Achso, trotz kurz gewinkelten Stecker passt das Radio nicht ganz rein, man sieht am Lüftungskanal die Spuren. Das werde ich morgen nacharbeiten. GPS Antenne nutze ich auch die original verbaute.
Android Radio in E46 (Erisin, Pumpkin, Xtrons, Avin)
-
-
Einer der Vorteile beim Avant 4 ist der unproblematische Einbau in punkto Platzverhältnisse
Mit Nacharbeiten bekommt man die XTrons aber auch perfekt eingebaut!
Timiboy
-
Ja, so viel ist es nicht was ich da warm drücken muss.
-
Hat jemand Erfahrung mit IGO?
Ich habe die offizielle Version aus dem Playstore im Einsatz (Avin Avant 4), aber mich macht der Zoom wahnsinnig. Das ist selbst beim größten Blickwinkel viel zu nah dran und sobald man manuell aufzoomt ist man nicht mehr in der 2D-Fahransicht drin. Kennt sich da jemand aus?
-
IGO ist als Notlösung ganz OK, auch wenn viele Leute darauf schwören ich mags nicht. Da ist Sygic irgendwie besser, wenns schon nicht Maps oder Waze ist! Mein Kumpel schwört auf TomTom z.B.
Ich selbst hab IGO einige Tage verwendet, ein Zoomrpoblem hatte ich nicht. Mich hat nur die ganze Bedienführung gestört...na ja und das langsame Gerät auf dem ich es verwenden musste.
Timiboy
-
Magic Earth ist auch ganz nett.
-
Hmm, muss ich mir alle mal anschauen, ich wollte eigentlich eine Software ohne Abo und mit IGO war ich, zumindest früher, zufrieden. Aber der Zoom ist schon nervig.
Nächste Frage, warum funktioniert der Fader bei meinem Avin nicht? Warum kann ich da fröhlich in alle Richtungen schieben, aber nix passiert? Habe ich da was verpasst?
-
Mit meinem Xtrons PQS7046B hat man auch nicht mehr alle Funktionen am MFL. Laut und leise geht. Titelsprung vor und zurück geht auch . Nur schneller Vor-und Rücklauf geht nicht mehr.
-
Hmm, muss ich mir alle mal anschauen, ich wollte eigentlich eine Software ohne Abo und mit IGO war ich, zumindest früher, zufrieden. Aber der Zoom ist schon nervig.
Nächste Frage, warum funktioniert der Fader bei meinem Avin nicht? Warum kann ich da fröhlich in alle Richtungen schieben, aber nix passiert? Habe ich da was verpasst?
Ich habe beim Xtrons ähnliches. Der Fader hat kaum Einfluss auf die Lautsprecher. Um die hinteren Lautsprecher leiser zu bekommen, mußte ich sie zusätzlich um 3 dB absenken. Normalerweise ist es ja so, wenn man den Fader ganz nach vorn zieht, machen die hinteren Lautsprecher keinen Mucks mehr.
-
Was ich bei meinem Xtrons noch festgestellt habe, die Balance hat auf die hinteren Lautsprecher überhaupt keinen Einfluss. Egal ob man auf links oder rechts regelt, die bleiben beide immer gleich laut.
Zu dem Problem bei mir mit den seitenverkehrten Lautsprecherausgängen vorne. Ich habe da auf xtrons.ibus-app nach den Schaltplänen gesucht. Dabei ist mir aufgefallen, dass es da auch Unstimmigkeiten gibt. PIN 1 z.B. ist auf dem einen Bild erst HR-, auf dem anderen auf einmal HR+.