Android Radio in E46 (Erisin, Pumpkin, Xtrons, Avin)

  • Bis alle automatischen Apps (z. B. in meinem Fall interessant Tomtom) hochgefahren sind, dauert es einiges länger.
    ...und ich habe weder Lust darauf zu warten bis ich los kann, noch während der Fahrt anzufangen was einzugeben.



    ...und im übrigen verwechselst du ComingHome und LeavingHome. ;)



    Im übrigen könnte man genauso auch argumentieren es sei überhaupt nicht sinnvoll ein Sechszylindriges archaisches Gerät zu fahren, ja es ist sogar in höchsten Maße verwerflich! :D
    Ein toller moderner 3Zylinderhybrid tut es doch auch. <X

    Gruß Heiko




    Eine Garage ohne BMW ist doch nur ein ödes leeres Loch.



    Seeeehr frei nach Walter Röhrl ;)

  • Standby aktiviert beim Navi?
    Bei mir dauert das maximal 5 Sekunden und es ist alles einsatzbereit.
    Einzig die Internet Verbindung lässt manchmal auf sich warten.

  • Ach das kann gut möglich sein, für mich war Auto zu Hause .
    Nutze selbst nur das igo und das geht tatsächlich auch binnen 5sek,15sek um das tmc Signal dazu zu haben.
    WLAN hab ich dagegen auch nach 2sek.


    Aber ich verstehe was du meinst, wäre mir allerdings zuviel Strom für eventuelle Härtefälle im Winter (gerade mit standheizung). Ich lass nicht mal die Spiegel automatisch einfahren weil sie mir bei - 20 grad einfach leid tun würden .


    Und einen alten 6zylinder fahre ich weil ich es will, nicht weil ich muss. Wäre jetzt wohl das pro Verbraucherabschaltung Argument

  • Zu welchem Zweck dient das eigentlich das Radio an die Verbraucher schaltung zu klemmen und quasi "nachlaufen" zu lassen?

    Hab das gerade erst gelesen. Das dient ganz einfach dem Zweck dass das Radio bereits startet wenn man aufschließt.
    Ist bei vielen modernen Autos ja auch so.
    So kann man eben Beleuchtung via iBus App ansteuern etc pp.
    Ob man das nun haben will sei mal dahin gestellt :D Ich hab mir damals ja auch extra das eLight Modul eingebaut für die Funktion.


    Vielleicht das es herunter fahren kann und nicht einfach nur die Stromversorgung gekappt wird?

    Da das Radio über Dauerplus verfügt fährt es bei Zündung aus immer korrekt runter.
    Wenn Auto-Sleep aktiv ist steht dort auch herunterfahren - aber es geht in den Sleep Modus.
    Dadurch ist es beim starten sofort wieder da.
    Hab auch mal den Strom verbrauch gemessen ... im Standby genehmigt sich das Radio maximal 5mA. Das macht unseren Batterien nichts.
    Meiner springt jedenfalls auch im tiefsten Winter immer an :D

  • Wenn Auto-Sleep aktiv ist steht dort auch herunterfahren - aber es geht in den Sleep Modus.
    Dadurch ist es beim starten sofort wieder da.

    Wenn das Auto aber mehrere Tage nicht benutzt wird fährt es irgendwann ganz runter.
    Merkt man dann weil beim Start das i-Bus gesteuerte Zeuch nicht gleich funzt.

  • Wenn das Auto aber mehrere Tage nicht benutzt wird fährt es irgendwann ganz runter.Merkt man dann weil beim Start das i-Bus gesteuerte Zeuch nicht gleich funzt.

    Eigentlich nicht.
    Das würdest du merken wenn das Bootlogo kommt beim starten, das dauert dann so 30s.
    Hatte ich mal als meine Batterie nicht so fit war - beim starten vom Auto ist die Spannung so eingebrochen dass das Navi ausging und danach neu booten musste.
    Wenn die Ibus App nicht sofort startet liegt das meistens daran das die USB Anschlüsse nicht initialisieren.
    Beim PX5 gibt es da einen Cold Bug - im Winter dauert es so 20s bis das Gerät warm genug ist und die USB Anschlüsse erkannt werden. Erst dann öffnet sich auch die IBUS App.

  • hier zum beispiel ...
    7207-dbdc3eac.jpg
    7209-e460f180.jpg

    Hey @Stefan330SMG,
    ich habe jetzt „versucht“ deine Lösung mit der Rückfahrkamera auch zu machen. Mit dem ausschneiden/anschliessen hat auch alles soweit geklappt. Kannst du mir sagen, mit welchem Mittel du die befestigt bzw. abgedichtet hast? Die klebt da grade nur provisorisch mit einer Art Doppelklebeband :wacko: