesagt bin grad im Ausland.
    Bzw gibts da irgendeine schnell Lösung ohne viel Werkzeug?


    Danke Gruß

  • Bzw gibts da irgendeine schnell Lösung ohne viel Werkzeug?

    Rad ab, Sattel ab, Scheibe runter, Backen und Federn ausbauen und wieder zusammen bauen. Wenn alles gut läuft brauchst dafür nur einen Radmutternschlüssel, Kreuzschraubenzieher, Zange und einen 7er Inbus für den Sattel.
    Hast dann halt nur keine Handbremse mehr. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.