E46 330d Drallklappen raus - AGR-Frischluftrate erhöhen - Injektoren reinigen

  • hallo,


    ich habe gestern an meinem 330d Euro4 die Drallklappen entfernt und durch Blindstopfen ersetzt. ich denk mal viele haben das hier schon vor mir getan. Hat auch alles gut in 5 Stunden geklappt und das AGR-Ventil hab ich auch direkt schön sauber gemacht und die ASB neu abgedichtet.


    Nun zur Frage: Lohnt es sich noch die Frischluftrate vom AGR-Ventil zu erhöhen damit der Motor "freier" atmen kann? Oder wird es nicht wirlich etwas bringen? Das AGR ganz still legen möchte ich nicht.


    Und an alle die die Drallklappen schon raus haben:
    Konntet ihr einen Mehrverbrauch feststellen? Mein Bekannter hat die Drallklappen an seinem X3 3.0sd (Motor aus dem 335d E90 mit 286 PS) ausgebaut und seitdem ca einem halben Liter Mehrverbrauch.


    Nun zu den Injektoren:


    Lohnt es sich diese obwohl man keine Probleme hat, mal auszubauen und präventiv zu reinigen/ neu abzudichten? Der Wagen hat jetzt 218000km runter. Oder sollte man warten bis defekte auftreten, treu dem Motto: Never touch a running System ??


    grüße
    driver95

    Fahre glücklich F11 während ich insgeheim den E46 vermisse...

  • Frischluftrate bringt auch in sofern was, dass deine Ansaugbrücke bzw dein ganzer Ansaugtrakt weniger verkokt.
    Deshalb tut es nicht weh das zu machen.
    Meine Ansaugbrücke bei meinem alten 330d war immer recht sauber im Vergleich zu anderen.


    Mehrverbrauch konnte ich nicht feststellen.


    Zu den Injektoren.
    Wenn du die Ausbaust machst bzw solltest du den Kupferdichtring so oder so erneuern.
    Den O Ring kannst du auch erneuern. Viel mehr kannst du da nicht abdichten.
    Die Injektorensitze sollten auch blitzblank sein.


    Zudem kannst du mal spaßeshalber einen Rücklaufmengentest machen.
    Dann sieht man wies um die Injektoren steht.


    Gibt auch hier Extra einen Thread zu.
    Ich hatte letztens einen User aus dem Forum da, dessen Injektoren beim Rücklaufmengentest sehr gut dastanden.
    Ich habe seine Injektoren trotzdem zerlegt und gereinigt.
    Sein Fazit war eindeutig.


    Kannst du hier aber auch nachlesen :
    Klick


    Was bei undichten bzw tropfenden Injektoren passiert kannst ja mal googeln. Wenn du da wartest bis wirklich erst ein Defekt auftritt, dann ists schon oft zu spät :D
    Ist aber eher der worst Case.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




    Einmal editiert, zuletzt von Border ()

  • Mehrverbrauch durch die Entfernung der Drallklappen sind mir nicht bekannt.
    Man kann die Injektoren reinigen, auch wenn da noch keine Probleme sind. Im Moment würd ich das so lassen und wenn du mal wieder die Ansaugbrücke runter und Lust hast, kannst du das machen.
    Wirst sehen was da für ein Dreck raus kommt.
    was meinst du mit abdichten, unten den Kupferring.


    Klick hier ist die Anleitung zum Reinigen.
    Hier im Post 34 siehst du wie so ein Injektor aussehen kann :) Klick

  • danke für die antworten.


    Border


    genau weil ich das gelesen habe, hab ich erst angefangen über die Injektoren nachzudenken. Ich wollte diesbezüglich dich eh noch anschreiben wenn ich es durchzieh/ bzw nach unterstützung fragen. :D
    Habe auch keine Ahnung wie man das selbst macht/ müsste mich darin erst einlesen. hab mich schon beim drallklappen ausbau wie ein Herz-Chirurg gefühlt. :whistling:




    das der mehrverbrauch ausbleibt freut mich. Wäre da nicht so scharf drauf.

    Fahre glücklich F11 während ich insgeheim den E46 vermisse...

  • Kannst Dich gern melden. Auch per PN.
    Wie du magst.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Frischluftrate hoch setzen, ist genau richtig. Und am besten auf 87mgh.
    Durch die Reinigung der Injektoren erzielt man bei der Laufleistung eine Diesel ersparnis von ca 0,5-1 Liter. Das ist die Erfahrung.


    Zu deinem Bekannten mit dem Mehr Verbrauch nach Ausbau der Drallklappen, könnte ein Montagefehler sein. Der Mehr Verbrauch ist untypisch.

  • genau weil ich das gelesen habe


    :thumbup: ja, fahr am besten zum Philipp. Deine Injektoren scheinen ja soweit noch in Ordnung, da wird eine normale Reinigung ausreichen.
    Die Dinger werden immer älter, gehen dann manchmal so gut wie auf dem normalen Weg nicht raus. Haste ja in meinem verlinkten Post gesehen.
    Wenn dann einer richtig durch ist muss man den dann komplett zerlegen, überholen und auch abdrücken, ich persönlich mach das nur noch für Bekannte und die, die ich kenne.
    Von daher bist du da an der richtigen Adresse.


  • „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hallo Zusammen, ich bin der Chris. Seit langem bin ich ein stiller Mitleser im Forum. Habe schon viel über injektoren gelesen. Ist es in Ordnung wenn ich mich hier an den Thread mit dran hänge?

    hatte letztens einen User aus dem Forum da, d

    War mit meinem BMW in der Werkstatt weil der Motor Startschwierigkeit hat und in den Notlauf geht. Die Werkstatt meint es wären die Injektoren und an der Einspritzpumpe wäre ein Ventil undicht. Werkstatt versuchte den ersten Injektor heraus zu bekommen. Sie hörten aber auf da sie Bedenken hatten es ginge was kaputt. Habe auch selbst probiert aber bekomme 2 Stück nicht heraus weder mit Schraubenzieher hebeln oder Zange. No go!
    @ Border
    Wie ich in dem Thread gelesen habe kennst du dich wohl gut aus. Frage mal direkt ob es Dir recht wäre wenn ich mit meinem Auto bei Dir vorbeikommen würde und Du würdest die Injektoren ausbauen und den gewissen Ablauf machen so wie im Forum geschrieben wird. Kleine Anmerkung: Hinweis von der Werkstatt Rücklaufmenge wäre bei allen Injektoren viel zu hoch. Hoffe dass Du mir helfen kannst. Das wäre echt klasse von Dir.
    Komme aus dem Raum Frankfurt und hätte dann wahrscheinlich nicht so weit zu dir.
    Gruß