Hi Deni, hast du mit dem Kupplung original Zms von 330d eingebaut oder andere?
550i kupplung ihm 330d 6 gang
-
-
Hi Deni, hast du mit dem Kupplung original Zms von 330d eingebaut oder andere?
Ich vermute mal da wirst du keine Antwort bekommen
-
Hallo liebe Gemeinde,
bei mir steht auch die Kupplung an und die Variante mit der 550i Kupplung klingt reizvoll.
Eine Frage dazu: passt die 550i Druckplatte zu der 330d Kupplungsscheibe?Frage deshalb, weil die 330d Scheibe noch zusätzlich gefedert ist und die aus dem 550i nicht. Wäre dann ein Komfortthema.
Ein 550i Kupplungssatz (Druckplatte, Scheibe, Ausdrücklager) kostet original 360€ bei Leebmann. Die verstärkte Druckplatte von Sachs für den 330d liegt bei 350€ ohne Kupplungsscheibe.
Vielen Dank und viele Grüße!
David -
Hallo,
du kannst auch die Kupplung vom F10 530d nehmen Klick Post 110
-
Die 530d kupplung passt plug & play.
ZMS vom E46
Kupplungskit vom F10 530d -
Vielen herzlichen Dank für Eure Bestätigung, das ist eine große Hilfe!
Dann werde ich die vom 530d F10 nehmen, da diese auch noch die gefederte Kupplungsscheibe hat.
Viele Grüße!
David -
Muss den Thread hier mal wieder hervorkramen, möchte in mein 330Cd mit 6-Gang Schaltgetriebe eine verstärkte Kupplung verbauen da das ZMS sowieso fällig ist.
Hier wird ja die Kupplung des F10 530d empfohlen, jedoch leider keine eindeutige Teilenummer.
Ich habe nun den folgenden LUK Kupplungssatz mit der LUK-Teilenummer 624-3371-00 gefunden:
Kupplungssatz LuK SAC 624 3371 00
Kann mir hier bitte Jemand bestätigen dass dieser Kupplungssatz der richtige ist und in meinem 330Cd passen wird?
Möchte unbedingt vermeiden dass wenn ich in der Mietwerkstatt das Getriebe runter habe feststellen muss das falsche Teil bestellt zu haben.
-
Muss den Thread hier mal wieder hervorkramen, möchte in mein 330Cd mit 6-Gang Schaltgetriebe eine verstärkte Kupplung verbauen da das ZMS sowieso fällig ist.
Hier wird ja die Kupplung des F10 530d empfohlen, jedoch leider keine eindeutige Teilenummer.
Ich habe nun den folgenden LUK Kupplungssatz mit der LUK-Teilenummer 624-3371-00 gefunden:
Kupplungssatz LuK SAC 624 3371 00
Kann mir hier bitte Jemand bestätigen dass dieser Kupplungssatz der richtige ist und in meinem 330Cd passen wird?
Möchte unbedingt vermeiden dass wenn ich in der Mietwerkstatt das Getriebe runter habe feststellen muss das falsche Teil bestellt zu haben.
Kann ich bestätigen, dass diese (LuK SAC 624 3371 00 ) passt. Ich hab die gleiche drin.
Ich hab mir diese bei meinem Cabrio eingebaut.
-
Kann ich bestätigen, dass diese (LuK SAC 624 3371 00 ) passt. Ich hab die gleiche drin.
Ich hab mir diese bei meinem Cabrio eingebaut.
Super vielen Dank
Dann bestelle ich mir den Satz mal.
-
Servus,
ich krame das mal hervor, da ich neulich Kontakt mit Sachs Performance hatte.
Das Thema lässt mich nicht los.. ich möchte eigentlich nicht vom ZMS weggehen.
Nachdem ich keinen Getriebeumbau machen möchte und sonst keine ZMS reinpassen in den 330d muss man sich was anderes überlegen.
Ich bin gerade dabei meinen E46 330d (€3) 6 Gang auf mehr Leistung vorzubereiten. Was eben alles dazugehört um 300+ PS zu fahren.
Ich gehe davon aus, dass ein neues originales ZMS, sei es LUK oder Sachs, locker mit homogenen 600Nm umgehen kann.
Ab 550Nm lässt sich das blocken der Federn im ZMS eh kaum mehr verhindern. (brummen im 5. u 6. Gang Volllast), meinem Gedanken nach
könnte man das zumindest mit einer gefederten Scheibe vom F10 530d etwas kompensieren (korrigiert mich sollte ich falsch liegen).
Dann habe ich herausgefunden, dass Sachs Performance eine verstärkte Version anbietet, was mich zur Kontaktaufnahme angetrieben hat.
Ich lasse euch mal teilhaben, so die Antwort des Vertrieblers:
"Ja genau, im Sachs Performance Bereich ist offiziell nur die Sachs Performance Sinter Pad Version freigegeben,
weil die organische Variante bei leistungsgesteigerten Motoren oft schnell an Ihre Grenze kommt.
Die verstärkte Sachs OE Kupplung 3000.951.952C-S welche Sie gefunden haben, ist u.a. nur für die BMW E9x Modelle gelistet,
hier können wir Ihnen leider nicht garantieren, ob diese auch 1-1 in den E46 330d passt.
Alternativ könnte man auch die 330d E46 OE Kupplung um +15% verstärken.
Hier müssten Sie dann aber mit Ihrem aktuellen Drehmoment rechnen, ob das überhalb der Serie noch ausreichen würde."
Weiß denn nun jemand wie viel (Nm) die F10 530d original Kupplung im Vergleich zu jener von Sachs bearbeiteten mitmacht?
Rein optisch meine ich außerdem dickere Federn in der Reibscheibe zu sehen, könnte gegen das Brummen helfen?!
Was meint ihr dazu??