Pumpe ist schon mal ganz, hab mit externem 12v akku geprüft, klingt auch gut.
Sicherung ist auch ok, bleibt nur noch das relais....

330i Springt nicht mehr an!
-
-
hab die 5 Relais, die mann hinter dem hanschuhfach findet geprüft, funktionieren alle so, wie sie sollen
ist es möglich, das die wegfahrsperre da rein funkt, hab den 2. schlüssel probiert, geht auch nicht.
hab mit ner batterie der benzinpumpe saft gegeben, motor startet auch nicht.
gibt´s noch ne möglichkeit, oder ist die DME im Eimer?
oder die ews ->328i Touring startet nicht
kann sowas von dem Bluetooth ODB ding kommen? hab auf der fahrt damit rum gespielt( bissel live werte gekuckt, und ob der Thermostatfehler jetzt weg bleibt) -
achso, hab jetz noch gekuckt, Drehzahlmesser zuckt nicht beim starten,
auch über ODB keine Drehzahl anzeige, bleibt auf 0.
hab ich da mit dem kärcher wohl den KWS erwischt?
kann es sein, das die Pumpe nicht anspringt, weil im speicher noch genug druck ist? -
kann es sein, das die Pumpe nicht anspringt, weil im speicher noch genug druck ist?
Nein, einen Druckspeicher wie früher bei der K-Jettronic gibt's nicht mehr.
Bei jedem Einschalten der Zündung sollte die Pumpe anlaufen.
Hast du denn Druck am Sammler?
Angesagt wäre jetzt Sitzbank raus und messen ob Spannung anliegt.
Wenn keine Spannung anliegt, dann Sicherungen prüfen und ggf. Relais quertauschen.Beim KWS würde ich mal den Stecker abziehen und nachsehen ob da vielleicht Wasser drin ist.
Eventuell mit Elektronikspray wieder zusammen stecken.
Wenn das immer noch nicht fruchtet, entweder einen neuen KWS versuchen oder auch mal mit
geeigneter Software auslesen.ist es möglich, das die wegfahrsperre da rein funkt, hab den 2. schlüssel probiert, geht auch nicht.
Die EWS schreibt aber in den FS rein wenn sie anspricht.
-
Hab doch schon geschrieben, dass die sicherung und die relais io sind. Nein, am stecker kommt keine Spannung an.
Kuck Nachmittag mal drunter, ob ich was sehe.
An dem “ventil“ an der metalleiste hat mein reifenbarometer 1bar angezeigt, das ist zu wenig, werde dann mal direkt an der pumpe messen. Was mich nur wundert, warum sie gar nicht an läuft, wenn ich die zündung an mach.
Kws ist der beim anlasser? -
An der pumpe kommt auch nur 1 bar, liegt dann wohl aan der Batterie, mit der ich getestet hab, wenn ich ne stärkere nehme, sind es 1,5 bar.
Ich glaub bei der pumpe such ich an der falschen stelle.
Woran kann es denn liegen, wenn er die pumpe gar nicht erst ansteuert? -
also entweder deine ganze kiste ist ne einzige baustelle wo an jeder ecke und jedem ende iwas kaputt is.
oder aber es kann einfach nicht sein was du hier tust und erzählst.sorry, aber soll jetzt der KWS, die Pumpe, und die Batterie gleichzeitig in die Fritten gegangen sein?
never ever... ich weiß nicht was du machst, aber sinnvoll scheint es jedenfalls nicht zu sein.
aber ich fang jetzt auch nicht NOCHmal von vorne an. -
Hä?
Warum, niemand sagt, dass die Batterie tot ist.
Ich hab nur n kleinen 12v akku genommen, um mal die pumpe zu testen. Den KWS hatte jemand mit genannt, wegen dem unter dem auto kärchern.
Ich hab ja auch noch keine antwort, obs an dem liegen kann, wenn er beim anlasen keine Drehzahl zeigt....
Und wie geschrieben, habe ich Sicherung die 5 relais hinter Handschuhfach und die pumpe kontrolliert. Alles einzeln ist ok, nur zusammen wird es nix, wenn ich die zündung an mach, läuft die pumpe nicht, weil keine Spannung am Stecker.
Weiß ja nicht was ich da jetzt falsch gemacht hab? Deiner Meinung nach..... -
Ich habe nur kontrolliert was hier vorgeschlagen wurde, weiß nich warum du mich da jetz an machst....
-
Du fängst damit an die Pumpe zu bestromen um zu schauen ob sie funktioniert.
Anstatt dass du wie vorgeschlagen erstmal die Zündung anmachst und HÖRST ob sie läuft. Man fängt nicht damit an die Einzelteile zu testen, sondern arbeite sich Stück für Stück ins Detail vor, sonst brauchste erstens länger, und zweitens ist Fehlerquote dadurch, dass du unnötig viele Details testest am Ende deutlich höher.edit: ach shit.. ASCII schaubild geht nicht gescheit...
also in text...
erstmal hören, dann an der pumpe messen, dann am relais messen, dann an der DME messen.