E46 Zulassungszahlen in Deutschland - Stand Anfang 2023 verfügbar!

  • Hallo,


    vielleicht bin ich nur zu blind um die Zahlen zu finden, dann entschuldige bitte, aber ich würde gerne wissen wieviel E46 Touring noch mit den einzelnen Motoren angemeldet sind.


    Insbesondere der 320d (150 PS) und der 330d (184 PS).


    Vielen Dank und nochmals Sorry

  • aber ich würde gerne wissen wieviel E46 Touring noch mit den einzelnen Motoren angemeldet sind.

    Die aktuellen 01.01.2022er Zahlen des E46 Tourings, ein paar historische Bezugsjahre (2008, 2016) und die beiden letzten Vorjahre finden sich in den folgenden Abbildungen - sortiert nach den 2022er Zulassungszahlen der jeweiligen Touring Modelle. Beim Diesel sprengt der 320d mit dem M47D20TÜ leider die grafische Aufbereitung mit knapp dem Faktor 10x ein wenig - dafür finden sich dann aber in den Legenden auch jeweils die konrekten Zahlen der anderen Treckerantriebe ;)

    2022_E46-Touring_Benzin_2008-2022.jpg Benzin - Diesel 2022_E46-Touring_Diesel_2008-2022.jpg


    Und noch eine kleine Sonderaufbereitung, des konkreten zeitlichen Verlaufs, an dem die Benziner-Tourings dann die Diesel-Trourings wieder eingeholt haben - Crossover Jahr war 2013 mit einer aber mittlerweile wieder abflachenden Tendenz - da scheinen sich die Verhältnisse von Diesel- zu Benziner-Zulassungen beim E46 Touring zu stabiliseren.

    2022_E46-Touring_Kraftstoff_2008-2022.jpg

  • Wusste gar nicht, dass mein 330 schon soo "selten" ist, wenn man das jetzt mal mit 318 und 320 vergleicht.... Natürlich fallen die keinen Motoren schneller, aber hab ja selbst ne 318it besessen und finde das fährt recht anständig, auch für heutige Verhältnisse.

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Mich fasziniert ja, dass die Zulassungen der Benziner-Tourings von 2008 auf 2009 noch um gut 1000 nach oben gingen! Ich meine, zu einem Zeitpunkt, als die Autos schon 3 bis 9 Jahre alt waren, stiegen bei einem Großserienauto die Zulassungen plötzlich um 1,5%!?? Was war denn da los? :?: :/

    Beste Grüße und allzeit gute Fahrt gewünscht!

  • Was war denn da los? :?: :/

    Danke für deine sehr aufmerksame Analyse - ist mir so gar nicht aufgefallen, weil erwartungsgemäß ca. 3 Jahre nach dem Ende der Produktion 2009 insgesamt weniger E46 als 2008 zugelassen waren - ABER der Teufel steckt bekanntlich im Detail. Daher mal auf Ebene der einzelnen Modelle ein Vergleich dieser beiden Jahre - und da werden dann noch mehr solcher Ausreißer auffällig - um in Dennis seiner Agrumentation zu bleiben:

    • 1er E87 aka Hängebauchschwein noch unbeliebter als ein E46 Compact?
    • E93 Cabrio mit dem schweren Stahlklappdach unbegehrlicher als der zarte E46/R?

    Sonst fiele mir noch das Jahr 2009 mit seiner Abwrackprämie ein, wobei der E46 hier weder als Abwrackopfer (mindestens 9 Jahre alt) noch als Abwrackziel (Neu oder Jahreswagen) in Frage kam :/ Ich tippe eher auf Ringtauschaktionen innerhalb von Familien und dem Nachimport von E46 als Gebrauchtwagen, die -soweit ich mich erinnere- günstiger waren da ja hauptsächlich Neu- und Jahreswagen in diesem Jahr gefragt waren.


    Bei einigen Cabrios spricht dafür das die vornehmlich für importierte Fahrzeuge zu diesem Zeitpunkt verwendeten Schlüsselnummern überproportional zugelegt haben. Beispiel 318CiC mit "deutscher" TSN=831 und die TSN=AEH für re-importierte Wagen mit 480 (2008) zu 659 (2009) Fahrzeugen. Beim Compact haut das wieder nicht hin, da hat schlicht die einzig mögliche TSN=716 für den 316ti von 44.924 auf 46.069 Kurzgeschossene in 2009 zugelegtv - kann aber auch sein, das reimportierte E46/K auch die gleiche TSN hatten - wer am Heck spart, bekommt auch keine eigene Auslands-TSN! ;)


    Viel Spaß beim Detailstudium und eurer Interpretation oder Erinnerungen aus diesem Autotechnisch verrückten Jahr (Friede den unzählig ökologisch sinnlos geopferten E30 und E36 ;(:(


    2022_E46_Zulassungen_2008-2009.jpg

  • Ich fand das damals auch ne Sauerei, dass so viele gute e30 auf m Schrott gelandet sind, was ein Wahnsinn.

    Was den Zuwachs von 08 zu 09 betrifft, denke ich auch an den Import "junger Gebrauchter" denn da war der E46 ja dann in einem angenehmen Preis/Leistungs Niveau, denn wenn ich den Neupreis von meinem sehe, wird mir echt schwindlig...

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Ich fand das damals auch ne Sauerei, dass so viele gute e30 auf m Schrott gelandet sind, was ein Wahnsinn.

    der eindruck kann aber auch täuschen.


    Klar, es hatt einige bis viele E30 und e36 dahingerafft, aber über den Zustand kann man nur spekulieren.


    Was ich die letzten 10 Jahre aber gesehen habe von diesen Baureihen war zu 90% Schrott und selbst mit viel Liebe und Hingebung kaum noch zu erhalten. Oft runter gerockt, bis es eben gar nicht mehr ging und der TüV die Trennung bekannt geben musste, oder eben die Abwrackprämie.


    Dass es teilweise Wagen erwischt hat, die eine gute Basis für den Baureihenfreund gewesen wären, keine Frage, aber in Masse eher nicht.