Hallo erstmal.
Ich habe mir diese Woche einen 320ci (170ps) bj. 2000 gekauft. Zuvor habe ich schon einmal einen 318i von einem Freund gefahren und bin der Meinung dass dieser besser gezogen hat. Daher wollte ich wissen ob es bei diesem Modell üblich ist, dass er nicht so gut zieht oder ob es an etwas anderem liegt.
Ps. Habe das selbe Thema leider noch nicht gefunden und bin neu hier und ebenfalls niemand der sich super auskennt.
Lg
320ci Beschleunigung
-
-
Hallo, woran machst du das fest? Gefühl? Messwert? Erreicht er die Höchstgeschwindigkeit?
Ansonsten haben schon Reifengrößen Einfluss auf die Beschleunigung...205er vs. 255er...
-
So ein kleiner Sechser braucht schon ein wenig Drehzahl, so ab 3000 U/min geht mal was vorwärts.
Wenn dann auch noch die Vanosringe platt sind (zu 90%) geht untenrum halt gar nichts mehr. -
Sei dir sicher, dass da was im Argen liegt. Fahre selbst den 318 und bin vor ner Woche den 320Ci (mit Automatik!) gefahren, und der hat um einiges mehr und gleichmäßiger gezogen.
Aber - warum hast du dies nicht schon bei der Probefahrt festgestellt?
Den ersten Hinweis auf eine mögliche Baustelle hat Tourer ja schonmal gegeben. Mehr Information wäre wünschenswert.
LG
-
Können wir mal erstmal klären, um was für Fahrzeuge es sich handelt?
Limo und QP?
Beides Touring?
Cabrio? -
Nur nach Gefühl, kommt mir halt so vor weil es mich bei dem 318er schon leicht in den Sitz gedrückt hat, was bei dem 320er jetzt nicht so ist.
Weil ich mal gelesen hatte das der angeblich nicht so zieht, mir geht es ja auch nicht darum der schnellste zu sein sondern nur weil ich das Auto toll finde und einen 6-Zylinder wollte aber ich dachte ich Frage jetzt nochmal nach. -
Und es handelt sich um einen 320 Coupe, Benziner.
-
Und der 318?
-
Und wie würde ich herausfinden ob es die vanosringe sind?
Der 318 war eine Limousine, auch benziner. -
M43 118PS oder N42/N46 mit 143PS?
Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).