Also laut ETK hat die 90A Lichtmaschine einen Freilauf.
Und auch bei meinem N42 ist eine Lichtmaschine mit Freilauf verbaut...
Also laut ETK hat die 90A Lichtmaschine einen Freilauf.
Und auch bei meinem N42 ist eine Lichtmaschine mit Freilauf verbaut...
Anderer Generator (Bosch 110A) liegt schon mal parat. Hat mich gebraucht 60 gekostet aber wurde schon mal von Bosch überholt und ist so gut wie neu und habe eben nochmal Kohlen und Dioden geprüft. Da bin ich mal echt gespannt.
Ein gutes hat der N42/N46 ja, da passen jede Menge Generatoren weil die neueren 4 Zylinder Modelle die gleiche Halterung haben.
Der Regler im 110A Modell ist auch identisch mit dem vom 90A Modell.
Flackert immer noch, bestelle jetzt eine neue Batterie (die alte ist komplett tot)
Mit neuer Batterie keine Änderung. Was ich mal probieren möchte ist ein neues d.h. zusätzliches Massekabel zum Motor machen, hat sowas schon mal jemand gemacht? An der Karosse könnte man ja dran gehen wo das 20cm lange Kabel von der Batterie endet aber wo am Motor?
siehe mein Post von Seite 2.... damals hast du nie richtig die Masse gemessen sondern bist dadrüber hinweg gegangen.
Habe bzw. hatte ich schon gemacht.
du hast den Spannungsfall gemessen von + zu + bzw von - zu - so hattest du es jedenfalls geschrieben... mess doch mal unter Last mit einer Prüflampe mit der Masse vom Motor und danach an der Batterie
Rüste auf Xenon um, sollte dann dank geregelter Spannung nicht mehr flackern
du hast den Spannungsfall gemessen von + zu + bzw von - zu - so hattest du es jedenfalls geschrieben... mess doch mal unter Last mit einer Prüflampe mit der Masse vom Motor und danach an der Batterie
Ich hatte nicht nur + auf + sondern auch + auf - gemessen von verschiedenen Stellen u.a. am Motorhalter.
wie schon geschrieben.... das hattest du so beschrieben.
U=R*I
dh der Spannungsfall (licht flackern) hängt nicht nur vom Wiederstand sondern auch vom Strom ab...
Ich vermute das das Masseband am Motor (oder ein anderes) nicht mehr besonders gut ist.
Wenn dann die Last über das Masseband höher wird bricht die Spannung auch mehr ein.
Deshalb mess doch mal mit einer Prüflampe von + zum Motor ....bring das Auto in den Zustand wo dein Licht flackert.
Und dann wiederholst du die Messung nochmal an der Batterie.
An der Batterie flackerts höchstwahrscheinlich nicht.