316i N46 - Rasseln im Motor

  • Daten zum Auto:
    316i
    Motor: N46B18A
    EZ: 10/2004
    Laufleistung: 154.000 km


    Hallo,


    mein Motor rasselt seit kurzem phasenweise wie ein Diesel.


    Im Leerlauf ohne Klimaanlage ist kein Geräusch zu hören. Sobald die Klimaanlage eingeschaltet wird oder im Stand leicht durch das Gaspedal die Drehzahl erhöht wird, ist ein Rasseln (wie ein Diesel) zu hören. Beim Fahren ist ab ca. 2.000 Umdrehungen nichts mehr zu hören. Im Drehzahlbereich unter 2000 läuft der Motor beim irgendwie lauter als früher (sobald man vom Gas geht ist Ruhe).


    Kann man eine Einschätzung abgeben (Ventilfeder gebrochen o.ä.)?

  • Rate mal mit Rosenthal...
    Video/ Audiofile wäre da vielleicht interessant, ansonsten gibt es bei dem Motor ja viele Themen und Probleme, die da wären Valvetronik, Vanos, Kettenspanner, Steuerkette. Lies dich mal etwas ein...N42/ N46 sind da beide betroffen. :)
    Wie funktioniert die Board-Suche?


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Wurden Gleitschienen und Kette auch erneuert oder nur der Kettenspanner?

  • Es wurde nur der Kettenspanner gemacht, Gleitschienen und Kette sind noch original.
    Ich war die Tage bei einem Motorinstandsetzer (freie Werkstatt) und einer Werkstatt, die sich auf BMW spezialisiert hat.
    Freie meinte Kette machen lassen (ca. 1000€), BMW Werkstatt Vanos und Kette (ca. 2500€). Die BMW Werkstatt würde immer Vanos und Kette machen, da sie schlechte Erfahrungen gemacht hätten, nur eines von beiden zu wechseln.

    4 Mal editiert, zuletzt von steff80 ()

  • da sie schlecht Erfahrungen gemacht hätten nur eines von beiden zu wechseln.

    Das kann schon sein.
    In der Familie haben wir einen 316i N42. Wir haben die Steuerkette gewechselt, war übersprungen.
    Danach immer noch dieses leichte Rattern/Klackern, das war dann die Verstelleinheit/Vanos.
    Wir haben die dann auch noch neu gemacht und dann war Ruhe. Ob das jetzt unbedingt immer zusammen gemacht werden muss kann ich natürlich nicht sagen, bei uns war das so.

  • Freie oder BMW Werkstatt?

    In einer BMW Werkstatt bist du etwa mit 1600-2000€ dabei.
    Bei den Freien sind 800-1100€ der übliche Tarif.
    Die Freie sollte dann aber bitte auch Erfahrung mit diesem Motor haben.


    PS: die Preise verstehen sich ohne Vanos.
    Ein- und Auslassvanos kosten zusammen nochmal 800€.

  • Freie oder BMW Werkstatt?

    Kein's von beiden. Ein Bekannter von mir arbeitet bei BMW, der hat alle Teile und das Werkzeug mitgebracht.
    Preise sind so wie der Peter schon geschrieben hat

  • Hab eben die Stecker der Magnetventile abgezogen. Dann ist das das Klackern weg. Deutet das nur auf Verstelleinheit Einlass/Auslass Nockenwelle hin oder sollte man wirklich Kette mit wechseln lassen? Ist halt so ne Rechensache bei dem Restwert. 1 Jahr müsste er noch laufen...
    Was passiert eigentlich wenn man mit defekter Verstelleinheit weiterfährt?

    2 Mal editiert, zuletzt von steff80 ()