E46 Zulassungszahlen in Deutschland - Stand Anfang 2023 verfügbar!

  • Es wird an der geänderten Zählweise liegen. E31 (und nicht nur die, wenn ich zB. die E30 Preise der Zeit msl zum besten geben würde... =O ) waren nichts wert (vernünftige VFL gab es für 4stellige Beträge, ich kenne Leute die haben CSi für MotorSwap geschlachtet). Die standen massenhaft vergessen oder reparaturbefürftig in irgendwelchen Scheunen. Hat keinen gekümmert.

    "Einlagern" bis H hat da "keiner" gemacht.

    Gruß Heiko




    Eine Garage ohne BMW ist doch nur ein ödes leeres Loch.



    Seeeehr frei nach Walter Röhrl ;)

    Einmal editiert, zuletzt von bastelbert ()

  • Es werden nur die am 01.01. eines Jahres angemeldeten Fahrzeuge gezählt und Saisonfahrzeuge nicht?

    Dann fallen ja schon diverse Fahrzeuge in diesem Forum gar nicht in die Statistik inklusive meinem Cabby…

    Oder hab ich das jetzt falsch verstanden?

  • Es werden nur die am 01.01. eines Jahres angemeldeten Fahrzeuge gezählt und Saisonfahrzeuge nicht?

    Dann fallen ja schon diverse Fahrzeuge in diesem Forum gar nicht in die Statistik inklusive meinem Cabby…

    Oder hab ich das jetzt falsch verstanden?

    Saison Fahrzeuge sind ja trotzdem angemeldet. Oder meldest es zum Herbst immer ab? :D

  • Es werden nur die am 01.01. eines Jahres angemeldeten Fahrzeuge gezählt und Saisonfahrzeuge nicht?

    Dann fallen ja schon diverse Fahrzeuge in diesem Forum gar nicht in die Statistik inklusive meinem Cabby…

    Oder hab ich das jetzt falsch verstanden?

    Vor 2008 wurden auch Stillegungen und Außerbetriebsetzungen mitgezählt. Und Saisonfahrzeuge nicht. Das erklärt dann auch die E31 Zahlen in 2007 - es waren wohl knapp 1.000 Fahrzeuge stillgelegt/außer Betrieb genommen die dann in 2008 aus der Zählung gefallen sind. Daher habe ich bis auf ganz wenige Ausnnahmen (E46 Allrad, E31) mal auch 2005 bis 2007 mit genommen und jeweils darauf hingeweisen.


    Ab 2008 wird quasi der aktive Fahrzeugbestand aufgeführt - also alle Fahrzeuge mit einem gültigen Kennzeichen - dazu gehören dann auch Saisonzulassungen (=Kennzeichen) aber eben nicht mehr Stilllegungen oder Außerbetriebsetzungen (=kein Kennzeichen).


    Das KBA selbst beschreibt es so:

    pasted-from-clipboard.png

  • Mein Denkfehler... Trotzdem: grün bei Euro 1 nur ab Erstzulassung '93 ; Bauzeit E31 startet '89.

    Oder hab ich schon wieder einen Denkfehler?


    Edit: hatte von Anfang an geregelten Kat, somit ebenfalls Schnappsidee meinerseits. Bin raus mit Ideen (KfZ Steuerreform wird es hier ja auch nicht sein), sorry for the confusion :D

    Euro1 mit KLR auf Euro2 "gepumpt" - und die grüne Plakette is in der Tasche.

  • Keiner meiner Euro1 E30 hatte einen "Falschluftgenerator" und alle eine grüne Plakete.

    Gruß Heiko




    Eine Garage ohne BMW ist doch nur ein ödes leeres Loch.



    Seeeehr frei nach Walter Röhrl ;)

  • Mit KLR wurde die KFZ-Steuer eines Euro1-Autos nur noch 50% = Euro2-Niveau.