HILFE G-POWER AUSPUFFANLAGE UND ABE VERLOREN 330i

  • Mir ging´s ja ersma um TÜV. Weil ohne den, geht mal garnix.


    ABE ist zwar genauso wichtig, aber jeden Tag kommste in die Situation nicht, daß die jemand sehen will.
    Die letzten sechs Jahre hat´s ja auch keinen interessiert.
    Also gehe ich davon aus, daß Karren und Fahrer so auffällig nicht sind. :)


    Die ABE für die Limo würde ich mir auf jeden Fall besorgen.
    Dann stehste im Falle des Falles nicht mit ganz leeren Händen da.
    Kann bei einer Kontrolle genau das Quäntchen ausmachen.


    Klar, ideal ist das alles nicht.

  • ABE von der Limo und dann ab zum Tüv und fragen ...


    viel Erfolg

  • ICH WILL MICH NICHT DURCHMOGELN ohne ABE

    :thumbup: korrekte Einstellung!

    ABE von der Limo und dann ab zum Tüv und fragen ...


    viel Erfolg

    Ja nimm auf alle Fälle Kontakt mit G-Power auf und verweise auf den Verkaufsprosspekt - da wird ja explizit mit der Zulassung der Anlage geworben. Und dann frage doch ganz konkret nach warum die den Touring nicht aufgeführt haben - sollte es einen Grund geben (obwohl Edeka :rolleyes: sagt, alles ist gleich) wäre das die nächste fragwürdige Nummer...


    Ich kann mir aber auch vorstellen, dass G-Power die Anlage im Auftrag fertigen lässt - irgendwie ist AGA ja nicht so ganz deren Kernkompetenz. Vielleicht kommst du ja an die Info zum Hersteller ran.


    Auf alle Fälle viel Erfolg!

  • Also ein Tüv-Mensch kann auch nach Gutachten suchen, schon probiert...

    Ja hat er schon - Post 7 in dem Thread:

    ich war zuerst bei tüv reihnland und dann tüv süd, keiner hat da was in der datenbank...

  • so nach gefühlt einer ewigkeit habe ich jetzt tüv, hab die komplette anlage rausgerissen und einen zubehör vorschalldämpfer und mitteltopf und einen gebrauchten original endschalldämpfer eingebaut!


    ergebnis-> ohne mängel


    zuerst hatte ich dann nur vor und mitteltopf drinn das hat ihm dann aber auch nicht gefallen mit der e-nummer am endtopf... denn auch wenn ein bauteil eine e-nummer hat ist es zwar in der eu zugelassen aber man braucht einen schrieb das das auch für den und den fahrzeugtyp zugelassen ist, wurde ich aufgeklärt...


    der support von g-power ist total fürn ar... hier ein auszug:
    Sehr geehrter Herr,

    leider können wir die Gutachten durch die EU Harmonisierung nicht mehr nutzen bzw. wurde diese damalig nicht verlängert.

    Wenn Ihr Bauteil eine E-Nummer beinhaltet, besagt diese, dass für die damit gekennzeichneten Bauteile die erforderlichen Prüfungen und Genehmigungen durchgeführt wurden und eine ECE-Bauartgenehmigung erteilt wurde.

    Grundlage für diese Prüfungen sind die so genannten ECE-Regelungen der Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen. Das so gekennzeichnete Bauteil darf in Deutschland und Österreich ohne speziellen Eintrag in die Fahrzeugpapiere mitgeführt und betrieben werden – es bedarf also weder eines „TÜV-Gutachtens“, d. h. Teilegutachten (TGA), noch einer EG-BE/ABE, solange der in der Genehmigung vorgegebene Verwendungsbereich eingehalten wird. In Deutschland ist die Anerkennung der E-Kennzeichnung in § 21a der StVZO geregelt.


    Wenn es sich um eine andere Nr. handelt, lagen damalig nur TÜV Teilgutachten vor. Diese sind nach der Umstellung nicht mehr nutzbar.


    Beim Verkauf erhalten unsere Kunden immer das benötigte Gutachten dazu. Wir bitten um Verständnis, dass die Gutachtenpflege je nach Bauteil limitiert ist.

    Mit Freundlichen Grüßen / Kind regards


    Ihr G-POWER Team


    oder:
    Sehr geehrter Kunde,



    vielen DAnk für Ihre Nachricht. Wir hatten Betriebsuralub deswegen die späte Rückmeldung.



    Leider können wir die Gutachten durch die EU Harmonisierung nicht mehr nutzen bzw. wurde diese damalig nicht verlängert.



    Wenn Ihr Bauteil eine E-Nummer beinhaltet, besagt diese, dass für die damit gekennzeichneten Bauteile die erforderlichen Prüfungen und Genehmigungen durchgeführt wurden und eine ECE-Bauartgenehmigung erteilt wurde.



    Grundlage für diese Prüfungen sind die so genannten ECE-Regelungen der Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen. Das so gekennzeichnete Bauteil darf in Deutschland und Österreich ohne speziellen Eintrag in die Fahrzeugpapiere mitgeführt und betrieben werden – es bedarf also weder eines „TÜV-Gutachtens“, d. h. Teilegutachten (TGA), noch einer EG-BE/ABE, solange der in der Genehmigung vorgegebene Verwendungsbereich eingehalten wird. In Deutschland ist die Anerkennung der E-Kennzeichnung in § 21a der StVZO geregelt.



    Wenn es sich um eine andere Nr. handelt, lagen damalig nur TÜV Teilgutachten vor. Diese sind nach der Umstellung nicht mehr nutzbar.



    Beim Verkauf erhalten unsere Kunden immer das benötigte Gutachten dazu. Wir bitten um Verständnis, dass die Gutachtenpflege je nach Bauteil limitiert ist.







    hallo, danke für die stellungnahme, das heist auf gut deutsch diese EX teile dürfen so oder so nicht verbaut werden oder?








    Leider ja...

  • Großes Kino, echt :thumbdown:

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Danke erstmal fürs Feedback und natürlich Glückwunsch, dass du jetzt mit bestandener HU unterwegs sein kannst!

    Wir bitten um Verständnis, dass die Gutachtenpflege je nach Bauteil limitiert ist.

    Wenn ich diesen Satz richtig lesen, heißt das, dass von G-Power hergestellte, verkaufte und somit in Umlauf gebrachte Teile irgendwann keine Zulassung mehr haben und damit auch die Betriebserlaubnis des Wagens erlischt, sofern die Teile verbaut bleiben? Anscheinend weiß G-Power ja ganz genau dass durch Umstellungen oder Änderungen der ECE-Normierung die Grundlage entfällt und sagen einfach, dass eine Gutachtenpflege nicht mehr gemacht wird und lassen die Leute dann weiter so fahren ;(?


    Im Gegenzug verkaufen sie aber Teile mit einer neuen E-Genehmigung, für die sie dann ja auch eine Prüfung gemacht haben müssen? Ich tippe darauf, dass die die Anlagen einfach nur bei einem nicht-genannt-werden-wollenden Hersteller einkaufen, ihr G(ay)-Logo auf die Blenden brennen lassen und mit saftigen Gewinn verticken :thumbdown: