Android Radio in E46 (Erisin, Pumpkin, Xtrons, Avin)

  • Sicherung mal gezogen damit es mal wirklich ganz aus geht?

  • Hab ich überlesen, sorry.


    Schon seltsam.

    Bootloop kenne ich eigentlich nur dass das Logo quasi dauerhaft da ist.

    Deiner bootet ja tatsächlich einmal korrekt rein und startet dann neu. - kenne ich so leider nicht :(

    Klingt für mich dann aber schon eher nach einem Mainboard Problem...

  • Hallo zusammen,


    ich kriege meine Soundeinstellungen einfach nicht korrekt hin. Ich habe schon alles mögliche ausprobiert, aber irgendwie passt es einfach nicht. Das große Problem ist eigentlich, dass ich so ein brummendes/furzendes Geräusch (ich weiß nicht, wie ich das besser beschreiben soll) bekomme, sobald ich den Bass in den Einstellungen einschalte. Selbst, wenn beide Regler ganz runter gedreht sind. Die Subwoofer-Einstellung ist davon unabhängig und sollte (nach meinem Verständnis) sowieso nur die Subwoofer ansprechen. Wenn ich den Bass ausschalte, dann fehlt natürlich beim Klang etwas und es ist alles deutlich flacher. Den EQ habe ich nicht eingeschaltet, bzw. der steht auf Neutral.


    Ich habe das komplette HK-Soundsystem und das Avin Avant4, das ja 100% kompatibel sein soll mit dem HK.

  • Das HK System kannst du so nicht einstellen mit Subwoofer an aus. Der Subwoofer Regler am Android Radio regelt nur den Cinch Ausgang, sonst gar nichts. Das HK System ist vorprogrammiert und du musst mit den einzelnen Frequenzen Arbeiten. Das geht beim HK nur mit viel Geduld und guten Ohren oder einem Einmessmikro. Wenn jetzt auch noch dazu die Lautsprecher die ersten sind, würde ich mir mal ansehen, ob die Membrane nicht schon lose sind. Das gibt dann ein Führendes Geräusch. Und Achtung du schiebst mehr als die Doppelte Leistung in den HK Verstärker, das kann bei entsprechender Lautstärke zur Abschaltung einzelner Schutzsysteme im HK verstärker führen.

  • Oh, das ist ein guter Hinweis. Das sind tatsächlich noch die ersten Lautsprecher und da das Geräusch von hinten kommt, schaue ich mir am besten Mal die LS der Hutablage an. Die sind ja besonders "gefährdet" durch die starke Sonneneinstrahlung.


    Gut zu wissen, dass die Subwoofer Einstellungen für den Cinch Ausgang sind. Also irrelevant für mich. So ein Einmessmikrofon kenne ich vom Receiver zu Hause. Aber so eine Automatik wie dort, gibt es in diesem Gerät nicht.