E-Verdeck verriegelt und öffnet nicht, Fehlerspeicher leer, Shadowspeicher 1 Fehler

  • Grüßt euch,


    folgendes Problem bei meinem 2000er Cabrio.


    Das Verdeck öffnet schon mal von alleine nicht, die LED blinkt rot.


    Öffne ich es manuell über die Kurbel vorne, bis übers Auslesen angezeigt wird, dass der Windlauf offen ist, dann öffnet er komplett und fehlerfrei das Verdeck.


    Sobald aber der Windlaufmicroschalter geschlossen anzeigt, spasten laut Auslesen die Ventile des Hydraulikblockes ab, bzw. passiert einfach gar nichts.


    Beim Schließen fährt das Verdeck fast zu, bis zum Windlauf also, verschließt über die Verriegelung des Windlaufs jedoch nicht.


    (Der Motor des Windlaufs arbeitet jedoch hörbar hin und wieder, scheint also nicht defekt zu sein)


    Im Fehlerspeicher steht im Cabrio Verdeck Modul nichts.


    Im Shadowspeicher steht: Verdeckstellung unbekannt.


    Was auch plausibel erscheint, dass er den Windlauf weder verriegelt, noch entriegelt, weil er nicht weiß, wo das Verdeck gerade steht.



    Bitte um Hilfe


    Danke :thumbup:

  • Kannst du uns mitteilen, was defekt war und wie du es wieder zum Laufen bekommen hast? Ich denke, dafür ist das Forum doch da.

  • Kannst du uns mitteilen, was defekt war und wie du es wieder zum Laufen bekommen hast? Ich denke, dafür ist das Forum doch da.

    Ne, er macht jetzt einen auf beleidigt, weil ausnahmsweise mal keiner blind die Lösung parat hatte. Anders kann ich die Bedankung für die "zahlreichen Antworten" und das nicht-schreiben der 'Lösung' nicht interpretieren. Manche habens mit dem Geben und Nehmen halt nicht so.


    Bekomme auch selten die Lösung präsentiert wenn ich mal selbst ein Problem habe, obwohl ich wohl selbst oft genug iwo weiterhlefen. Aber ich erwarte halt auch nicht, dass das jemand tut oder kann. Versuchen kann mans je dennoch, wenn keiner was schreibt weil es niemand weiß, dann isses halt so.
    Manche haben dann lieber sinnloses rumgespamme und nicht zielführende Fragen im Thread, hauptsache es erweckt den Anschein, dass sie umsorgt werden. Ich hab dann lieber keine Antworten..

  • Kannst du uns mitteilen, was defekt war und wie du es wieder zum Laufen bekommen hast? Ich denke, dafür ist das Forum doch da.

    Ne, er macht jetzt einen auf beleidigt, weil ausnahmsweise mal keiner blind die Lösung parat hatte. Anders kann ich die Bedankung für die "zahlreichen Antworten" und das nicht-schreiben der 'Lösung' nicht interpretieren. Manche habens mit dem Geben und Nehmen halt nicht so.
    Bekomme auch selten die Lösung präsentiert wenn ich mal selbst ein Problem habe, obwohl ich wohl selbst oft genug iwo weiterhlefen. Aber ich erwarte halt auch nicht, dass das jemand tut oder kann. Versuchen kann mans je dennoch, wenn keiner was schreibt weil es niemand weiß, dann isses halt so.
    Manche haben dann lieber sinnloses rumgespamme und nicht zielführende Fragen im Thread, hauptsache es erweckt den Anschein, dass sie umsorgt werden. Ich hab dann lieber keine Antworten..


    Vorerst: Es lag an einer Mischung aus defekter Verriegelung des Windlaufs, aber auch hiernach funktionierte das Verdeck nicht, wie es sollte.
    Weiterhin war ein Bowdenzug des Verschlusskastens gerissen und als finaler Höhepunkt und Hauptverursacher:


    Der Poti des Spannbügels wusste ganz genau, wann Mittelstellung und wann offen ist, jedoch nicht wann geschlossen.
    Im Fehlerspeicher stand dahingehend gar nichts.
    Fand ich erst heraus, als ich mehrmals über INP@ die Veränderung des Potis betrachtete und dieser hat die Endstellung tatsächlich nie erkannt.
    Und woran lags?'
    Am geilen Vorbesitzer, dessen Verdeck ich kaufte (einwandfreie Funktion, ja ja :D) und der hatte den Bügel des Potis geklebt und einfach falsch rum, ganz geile Nummer.



    Und zum Rumzicken: Ja klar, mich nervt die heutige Zeit extrem, Facebook ist voll mit Gruppen, dort sitzen allerdings kaum Leute mit Ahnung und das gute alte Forum hier scheint (meiner Vermutung nach) deutlich weniger frequentiert zu sein als früher, leider, leider.

  • Naja Anosta, dein Problem war aber auch sehr speziell. Hatte das Thema gelesen, aber keine wirkliche Idee dazu gehabt...außer nen Kabelbruch. Wusste bis jetzt noch nicht mal etwas von einem Poti am Spannbügel. Bin bei mir gerade dabei die Verdeckschlösser vorsorglich zu reparieren. Erster Versuch hat leider nicht geklappt, da der Hallsensor das Metall nicht erkannt hat weil die Ersatzteile bei mir nicht so super passend waren und das Verdeckschloss mit den Sensoren leider auf der Fahrerseite sitzt :m0006:


    Denke Du bist hier im Forum schon gut aufgehoben, vor allem im Vergleich zu Facebook Gruppen :m0008: Aber auch das Forum leidet, alte erfahrene User sind selten online, fahren im konkreten Fall kein Cabrio. Was an Nutzern nachkommt sind Leute mit einem (meist schon 100mal diskutierten) Problem, die eine Frage haben und sich danach nicht mehr melden.


    Zudem ist das Cabrio Verdeck eben doch etwas Spezielles und davon gibt es umso weniger Leute die sich richtig gut auskennen würde ich mal sagen, leider.

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,