Lass anhand der VIN überprüfen ob die Aufnahme schon gemacht wurde, falls nicht dann lieber die Finger davon lassen.
328i Limo
-
-
wollte eure Meinung dazu hören.
Meiner Meinung nach ist das kein reiner Garagenwagen bzw. wenn dann nur nachts - im Motorraum sind nahezu sämtliche Abdeckungen speckwarten-glänzend aufpoliert - mit irgendeinem billigen Plasterefresher, ein guter würde nicht diesen Speckglanz erzeugen - und bei nahezu alle ist die Abdeckung für den Innenraumfilter ausgenommen - die sieht aber ausgeblichen und "ungepflegt" aus. Da ich einen sehr guten Vergleich habe (mein Ci mit 2000er Baujahr) kann ich nur sagen, dass der Wagen öfter draußen gestanden hat und die Filterabdeckung deshalb so ausgeblichen ist. Bei 17/18 Jahre alten richtigen Garagen-/Carpotwagen (Nachts zu Hause/Tags auf Arbeit) sieht das bei guter Pflege anders aus.
Seltsam erscheint mir auch die Anzahl der getauschten Komponenten - meine AGA ist noch weit davon entfernt getauscht werden zu müssen, gut ein Jahr jünger und ein paar 10tkm weniger - aber warum sollte ich die tauschen, weil mal ein Rostfleck drauf war, den ich mit Metallpolish easy wegbekomme? Kann nur bei Winter/ungepflegten Wagen passieren, dass die dann schon hinüber ist.
Aber das nur als Ferndiagnose auf Basis der vorhandenen Bilder und Angaben - um eine reale Besichtigung mit einem anderen E46-Spezi bleibt Dir nicht erspart.
-
Mir ist grad noch der Schalthebel aufgefallen, der müsste eigentlich aus Leder sein…
Ich war heute in Ingolstadt, hätte ich das früher gewusst hätte ich den Wagen anschauen können. -
Mir ist grad noch der Schalthebel aufgefallen, der müsste eigentlich aus Leder sein?
Warum, hat doch Stoffsitze?Im Motorraum ist er wohl mal mit Silikonspray drüber, passiert^^
-
Warum, hat doch Stoffsitze?Im Motorraum ist er wohl mal mit Silikonspray drüber, passiert^^
Mit Lederlenkrad muss der Schalthebel aus Leder sein.
Edit: 328 hat immer Lederlenkrad somit auch Lederschalthebel. -
Bester Motor im e46 der 2,8 er. So ein Auto mit relativ geringer Laufleistung für das Alter würde ich nur mit Nachweissbarer Historie kaufen. Die Hinterachsaufnahme ist ein Problem gerade bei den ersten e46, selbst mein schwacher 320i aus 99 hatte dieses problem.
Wieso haben so wenige e46 Xenon? Ok meiner hat es ab Werk aber scheint selten zu sein...allgemein hat dieser 328 wenig Ausstattung falls du wert drauf legst
-
Es gibt doch genügend e46 mit Xenonlicht
Klar halogen überwiegt. Aber trotzdem. -
Wieso haben so wenige e46 Xenon?
Weil das um 2000 ca. 1400 € (ja schon noch von DM umgerechnet) gekostet hat - Xenon selbst ging aber die haben sich die SWRA dann als must mit bezahlen lassen. Und irgendwo schaut man ja schon als Neuwagenkäufer auf die Preise bzw. beim Leasing auf die Rate und dann stellt sich oft die Frage 323i oder 328i, Leder oder Xenon und so gibt es bei eben verhältnismäßig wenig mit wirklich voller Hütte und gerade die schwächeren eher wenig oft mit Xenon, Leder, SD oder HK.
-
Also das Hinterachs Problem wurde schon behoben bei diesem Wagen.
-
Also das Hinterachs Problem wurde schon behoben bei diesem Wagen.
Ausgeschäumt - durch BMW nach Vorgabe oder mittels Reparaturkit (Stahlverstärkungsbleche)? Beides sollte man trotzdem noch mal penibel prüfen, der Zahn der Zeit nagt auch an diesen Varianten.