ShiRo´s neuestes Projekt! US E46 M3 // Fächerkrümmer umbau // KW V3

  • Hochdruckreiniger hab ich noch nicht probiert wäre aber mal nen Versuch wert.

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Hochdruckreiniger hab ich noch nicht probiert wäre aber mal nen Versuch wert.

    So machen die das in dem Konservierungsfachbetrieb bei mir in der Nähe.
    Die gehen sogar mit dem Dampfstrahler ran.
    Danach ordentlich trocknen, die machen das mit Heizgebläse damit sie schneller weiter arbeiten können.
    Welches das geeignetste Mittelchen zum konservieren ist, wirst du hier erfahren können.
    https://www.korrosionsschutz-depot.de/

  • Die Übersetzung hast nicht gleich mit gewechselt? Ich bin auf 25% Lamellensperre mit 3.91er Übersetzung umgestiegen. Die Gang Anschlüsse passen jetzt perfekt. :D

  • hab mit dem der die überholt geredet der meinte das 3.91 ist zu kurz.


    Habs original belassen.


    Drückt ja mit Airbox und Abstimmung aufm Radnabenprüfstand 369 PS Motorleistung


    Radleistung waren 338 PS


    Und hatte auch angst das die Schalterei zu krass wird.


    Aber son neues Diff ist schon geil.

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Über die Leistung kann man es natürlich auch machen. :D


    Für mich habe ich mit der 3.91er Übersetzung die perfekte Lösung gefunden. Der Motor dreht ca. 400 Umdrehungen höher, ich fahre jetzt generell einen Gang höher und habe trotzdem mehr Druck als vorher. Bei Bedarf einmal runter geschaltet... :thumbsup:


    Ja, ein neues Diff ist geil. Ich hätte nicht geglaubt, dass man einen M3 E46 ohne Schaltschläge fahren kann. :love:

  • Das hab ich auch nicht gedacht.
    Aber der Wagen macht jetzt soviel mehr Spaß, ohne das dauernde geklackere bzw gescheppere von hinten.
    Aber jetzt ist dann erstmal wieder der Winterschlaf einzuhalten.


    Hast du nicht auch ne Airbox verbaut?

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Nein, Airbox habe ich keine. Ich liebäugle mit der Eventuri Ansaugung...



    Aber der Wagen macht jetzt soviel mehr Spaß, ohne das dauernde geklackere bzw gescheppere von hinten.

    Ja, der Spassfaktor hat sich extremst erhöht. Ich fahre viel in den Alpen herum und da kann man den Vorteil der Lamellensperre (und der Übersetzung) spürbar herausfahren!



    Aber jetzt ist dann erstmal wieder der Winterschlaf einzuhalten.

    Meiner steht über den Winter bis April, des wird wieder eine harte Zeit. ;(

  • Die Airbox wär schon cool, ist mir aber zu teuer und zu aufwändig. 3000 € sind für die Teile gleich weg und dann musst du noch das Ganze abstimmen, des kostet auch nochmal einen 1000er.


    Das Eventuri kostet einen 1000er, der LMM bleibt drin und es muss nicht abgestimmt werden, aber es kann. Der Sound kommt in etwa an die Airbox ran.


    Das sind so meine Argumente für das Eventuri. :)