Hey Simon, dank dir. Ja das die Leute dann die Lösung nicht posten fu**** mich up. Es ist einfach schade und so geht der Sinn des Forums flöten. Naja vielleicht komme ich weiter, dann poste ich es hier, bzw. ich bin im Motor Talk Forum aktiv, aber der Fehler scheint rar gesät zu sein und nirgends wir ne Lösung gepostet. Daher versuche ich es natürlich auch mit mehren Foren etc.

Drosselklappe defekt
-
-
Guten Morgen Leute, ich bin weiterhin hartnäckig an meinem Problem zu schaffen. Ich konnte mein Auto nun auch endlich gescheid mit INPA auslesen. Allerdings kann ich die Fehler noch nicht vernünftig interpretieren, evtl. habt ihr noch eine Idee? Im Anhang die Fehler, insgesamt 5. Alles hat mit der Drosselklappe zu tun, die werde ich Morgen gegen eine gebrauchte vom Händler tauschen (voll funktionsfähig). Was denkt ihr?
-
Die Ansaugluft hat aber nichts mit der DK zu tun.
Kabelbaum oder DME wäre so auch möglich, aber mit irgendwas muss man anfangen. -
Hey Tourer, deine Aussage verstehe ich leider nicht. Ich muss auch ehrlich sein, ich kann die Fehler nicht interpretieren. Folgende Fehler wurden doch abgelegt:
2785 DK - Potentiometer
2786 - Drosselklappenpoti 1
2787 - Drosselklappenpoti 2
279A - Drosselklappenadaption - Abbruch bei WiedererlernenWorauf deuten die Fehler hin? Und was genau hat der Kilometerstand dort auszusagen? Laut Kombiinstrument hat mein Auto ca. 187tkm runter.
Was genau war die DME nochmal? Ich habe gerade einen Hänger. Den Kabelbaum tauschen zu lassen, hatte ich auch schon überlegt.
Vielen Dank! Beste Grüße,
Heribert40k -
Hey Tourer, deine Aussage verstehe ich leider nicht.
War auch eine Verirrung meinerseits mit den Ansaugtemp-Werten, sorry.
Es ist wahrscheinlich die Drosselklappe hinüber, was aber auch den Kabelbaum nicht ausschließt.
Die DME ist das Motorsteuergerät, aber mit der Drosselklappe würde ich in dem Fall anfangen,
weil sie's am wahrscheinlichsten ist. -
Alles klar, ein Freund ist KFZler und mit dem tausche ich Morgen die Vakuumpumpe, den KWS und die Drosselklappe. Muss die Drosselklappe über INPA neu angelernt werden? Und sollte ich anschließend die Adaptionswerte löschen?
Vom Motorsteuergerät habe ich bei dem Problem auch schon gehört. Ich hoffe ja, dass es nur die DK ist und nicht der Kabelbaum und/oder DME
Ich hab gestern sogar noch TÜV frisch bekommen, der Fehler tritt mal so mal so auf...
Beste Grüße,
Heribert40k -
Brauchst nicht löschen, kannst du aber.
Die Adaption ist eh ein kontinuierlicher Vorgang.
Wenn's dabei überhaupt was zu adaptieren gibt, geht das auch im Fahrbetrieb.Falls doch die DME einen weg hat, gibt's hier im Forum auch kompetente Hilfe
-
Hey Leute,
ich habe bei mir jetzt die Drosselklappe mit einem Freund getauscht und auf der Rückfahrt lief er problemlos. Ich hoffe, dass das auch so bleibt. Die Zeit wird es zeigen. Aber bis dahin, wenn im FS die Drosselklappe steht, scheint es die zu sein. Meiner ist BJ 02, N42, 318i, 187tkm.
-
Das lag dann im Zweifel daran, dass die DK sich erstmal neu adaptiert. Ob es besser ist, lässt sich erst nach ein paar km mehr sagen. Wünsche viel Erfolg!
-
Hey Leute, ich habe mittlerweile 191tkm runter mit der "neuen gebrauchten DK" und bisher habe ich keinerlei Probleme gehabt. Weder MKL noch EML sind aufgetaucht. Ich hoffe weiterhin, dass es so bleibt