325i MKL leuchtet + Vibrationen

  • Hallo Zusammen,


    bei meinem kürzlich erworbenen BMW E46 325i (2001) sind.:


    • Vibrationen im Fahrzeuginnenraum zu spüren
    • Motor läuft nicht wirklich ruhig, die Drehzahl bleibt dabei aber stabil
    • MKL leuchtet


    Daraufhin habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen, siehe anbei.
    Die Fehler deuten für mich auf Falschluft hin und ich habe einen neuen Faltenbalg sowie Ansaugschlauch bestellt.


    Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit einem ähnlichen Fehlerbild gehabt und kann mir noch Tipps bezüglich möglicher Fehlerquellen geben?




    Vielen Dank und beste Grüße
    Joe

  • Hallo, Falschluft auch möglich...klick mich. Aber die Fehlzündungen sind ja auch noch da, wobei nicht auf allen Zylindern aufgetreten. Such erst mal mit der Anleitung das Falschluftleck. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit einem ähnlichen Fehlerbild gehabt und kann mir noch Tipps bezüglich möglicher Fehlerquellen geben?

    Zündspulen prüfen ggf. quertauschen oder gleich erneuern - ist beim M54 gar nicht mal so selten. Zusätzlich noch die Zündkerzen auf das Verbrennungsbild hin untersuchen.


    Wie viele km hat das gute Stück denn schon drauf?

  • Danke für die Tipps und das PDF!
    Ich werde jetzt noch die KGE tauschen, Ansaugschläuche tauschen, DISA neu abdichten und wenn keine Besserung in Sicht ist die Zündspulen prüfen und ggf. tauschen.


    Getauscht habe ich jetzt schon die VDD, Vanos Dichtringe, Zündkerzen und einige andere Komponenten im Kühlkreislauf.
    Das gute Stück hat momentan 123.000 KM.

  • Hallo, Falschluft auch möglich...klick mich. Aber die Fehlzündungen sind ja auch noch da, wobei nicht auf allen Zylindern aufgetreten. Such erst mal mit der Anleitung das Falschluftleck.

    Nachdem ich alle Punkte in dem PDF durchgegangen bin und Falschluftquellen beseitigt haben läuft der Motor wieder sehr rund und ruckelfrei.
    Getauscht wurden die beiden Faltenbälge der Ansaugung, KGE mit Schläuchen, Blindstopfen und die DISA wurde abgedichtet.



    Die Fehlzündungen sind laut dem Fehlerspeicher jeweils nur 1x aufgetreten und danach nicht noch einmal.