320i motorlampe leuchte

  • servus Leute bin neu hier :)
    ich möchte mir einen 320i kaufen besser gesagt ich hab schon eine Anzahlung gemacht und einen Kaufvertrag unterschrieben , in dem ich aber ein paar mängel mit rein schreiben lassen hab.
    Und zwar das die Motorkontrolllampe leuchtet!
    Jetzt wurden von dem Händler schon die Lambdasonden gewechselt, die Benzinpumpe und die Schläuche die vom Tank zum Motor führen.
    Zur Zeit steht der Bmw in einer Bmw werkstatt und die sollen auch keine fehler finden
    Laut Händler hat Bmw zu ihn gesagt am besten die lampe raus bauen und fertig
    Die lampe soll auch erst nach paar km an gehen also die brennt nicht dauerhauft
    und beim Neustart soll die lampe dann wieder aus sein!


    Hatte villt schon mal so was ähnliches


    soll ich vom kaufvertrag zurück tretten oder soll ich ihn trotzdem kaufen wenn er mir mit den preis entgegen kommt


    mfg

  • BMW hat zum Händler gesagt am besten die Lampe ausbauen :'D :'D :'D ja ne is klar. Und heut Abend is Weihnachten, wa?


    Willkommen bei uns..
    Wenn im Kaufvertrag vermerkt ist, dass er den Fehler noch behebt, dann lass ihn das auch machen. Und Lampe ausbauen ist keine Fehlerbehebung. Ist übrigens eh illegal weil du ohne die Lampe keine TÜV bekommst usw...
    Lass dir keinen scheiss erzählen. Er soll reparieren und fertig.
    Wenn die Lampe leuchtet steht im fehlerspeicher auch warum sie das tut. So schwer ist das ja iwie nicht.


    Und wenn er den Fehler 'gelöst' hat, dann gehst bitte nochmal in ne Werkstatt und lässt die gegen paar Euro für die trinkgeldkasse im optimal prüfen ob er das auch richtig gemacht hat oder nicht.
    Und wenn nicht, dann gehst nochmal bei ihm vorbei, scheisst ihm aufn Schreibtisch (falls er überhaupt einen hat und nicht nur nen kiesplatz), und erklärst ihm mal, dass ihn wegen Betrug anzeigst wenn er nicht unverzüglich das Ding in Ordnung bringt und dir eine ordentliche Aufwandsentschädigung gibt..



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Laut Händler hat Bmw zu ihn gesagt am besten die lampe raus bauen und fertig

    Jupp, macht sinn. Als ne BMW Niederlassung festgestellt hat, dass ein Rostpickel an meiner Motorhaube ist haben sie mir auch empfohlen, die Motorhaube abzubauen :thumbup:

    soll ich vom kaufvertrag zurück tretten oder soll ich ihn trotzdem kaufen wenn er mir mit den preis entgegen kommt

    Da wir den Inhalt des Fehlerspeichers nicht kennen: Ich würde mal grob schätzen, dass die Reparaturkosten unter 9000 EUR liegen werden.


    So, mal spaß beiseite: Ne leuchtende Motorkontrolllampe kann alles und nichts bedeuten - lass den Fehlerspeicher mal auslesen, und zwar von ner BMW Werkstatt mit passendem Equipment. Schreib uns dann, was ausgelesen wurde und wir können dir etwas genaueres sagen ;)

    Viele Grüße,


    Valentin


    Mein Nachbar hat sich nen Polo mit 3-Zylinder Motor zugelegt. Weil der so sparsam sein soll.
    Aus dem Grund fahr ich nen 6-Zylinder - da spar ich gleich doppelt!

  • Edit: wenn Kaufvertrag drinsteht dass er den Fehler behebt dann muss er ihn auch beheben. Rücktritt gilt da nicht. Deshalb habt ihr ja nen VERTRAG, und der ist für beide Seiten bindend nicht nur für dich.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Nun kennen wir den Händler ja leider nicht persönlich, aber ich glaub, ich hätte nie ein gutes Gefühl, während ich in dem Kahn sitze. "Ist nun alles o.k.? Woher kam grad das Geräusch?" n Händler, der nen Vertrag unterschreibt, bevor er das Ausmaß des Problems kennt und dann nen Rückzieher machen will, kommt mir auch nicht gerade sehr smart vor.


    Auf ein Entgegenkommen im Kaufpreis würde ich mich auf keinen Fall einlassen - im Zweifel führt der Händler weitere Schäden auf das Problem zurück und sagt dir "na gerade dafür haben Sie doch nen besseren Preis bekommen, hängt mit dem Problem zusammen!"


    Lass den Speicher auslesen (am besten du selbst, an einem original BMW Gerät).


    Und falls du das Ding doch kaufst, lass nachschauen, ob die Kontrolllampe noch drin ist :D


    LG

  • ja angeblich wird kein fehler abgespeichert laut verkäufer ist BMW angeblich rat los was es sein könnte !?

    Die Leuchte geht ja an weil was im Fehlerspeicher steht. 8o
    BMW wird das schon raus bekommen aber der "Händler" wird das nicht bezahlen wollen. 8)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hätte, könnte, sollte. Mein Gefühl sagt mir Finger weg, wenn du's nicht schaffst, mehr als ein paar schwache Ausreden aus dem Händler zu kitzeln.
    An deiner Stelle würde ich mir das Auto für nen Tag vom Händler leihen (nicht kaufen!), um die (möglichst nicht die gleiche) BMW Niederlassung fahren bis die Leuchte an is und ab rein in die Stube. Dann hast du Gewissheit, was los ist.


    TÜV ist im Übrigen nichts, was man - vor allem als Händler - nicht gegen ein paar Scheinchen mehr auf anderem Wege bekommen könnte. :wacko: Einzig auf ein DEKRA-Protokoll würde ich mich wohl verlassen.