Welche Kühlwassermenge?

  • Ich hab auch noch nicht gehört, dass irgendwem irgendwas wegen falschem kühlwasser zerflogen ist, aber die hersteller tun ja so, als wenn mann sämtliche teile die damit in Berührung kommen, auf's Spiel setzt.


    Ist es gesichert, bzw hast du Langzeit Erfahrungen, die beweisen, dass da nix passiert?

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Zitat

    Ich hab auch noch nicht gehört, dass irgendwem irgendwas wegen falschem kühlwasser zerflogen ist, aber die hersteller tun ja so, als wenn mann sämtliche teile die damit in Berührung kommen, auf's Spiel setzt.


    Ist es gesichert, bzw hast du Langzeit Erfahrungen, die beweisen, dass da nix passiert?


    Definiere gesichert?
    Wir haben zwei Autos in der Famile, die kriegen neues Kühlwasser wenn was fehlt und dann was gerade vorhanden ist.
    Von meinem Kumpel die Werkstatt-Hure, bekommt mal das Kühlwasser was er bei Kunden ablässt wenn es gerade passt mit mal nem Ölwechsel und das Kühlwasser auch schon bisschen pflockt^^
    Okay, das ist der alte 1.9 TDI PD mit 90PS, der ja nu Echt auch als Dauerläufer bekannt ist und wahrscheinlich sogar mit Salatöl im Kreislauf die 500t erreicht, wenn denn die PD-Elemente nicht aussteigen.


    Okay, mal sollte tatsächlich sehr vorsichtig sein silikathaltiges und und silkatfreies Kühlmittel zu mischen, aber der Rest ist völlig fritte...

  • Okay, das ist der alte 1.9 TDI PD mit 90PS,


    Das müsste dann Verteilereinspritzpumpe sein. Pumpe Düse gabs soweit ich weis nicht mit 90 ps :)

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================