320i motorlampe leuchte

  • Da kann man sich nur anschließen... Also wenn ich von meinem potentiellen Händler den Satz mit dem ausbauen der Lampe gehört hätte, hätte ich einmal ganz dezent gefragt ob sonst aber alles gut bei dem ist... :wacko: Diese Aussage bescheinigt ja schon alleine zu 100% die Unseriösität des Händlers. Allein das Auto mit leuchtender Lampe anzubieten zeigt nicht die größte Kerze auf der Torte ist dort am Werk.


    Klar das er dir sagt das BMW dort nichts findet, will da anscheinend gut aus der Nummer rauskommen und du hast im Anschluss den Ärger! Daher, lass dich nicht für dumm verkaufen von dem Typen.


    Wie ein Vorredner auch hätte ich selbst wenn alles gemacht wurde (angeblich) nach dem Kauf immer ein mieses Gefühl nach dem was er dir da aufgetischt hat. Jetzt hast du natürlich in dem Sinne leider den Vertrag schon unterschrieben. Gut, dass wenigstens das Beheben festgehalten wurde, so bist du rechtlich schon mal auf der sicheren Seite.


    Da der Typ allerdings darauf eher wenig lust zu haben scheint kann die ganze Aktion im nachhinein ziemlich nervenaufreibend werden für dich, eben wenn es nicht richtig gemacht wurde und du dann da stehst.


    Wenn der also weiter bei seiner Story bleibt, würde ich erstmal Klartext mit dem sprechen und ansonsten schauen das du persönlich die Kiste zu einer Vertragswerkstatt karrst und dort auslesen lässt.

  • Edit: wenn Kaufvertrag drinsteht dass er den Fehler behebt dann muss er ihn auch beheben. Rücktritt gilt da nicht. Deshalb habt ihr ja nen VERTRAG, und der ist für beide Seiten bindend nicht nur für dich.

    @schömme: Zum ganzen Technischen haben Dir die Kollegen die richtigen Hinweise gegeben - die MKL geht nicht aus Spaß an, steht dann auch zufällig im Handbuch - sofort zur Werkstatt, analysieren und beheben lassen - aus Spaß an der Freude zu Leuchten geht die nicht von alleine an.


    Zum Vertrag: Es herrscht ja zum Glück Vertragsfreiheit und so können beide Parteien einen Vertrag eingehen und den alten für nichtig erklären. Du erhälst dabei Dein Geld (Anzahlung) zurück und der Händler muss Dir die Schrottkarre nicht verkaufen.


    Und das wäre für mich auch der springende Punkt: Wir sind ja noch gar nicht auf das Auto und seine Historie eingegangen - wie viele km runter, wann welcher Service, was alles wann behoben -also die üblichen BMW Problemstellen abgeklappert - aber eine MKL die laut BMW nicht zu beheben sei, ist wie die Titanic kurz vor dem Eisberg - Einschlag absehbar, Treffer jederzeit irgendwo möglich und dann Karre versenkt. Wenn Du dir die Freude an einem R6 E46 nicht gleich mit dem ersten Wagen versauen lassen willst, läßt Du diesen Wagen stehen! Such weiter, achte auf die Historie des Wagens und die Problemstellen, schaue Dir hierzu die Beiträge im Forum an und auch für Dich wird sich etwas finden, das dann passen sollte - ohne eine fröhlich leuchtende MKL...

  • also is des fakt wenn die lampe leuchtet wird ah ein fehler abgespeichert ?!
    dann mach ich den nämlich mal weng feuer unter den arsch
    bin zwar jetzt erst mal eine woche im urlaub aber danach dann :D

  • Andersherum wie auch schon mehrfach geschrieben, "die Lampe leuchtet weil ein Fehler erkannt und auch gespeichert wurde".:)


    Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Andersherum wie auch schon mehrfach geschrieben

    Scheint trotzdem vergebene Liebesmüh zu sein - der Kollege will sich einfach einen 320i mit Christbaumbeleuchtung im Kombiinstrument zulegen. Lass ihn, lesen ist nicht seine Stärke, kombinieren und verstehen offensichtlich auch nicht - aber vielleicht ja Lampen insbesondere MKL bewundern :wall:


    Vorsorglich sollten vielleicht schon mal die Threads mit den Suchbegriffen "MKL leuchtet", "320i MKL geht an" oder "320i Verkaufswert mit Motorschaden" an dieser Stelle verlinkt werden :rolleyes2: