Raum München-Ost bei E46 Fehlerspeicher löschen und LenkwinkelSensor via OBD2 initialisieren ?

  • Nach dem Wechsel von Querlenkern und Spurstangen vrone musste die Spur eingestellt werden;



    Dann sind DSC und Brems-Warnlicht orange aufgeleuchtet!
    Habe heute die Spur einstellen lassen - aber der LWS-Fehler (Lenkwinkelsensor Fehler "Singal inplausibel" muß nun auch noch gelöscht und der LWS-Sensor initialisiert werden;



    kann das jemand mit der passenden Software via OBD2 im Raum München-Ost für mich im FS resetten/LWS neu inititalisieren /sollte in 10 min. gemacht sein - gegen entsprechende Bezahlung natürlich - DANKE !!!

  • Hallo erst mal...


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hallo erstmal...

    kann das jemand mit der passenden Software via OBD2 im Raum München-Ost für mich im FS resetten/LWS neu inititalisieren /sollte in 10 min. gemacht sein - gegen entsprechende Bezahlung natürlich - DANKE !!!

    Also ich komme ja nicht aus München aber ich habe mal gehört/gelesen dort soll es auch BMW Werkstätten oder möglicherweise sogar eine BMW Niederlassung geben. Diese bieten für die von ihnen betreuten BMW Fahrzeugen - zu denen auch ein BMW E46 gehören dürfte - das Auslesen des Fehlerspeichers und ggf. das Löschen bzw. Beseitigen von Fehlermeldungen aus dem internen Fehlerspeicher an - gegen eine entsprechende Bezahlung natürlich - aber die bietest du ja auch an :gruebel:

  • ich komme zwar aus münchen und könnte das machen, wenn ich jedoch mir deinen text anschaue mit „sollte in 10 min. gemacht sein“ und das danach, dann solltest du wie die anderen bereits schrieben wohl besser eine bmw werkstatt aufsuchen, die wird dir sicher helfen, gegen entsprechende bezahlung

  • Sorry - wenn ich mich da unglücklich ausgedrückt habe - die BMW Niederlassung in München hat keinen Termin frei vor Mitte Mai ! das ist zu spät für mich - ich fahre kommende Woche mit den Wagen nach Belgien -


    und der Meister einer BMW Werkstatt in Dingolfing meinte am Telefon, daß er Ende April zwar einen Termin frei hätte, aber "diese "Rückstellung sei per OBD2" sehr einfach zu machen, wenn die Spur eingestellt ist;


    es geht mir also um die Dringlichkeit - nicht um das Geld - also, wenn da einer helfen kann ... DANKE !!!

  • Ich kenne das eigentlich so, dass man bei laufendem Motor im Stand einmal bis zum Anschlag nach links, dann bis zum Anschlag nach rechts lenkt, anschließend Lenkrad auf Mittelstellung dreht und ein paar Meter geradeaus fährt. Dann sollte sich der LWS wieder kalibriert haben. Wenn das nicht klappt, muss man halt mit Inpa dran.

  • Ja, laut WDS kann diese Methode funktionieren oder je nach Modell dann wieder nicht.
    Wir gehen jetzt natürlich davon aus dass der BMW-Meister das so versucht hat,
    oder dem Kunden weitergegeben hat, oder sicher weiß dass es bei diesem Wagen so nicht funktioniert ;)

  • Hallo - danke für Feedback - aber es hat sich erledigt:


    sprich: eine freie Werkstatt in Aschheim (MUC-Ost) hat sich bereit erklärt adhoc den Speicher zu löschen/
    resp. den LWS zu kalibrieren;


    hingefahren - der hat sein Diagnose-Tablet flugs an die OBD2 Schnittstelle angedockt - ein bisserl im Menü gesucht & schwupps - Speicher gelöscht und LWS kalibriert per Fingertipp -> alles fertig !!


    Super - keienerlei Fehler mehr hinterlegt und alle Warnleuchten wieder aus - und das für ein Trinkgeld für die Kaffee-Kasse in knapp 5 Minuten war elles gefixt -> echt Super !


    Aber ich kenne den Kfz-Meister schon seit Jahren persönlich, da unser Touring die letzten 10 Jahre nur seine Werkstatt gesehen hat - den (reichlich kostspieligen) Münchner BMW Händler haben wir seit 2008 nur einmal aufgesucht - um die beiden Airbags - als Kulanz-Leistung - dort austauschen zu lassen -


    Allen Danke für die angebotene Hilfe - > Case Closed :rolleyes: