330d 204PS EZ 05/2003 - Starkes Ruckeln - weniger Leistung

  • Hallo zusammen,


    ich habe ein Problem und komme leider ohne Hilfe nicht mehr weiter und hoffe hier vielleicht Hilfe zu finden.


    Fahrzeug ist ein 330d mit 204 PS aus dem Jahr 2003. Aktuell hat der Wagen ca. 230000km auf der Uhr.


    Zwischen den Jahren bin ich wie immer normal losgefahren, nach kurzer Fahrt von ca. 800m stellte ich allerdings ein "Klappern" aus dem Motor fest. Genau könnte ich es nicht zuordnen.


    Da hat auch der Wagen angefangen wie ein Bulldog zu wackeln, wie als würde der Motor unrund laufen, oder nur auf 5 Zylindern.




    Der Fehlerspeicher zeigte folgendes Problem: 4B10 Laufruheregler - Korrekturmenge zu hoch.


    Beim Mengenabgleich zeigte der Injektor 3 einen Wert deutlichst außerhalb der Toleranz.


    Kurz zur Ergänzung, ich habe vor ca. 25000km Injektor 4 und 5 ausgetauscht gegen Generalüberholte aufgrund deren Undichtigkeit und des damit verbunden schlechten Warmstarts.


    Daraufhin habe ich wieder einen Injektor bestellt und diesen auch getauscht (und entsprechend codiert). Allerdings ist der Fehler immernoch vorhanden und auch im Mengenabgleich ist der Wert von ima 3 immernoch weit außerhalb der Toleranz. (Bild anbei)


    Hat einer vielleicht einen Tip, woran es sonst noch liegen könnte?


    Meine nächste Maßnahme wäre ein quertausch von Injektor 3 und 5 um zu sehen, wie sich der Toleranzwert verhält. Wandert dieser Fehler mit dem Injektor, oder ist an der Zuleitung von Injektor 3 der Hund begraben...


    Selektive Drehungsgleichförmigkeit Zylinder 1 und 5 sind da auffällig und über dem Max-Wert, aber was sagt mir das?


    https://picload.org/view/ddlcwrgl/1.png.html




    __________________________________________________________




    Edit:


    Hi guten Morgen,


    wollte hier mal kurz Rückmeldung geben.


    Ich habe jetzt 4 generalüberholte Injektoren bestellt. (Den Anfang Januar 2018 getauschten Injektor 3 habe ich nochmals mit gewechselt auf Empfehlung des Injektor-Verkäufers.


    Heißt, IMA1 IMA2 IMA3 IMA6 sind erneuert worden.


    Leider ist das Problem nach wie vor in der gleichen Form vorhanden.


    Am IMA3 ist der Wert immer noch mit ~5.11 weit außerhalb der Range. Heißt mit dem 3. Injektor (wenn man den original verbauten mitzählt) das genau gleiche Erscheinungsbild. Kann hier die Ansteuerung vom MSG fehlerhaft sein?! Denn es können ja nicht alle 3 Injektoren den genau gleichen Fehler aufzeigen (denk ich zumindest).


    Hat noch jemand Rat wo ich weitermachen könnte? Bin aktuell etwas ratlos.. IMA4 und IMA5 vielleicht mal ersetzten durch die "alten" IMA1 und IMA2? Wäre das ne denkbare Option?


    Oder ist mein Fehler vielleicht nicht zwingend bei den Injektoren selbst zu suchen, nur INPA zeigt es halt entsprechend so an?


    Danke und Grüße

  • Die Werte in In*a sagen nicht so viel aus...um ein richtigen Stand was los ist zu haben musst du einen Rücklaufmengentest machen. Wenn du Hilfe dabei brauchst bzw. Ein Set zum. Durchführen kannst du berühmt auch zu einem User aus deiner Region fahren der sowas hat ider der dir helfen kann (dafür wäre ein voll ausgefülltes Profil gut)

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

  • Hi,


    ich kann das Set von einem Bekannten besorgen, und werde den Test heute durchführen. Werde dann entsprechend Rückmeldung geben.



    Grüße



    PS: Profil wird gleich ausgefüllt.


    Habe jetzt erst mal gepostet, da mir das Forum brennest empfohlen wurde für mein Anliegen :)

  • Hallo,


    Ja, mach auf jeden Fall die Rücklaufmengenmessung, dann sieht man was genaues.
    Der Motor sollte warm sein und der Test 3 min laufen, wenn nicht vorher schon ein Becher voll ist.
    Mit den Generalüberholten gibt es leider öfter Probleme. Sind die "alten IMA1/2 noch deine Originalen.

  • Hi,


    ja ima1 und ima2 waren bis gestern noch die Originalen.


    Mit Motor warm ist so ne Sache, langt es wenn ich ihn 5 min im Stand laufen lasse, oder sollte er richtig warm gefahren sein? Denn er läuft echt nicht schön und fahren will ich so eigntl. nicht zuviel..


    Puh 3 Minuten laufen lassen :) Wie ich den Test das 1. mal gemacht habe (als ich Injektor 4 und 5 gewechselt habe) war innerhalb von geschätzten 30 Sekunden der 1. Becher voll und der 2. halbvoll :)


    Ich werde später ein Video machen und es im Anschluss teilen.



    Danke und Grüße

  • Ja lass ihn zumindest ein wenig warm laufen.
    Wenn natürlich ein Becher vor den 3 min voll ist kannst du abbrechen, hast ja dann das Ergebnis und bei den anderen sieht man das dann schon.
    Das Problem ist, das bei den Überholten/gekauften oft billig Teile verbaut werden oder manche Sachen nicht ersetzt werden.
    Wenn die jetzt "durch" sind wäre es zu überlegen deine Alten zu machen. Aber warten wir mal dei Messung ab.
    Edit: Du könntest deine Alten/Originalen mal reinigen und dann z.B auf 3 einbauen Amleitung
    Aber nur UNTEN öffnen, nicht oben am Magnetventil/Elektroteil !!!

  • Erste Maßnahmen wurden ja schon beschrieben :thumbup:



    Wenn du die Möglichkeit hast einen Kompressionstest durchzuführen, könnte ich dir das auch mal nahelegen. Die Wahrscheinlichkeit ist zwar sehr gering, dass ein Zylinder einen Kolbenfresser hat, jedoch hatte ich genau dieses Pech.
    Ein Mengenkurrekturwert war total aus dem Häuschen und ein lautes Tackern war zu hören. Sonst lief der Motor noch "gut" und hatte auch noch Leistung.


    Wenn der Test bei alles Zylindern gleich ist, kannst du einen defekt am Zylinder schonmal ausschließen und kennst deine Kompression nach 230tkm.

  • Auch wenn Überholte Injektoren Schrott sind, sollten sie wenigstens einigermaßen laufen.
    Ich glaube bei dir ist eher keine Ansteuerung von dem Problem Injektor vorhanden.
    Starte den Motor und zieh die Stecker der Injektoren nacheinander ab und steck sie wieder auf. Bei mindestens einem gibt es keine Veränderung am Motorlauf!

  • Hi Jungs, erstmal danke für die Rückmeldungen.


    hier das Video der Rücklaufmengenmessung:
    https://youtu.be/FOcxeCERoPU


    Auffällig: Zylinder / Injektor 5 hat nahezu keine Rücklaufmenge... würdet ihr Injektor 5 mal tauschen?


    Zum Abziehen der Stecker.. gleichen Gedanken hatte ich gestern und habe es auch durchgeführt.
    Dabei war viel auf:


    Bei jeden Abziehen eines Steckers gab es einen "deutlich" anderen Motorlauf, außer bei Zylinder 3. Dort änderte sich der Motorlauf beinahe nicht.


    Grüße


    Edit: Kompressionsmessung wäre der nächste Schritt. habe ich kein passendes Tool zur Hand, müsste ich mir dann erst noch besorgen.

  • ist eher keine Ansteuerung von dem Problem Injektor vorhanden.

    Hast Recht, hab mir nochmal die Werte vom 3ten angesehen, hätte gleich besser kucken sollen.
    Wenn der so ausschlägt stimmt höchst wahrscheinlich was mit der Ansteuerung nicht und der Wert geht bis auf Anschlag.