E46 323i M52b25TU Motorgeräusche mit Video

  • Hiho 3er Gemeinde :)


    Ich habe ein größeres Problem mit meinem e46.


    Es geht um metallische Motorgeräusche die mir im Herzen weh tun :/
    Die Geräusche sind meiner Meinung nach erst bei Betriebstemperatur zu hören.


    Ich habe eben mal ein Video aufgenommen bei dem man die Geräusche gut hören kann.


    Zum Video e46 323i



    Diese Teile habe ich alle schon gewechselt.


    - Öl + Hydrostößel adaptive
    - Komplette Vanos Einheit mit Beisan Ringen und Anti Rassel Kit von Vano-Tech.
    - 6x Zündkerzen NGK
    - 6x Zündspulen Bremi
    - Kettenspanner Links und Oben Original von BMW
    - Servopumpe


    Grüße
    Niklas

  • Hallo, also gesund ist das nicht mehr. Sahen alle Kerzen normal aus oder ist eine farblich aus der Reihe gesprungen? Ändert sich was wenn du die Kupplung trittst?
    Wenn Kerzen/ Kupplung unauffällig sind sag ich mal Pleuellager (Zylinder 6 sehr beliebt) aber ziemlich sicher Kurbeltrieb. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ich habe ein größeres Problem mit meinem e46.

    Kannst du mal bitte deine Erstzulasung und den Km-Stand mit angeben, Dein Fahrprofil (Kurz oder eher Langstrecke), das verwendete Öl und die Ölwechselintervalle dazu, damit man ungefähr die Belastung des Triebwerks abshätzen kann. Und wie viele Vorbesitzer der Wagen hatte.


    M52B25TU heisst ja irgendetwas vor 09/2000 als Baujahr. Und ja das Geräusch klingt nach Pleuel, das ungesunde Schlagen kommt eher von unten - bist du in letzter Zeit mal etwas länger etwas heftiger gefahren/"geheizt"?

  • Habe den e46 vor ca 2 Monaten gekauft.


    Habe dann als erstes einen Ölwechsel mit Filter und 0w40 Mobil1 Newlife gemacht.
    Die Zündkerzen habe ich auch erneuert.(waren sehr Schwarz, aber nicht ölig)


    Dann habe ich nach ca. 2 Wochen die Vanoseinheit komplett ausgetauscht um das Vanos Rasseln zu beseitigen + Kettenspanner links und oben.


    Jetzt hatte ich aber noch das Problem das er bei ca. ab 5500 Umdrehungen stotterte/kurze Zündaussetzer hatte und danach ein Zylinder ausfiel (Zylinder 4), dies konnte man beheben durch neustart des Motors.
    Darauf habe ich dann die Zündspulen gewechselt, was aber nicht half.


    Dann hatte ich mich weiter Informiert und gelang auf den Hinweis Hydrostössel, hatte bis jetzt immer noch ein klackern/schlagen, welches man in dem Video hört wenn ich den Motor auf Drehzahl bringe.
    Habe gelesen das diese auch ein Stottern bei hohen Drehzahlen verursachen kann und man es durch zugabe von ATFöl (kurzzeitig 1Glas Voll ca 300ml) minimieren kann.
    Dann bin ich ab aufe Bahn... Probefahren :) mehrmals 2. 3. 4. Gang bis 6000 Umdrehungen gezogen, alle gut.


    Das verwunderliche jetzt ist das, dass stottern weg war, hatte mich schon gefreut.......zu früh.
    Als ich dann zuhause angekommen war und ausgestiegen bin, hörte ich dieses Schlagen im Leerlauf :///


    Am nächsten Tag sofort Ölwechsel + FIlter neues 0w40 Mobil 1 + Hydrostössel addaptive von liqui moly.
    Nichts hatte sich verändert.


    und jetzt stehe ich hier :)
    Habe am 30.05 ein Termin beim Freundlichen, der sollte sich das mal anhören.



    Daten zum Fahrzeug:
    BJ: 04/99
    KM: 170.000
    Fahrzeughalter: Ich bin der 3.
    Fahrprofil: Täglich 2x 25km zur Arbeit 5km Dorf :) 5km Landstrasse 15km AB


    Das Fahrzeug hat ein Checkheft, laut dem wurde die Ölwechselintervalle auch immer eingehalten, aber die Zündkerzen sollten vor 10.000km gewechselt worden sein, dass konnte ich irgendwie nicht glauben (optisch betrachtet)


    Ich bin euch sehr dankbar das ihr euch Zeit für mich nehmt.

  • Das Fahrzeug hat ein Checkheft, laut dem wurde die Ölwechselintervalle auch immer eingehalten, aber die Zündkerzen sollten vor 10.000km gewechselt worden sein, dass konnte ich irgendwie nicht glauben (optisch betrachtet)

    18 Jahre altes Auto mit 170Tkm - klingt eher wenig - ist das auch alles nachvollziehbar von den Serviceeinträgen und TÜV-Berichten her - wenn du das bei den Kerzen schon nicht glauben magst. Ich würde nämlich auf Pleulager tippen bei einem verheizten Auto - viel Vollgas und schlechte Wartung - oder viel mehr Kilometer als angegeben. Zumindest könnte dann Deine "Probefahrt -bis 6.000 U/Min" ein Auslöser für die Probleme sein :meinung:

  • Also bei 200tkm + hätte ich gesagt das die Pleuellager sicher nicht mehr die besten sind aber 170tkm bei richtiger Pflege ist etwas früh. Ich würde mal in die Richtung weiter forschen (Laufleistung/ Pflege). Wenn du die Möglichkeit hast mal die Ölwanne abnehmen und die Pleuellager begutachten, die kosten nicht die Welt.
    Ob der Weg zu BMW damit der Richtige ist möchte ich bezweifeln, die werden dir einen AT-Motor anbieten oder dich zum Fahrzeugverkäufer weiter schicken. Wenn du einen Motorinstandsetzer in der Nähe hast fahr lieber da hin und frag mal ob er zu dem Geräusch eine Meinung hat, die kennen meist die typischen Geräusche die jetzt durch das Video eventuell falsch gedeutet werden können. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Danke für eure Tipps :)


    Komme aus 59609 und haben bei uns einen Motorenfachbetrieb.
    Werde da mal morgen anrufen und ein Termin ausmachen.
    Was meint ihr ? Ist die Kurbelwelle dann wohl auch schon im Ar... bei einem Pleullagerschaden ? :)



    Grüße
    Niklas

  • So lange es nur die obersten Schichten der Lagerschalen sind geht das noch. Dann hast Geräusche aber wenn du so weiter fährst schaffst du auch die KW. Fahr mal zu dem Instandsetzer. :)


    Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Pleuellager. SO hat sich auch der M43TU von uns angehört.
    Aber 170tkm Pleuellager beim 6Zylinder ist reichlich früh.
    Vom Geräusch aber definitiv.
    Evtl. ist das Öl noch dick genug im kalten Zustand so dass man es nicht so hört, also Anfangsstadium, wahrscheinlich kannst noch die KW retten.