328i Automatic Motorproblem/Springt nicht mehr an

  • Hallo zusammen,


    erstmal ich bin neu hier und hab mich angemeldet da ich hoffe ihr könnt mir hier Weiterhelfen.


    Also folgendes Szenario:


    Am Samstag fahr ich mit meinem E46 328i (BJ 1998) den Berg hinauf, auf einmal merk ich wie trotz tritt aufs Gas nicht mehr Weiterbeschleunigt (war mit 80 unterweges und normal zieht er weg wenn ich den kickdown auslöse). Ich blieb kurz stehen, fuhr weiter und merke erhebliche Leistungsprobleme (max 30km/h), bei laufendem Motor im Leerlauf ganz unruhiger Lauf und komische Geräusche, leerlaufdrehzahl auf ca 400-500U/min!!!, bis er dann letztlich abstarb. Habe einige versuche unternommen den Motor wieder zu Starten, jedoch meist erfolglos bzw wenn dann wieder dieser komplett unruhige Lauf und nach ca 10-20 sec starb er wieder ab. :(


    Was kann es sein? Meinem Gefühl nach ist es so dass er keinen Benzin mehr bekommt... Benzinpumpe? LMM? Was ernstes mit dem Motor? Vll hat wer eine Idee!


    Ein Freund hat uns dann abgeholt, das Fahrzeug musste ich stehen lassen da wir nicht das richtige Equipment zum abschleppen hatten was mich gleich zum zweiten Problem bringt: Ich muss meinen BMW abschleppen, Automatik ohne Bremskraftverstärker und über ca 10km relativ starkes Gefälle. Wie mach ich das am besten? Mit abschlepp Seil stell ich mir zu gefährlich vor, da ich in N ja permanent mitbremsen müsste, hilft mir da eine Abschleppstange weiter oder würdet ihr es besser sein lassen und ich muss viel Geld für nen Abschlepper ausgeben?


    danke schonmal :)

  • Also zum Problem nicht anspringen: Der Blick in die Klasskugel sagt, wahrschienlich unter 10000€ Reparatur .
    Mal ehrlich? ie soll as gehen. Lies den Fehlerspeicher aus, dann weisst schon mal grob die Richtung.


    Abschleppen.
    Du hast ne Automatik. Diese ist Teil des Kühlkreislaufs(Ölkühler ist eingebunden in den Wasserkreislauf). Wenn du das Ding auf N ü 10km abschleppst(bei nicht laufendem Motor), jagst dir die Automatik (fast) garantiert in den Himmel. Denn N ist nicht wie auskuppeln beim Schalter. Dort entsteht trotzdem mäßig Reibung und somit Hitze im Öl, was gekühlt werden muss. BMW gibt glaube ich 9km als maximale Distanz beim Abschleppen auf eigener Achse ohne Motorlauf an.
    Entweder 5km an einem Tag, den Rest am nächsten oder das Ding abschleppen lassen.


    Edit: Abschleppstange ist in jedem Fall besser.
    Ich hab auch im Hinterkopf das bei nem Abschleppseil einer von beiden nen LKW-Führerschein haben muss. Naheliegend wäre der Abschlepper. Kann aber auch sein das das noch ne uralte Regelung ist die es schon gar nicht mehr gibt.

  • Motorproblem-> Auslesen


    Abschleppen ist eher das Problem das die Getriebeeingangswelle sich nicht dreht und demnach auch die Ölpumpe nicht läuft. Folge ist das dein Getriebe nicht geschmiert wird und somit ein Schaden oder zumindest eine Schädigung sehr wahrscheinlich ist, deshalb gibt es auch die Einschränkung mit dem Abschleppen.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Danke für eure Antworten, dass keiner ohne Fehlercode eine aussagekräftige Diagnose stellen kann ist mir klar. Ich hätte sogar so einen OBD 2 Adabter im Auto gehabt, nur leider hab ich im Eifer des Gefechtes garnicht an diesen gedacht ._. Und leider steht er jetz 40 Autominuten von mir weg und ich will nicht extra wegen meinem Adapter nochmal rauf fahren. Meiner Hoffnung war nur das jemand ein ähnliches Problem hatte und man so zumindest ungefähr sagen kann was mögliche Ursachen sind. Aber ich versteh schon, ohne Glaskugel wirds schwer ;)


    Das beim Automatik die Getriebeölpumpe nicht läuft und es somit natürlich nicht das beste für ihn ist ihn zu schleppen ist mir klar, aber da in der Anleitung steht bis 150km mit max 50km/h hätte ich jetzt nichtmal unbedingt Angst um mein Getriebe. Beunruhigender ist für mich das Gefälle, denn im Leerlauf beschleunigen die 1,6T doch recht gut, und die zu Bremsen ohne die ganzen Bremshilfen stell ich mir nicht sooo lustig vor :/


    Habe aber jetzt jemanden mit KFZ Transportanhänger der mir helfen würde. (Am besten einfach mit ner Winde auf den Hänger ziehen oder?)


    Grüße dazed :)


    Edit: Das mit dem LKW Schein kann ich dir aufklären, das ist definitiv nicht so ;) Das Schleppfahrzeug kann man ganz normal mit B Schein lenken, das Abgeschleppte Fahrzeug darf in DE sogar von Personen OHNE Schein bedient werden! In Österreich wo ich her komm brauchen einfach beide nen B Schein.


  • Das beim Automatik die Getriebeölpumpe nicht läuft und es somit natürlich nicht das beste für ihn ist ihn zu schleppen ist mir klar, aber da in der Anleitung steht bis 150km mit max 50km/h hätte ich jetzt nichtmal unbedingt Angst um mein Getriebe.

    Also ich bin mir ziemlich sicher das das die Angaben des Schaltgetriebes sind. Ne Automatik kannst du nicht solange schleppen....

  • Oh krass. Das hatte ich anders in Erinnerung.

    Desswegen fahren wir doch BMW ;) Die bauen das schon recht solide denk ich, zumindest zu Zeiten des E46... Ach ich hoff ich kann ihn noch retten, will kein neues Auto :(