Und da reicht auch eine Lampe mit 4w ?
Licht flackert
-
-
Wenn du dein Auto in den zustand bringen kannst das es flackert ja...
es geht dadrum das ein normales Multimeter zu träge dafür ist.
Bei einer Prüflampe kann man dann auch das flackern sehen. -
Prüflampe hat leider auch nichts ergeben.
Weiß jemand wie man den VVT Motor mit Multimeter durchmessen kann? Angeblich soll Pin1 auf Masse unter 10 Ohm haben.
-
ich hab dir ne umfangreiche PN geschrieben
-
Die Ventilhubsteuerung wird von der
Motorsteuerung und bei der ersten
Generation der VALVETRONIC von einem
zusätzlichen Ventilhubsteuergerät
durchgeführt.
Die Aufgabe des Ventilhubsteuergeräts ist die
Ansteuerung des Elektromotors für die
Verstellung der Exzenterwelle entsprechend
den Vorgaben des Motorsteuergeräts.Um die
gewünschte Dynamik zu erzielen, werden sehr
hohe Stromstärken benötigt. Aus diesem
Grund ist bei VALVETRONIC-Motoren eine
Anpassung des für die Lichtfunktion
zuständigen Steuergeräts erfolgt, um ein
"Flackern" der Innen- bzw. Außenbeleuchtung
zu verhindern.Heisst das bei den 4 Zylindern gibt es eine Änderung beim LCM ? Ist das über Hardware oder Software? Ich finde nämlich keine LCM Module die ausschließlich bei Valvetronic Motoren verwendet wurden.
-
Vermutlich weil sie beim E46 LSZ heißen
LCM heißt es soweit ich weiß im E39...
Aber davon mal ganz ab, wenn es da Unterschiede gab, dann sicherlich nur in der Codierung.
-
Schon seltsam, liest sich so als ob die 4Zyl ein spezielles Modul hätten. Und wie will man über Software Lichtflackern verhindern?
-
LCM ist bloß der englische Begriff bzw. Abkürzung..............
-
Soll ich es mal tauschen?
-
nein ist schwachsinn, einfach mal ein anderes verbauen, was natürlich richtig auf deine austattung codiert ist. Ansonsten schreibst mich mal an, dann kann ich dir sicher helfen.