Motorstart fehlgeschlagen

  • Was war mit deinem Getriebe ? Ist es ein Automatik ?


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Was war mit deinem Getriebe ? Ist es ein Automatik ?

    Ist ein Automatikgetriebe. Problem war, dass im 4. und 5. Gang bei Vollgas keine Übertragung mehr vorhanden war (ist durchgerutscht). Zudem schaltete er nicht mehr in die beiden Gänge. Musste immer manuell schalten und das auch nur, wenn ich dann kurz vom Gas ging. War viel verschlissen im Getriebe.

  • Eventuell keine Startfreigabe vom Getriebe? Zeit das Kombi denn brav "P" an, wenn du auf Zündung gehst und den Motor starten möchtest?

    Viele Grüße,


    Valentin


    Mein Nachbar hat sich nen Polo mit 3-Zylinder Motor zugelegt. Weil der so sparsam sein soll.
    Aus dem Grund fahr ich nen 6-Zylinder - da spar ich gleich doppelt!

  • Fehlende Getriebfreigabe verhindert aber nur das Drehen des Anlassers, nicht den Motorstart durch die DDE ;)
    Wenn es (alleine) daran liegen würde, wäre er mit Überbrücken des Anlassers gestartet :)

  • Eventuell keine Startfreigabe vom Getriebe? Zeit das Kombi denn brav "P" an, wenn du auf Zündung gehst und den Motor starten möchtest?

    Ja, zeigt es. Wenn ich den Hebel verstelle, kommen auch brav D, N, R usw. Auch auf N kein Start.


    Fehlende Getriebfreigabe verhindert aber nur das Drehen des Anlassers, nicht den Motorstart durch die DDE ;)
    Wenn es (alleine) daran liegen würde, wäre er mit Überbrücken des Anlassers gestartet :)

    Macht Sinn, also wieder ein (mögliches) Problem ausgeschlossen :)