Moin. habe mein Erisin 8788 auf Werkseinstellung gesetzt und seitdem bootet das Radio etwa alle 5 Minuten von selber.
Firmware Update hat nichts gebracht. Hat jemand schon das gleiche Problem gehabt?
Und hat jemand die Pin-Belegung vom Canbus Modul?
Moin. habe mein Erisin 8788 auf Werkseinstellung gesetzt und seitdem bootet das Radio etwa alle 5 Minuten von selber.
Firmware Update hat nichts gebracht. Hat jemand schon das gleiche Problem gehabt?
Und hat jemand die Pin-Belegung vom Canbus Modul?
Kann eine Spannung während der Fahrt von 15,3 V stimmen oder zeigt mir die I Bus App da zu viel an?
Klar geht das wenn der Laderegler hin ist. Oder aber deine Korrekturwerte in der App sind nicht richtig gesetzt.
Ich würd dir raten, die Spannung aus der DeepOBD zu nehmen, falls du die auch schon konfiguriert hast.
Das habe ich noch nicht konfiguriert, weil der Adapter dafür im Moment nicht lieferbar ist.
Ich bekomme allerdings oben in der Statusleiste auch die Batteriespannung angezeigt. Die liegt während der Fahrt etwa bei 13,8 V. Das klingt plausibler.
Das habe ich noch nicht konfiguriert, weil der Adapter dafür im Moment nicht lieferbar ist.
Ich bekomme allerdings oben in der Statusleiste auch die Batteriespannung angezeigt. Die liegt während der Fahrt etwa bei 13,8 V. Das klingt plausibler.
Ganz genau. Keine Ahnung, woher die Ibus App die Spannung bezieht.
Du kannst für DeepOBD jeden beliebigen k-CAN Adapter nehmen, musst auf nichts spezifisches warten
Die App bekommt die Daten aus dem KI wie alles andere auch was auf dem K/I Bus liegt.
Die App bekommt die Daten aus dem KI wie alles andere auch was auf dem K/I Bus liegt.
Allerdings zeigt das KI im Geheimmenü etwas anderes an. Ergo: nicht das gleiche.
Doch ist das gleiche Signal, nur das BMW seine Werte abgleicht und beruhigt, das keine Schwankungen entstehen. Und deshalb hab ich ja bereits geschrieben das die Korrekturwerte der App nicht passen.
Aber du scheinst das besser zu wissen wie die Entwickler und das Team der App. Und das das Radio was anderes anzeigt liegt an der stabilisierten Spannung und der anderen Position der Messung.
Doch ist das gleiche Signal, nur das BMW seine Werte abgleicht und beruhigt, das keine Schwankungen entstehen. Und deshalb hab ich ja bereits geschrieben das die Korrekturwerte der App nicht passen.
Aber du scheinst das besser zu wissen wie die Entwickler und das Team der App. Und das das Radio was anderes anzeigt liegt an der stabilisierten Spannung und der anderen Position der Messung.
Ganz wichtig, immer gleich persönlich werden...
Unter beruhigten Werten versteht man allgemein, das starke Schwankungen nicht direkt angezeigt werden, sondern entprellt und schrittweise angepasst werden.
Und wenn wir schon dabei sind: ich habe nie irgendwas behauptet. Wenn die Info vom KI kommt etc., wieso dann diese Informationsdiskrepanz? Dann haben also alle Steuergeräte einen Korrekturfaktor drin anstatt der tatsächliche Wert übermittelt wird, der so wie so im Kombi, LSZ, GM5, DME, usw. so ausgelesen werden kann? Wo ist da der Sinn?