Bilstein B6 Probefahrt möglich?

  • Hallo zusammen,
    ich habe seit einem Monat ein 320i Cabriolet Bj. 2004 ohne Sportfahrwerk.
    Gibt es jemanden im Ruhrgebiet, der im Cabrio das Standardfahrwerk mit Bilstein B6 fährt?
    Ich würde mich freuen, wenn er mich zu einer Probefahrt "um den Block" mitnimmt und vielleicht dabei über eine schlechtere Straße fährt.
    Ich überlege die B6 bei mir einzubauen, oder B4. Ich möchte noch viel Fahrkomfort haben und keine Tieferlegung.
    Ich bin mal vor ein paar Jahren bei einem Golf IV mit Originalfedern und B6 mitgefahren. Das hat mich sehr beeindruckt. Trotzdem möchte ich gerne wissen wie es wird, bevor ich die B6 kaufe.
    Würde mich echt freuen, wenn jemand so ein Fahrwerk hat. Ich möchte nicht selbst fahren.


    Danke
    Heiner

  • Les dich mal zur Problematik der Bilstein Dämpfer ein;)
    Fahrtechnisch sind die, wenn sie noch i.O. sind, echt top.
    Aber Haltbarkeit ist im Hinblick auf den Preis echt schwach.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Ich bin auch kein Vielfahrer, aber knapp 50tkm und 2 Dämpfer (B8 sprint) platt/ undicht finde ich für den Preis einfach nur unterirdisch. Also bei mir ist das Thema Bilstein durch.
    Wie hier schon geschrieben, so lange sie funktionieren sind sie genial.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ja, danke für den Tipp.
    Ist ein Saisonfahrzeug. Es wird nicht viel gefahren. Da kann ich mit der Haltbarkeit leben.


    Heiner



    Auch von mir der Tip mit der Haltbarkeit. Die hat auch nur bedingt etwas mit gefahrenen Km zu tun. Scheinbar spielt die zeit auch eine gewisse Rolle und keiner will alle 2 Jahre seine Dämpfer wechseln, weil sie kurz nach der Garantie/ Gewährleistung anfangen undicht zu werden.

  • Danke für die Tips.
    Schade, dass niemand diese Kombi fährt.


    Strikeeagle:
    Da Du schreibst:"Scheinbar spielt die zeit auch eine gewisse Rolle und keiner will alle 2 Jahre seine Dämpfer wechseln..."
    nehme ich an, dass es Dir nicht selbst passiert ist sondern einem Bekannten..?



    niemand
    Ja, 50 tkm ist wirklich zu wenig. Das dauert bei mir zwar zwischen 5 und 6 Jahren, aber ich wäre enttäuscht, wenn die nicht wenigstens 80 tkm halten würden.


    Ich habe mich jetzt mal nach Koni FSD erkundigt. Leider ist die lebenslange Garantie seit 2010 Geschichte.
    Gibt es vielleicht jemanden der die FSD mit Standardfedern fährt?



    Heiner

  • Strikeeagle:
    Da Du schreibst:"Scheinbar spielt die zeit auch eine gewisse Rolle und keiner will alle 2 Jahre seine Dämpfer wechseln..."
    nehme ich an, dass es Dir nicht selbst passiert ist sondern einem Bekannten..?


    Richtig. Ich möchte damit nur den Gadankengang unterbrechen, dass Die Dämpfer bei einer sehr geringen Jahreskilometerleistung ewig halten werden.
    Ich habe ja auch nen Cabrio und bewege das max 5.000km im Jahr. Dennoch habe ich keine Gedanken mehr an Bilstein Dämpfer verschwendet.
    2 Fälle sind mir persönlich bekannt, wo die Dämpfer kurz nach der Gewährleistung anfingen undicht zu werden und gestorben sind. 1x 30.000km und 1x 60.000km. Das ist peinlich oder hochgradige Kundenverarsche, je nach dem, ob Bilstein das aus Absicht oder fahrlässig macht.