Überlege Umstieg von E46 316i auf E46 330i (Kaufberatung)

  • Hallo,


    inzwischen fahre ich schon fast 5 Jahre meinen 316i aus 10/2003, jährlich mit ca. 16.000km. Damals gekauft mit 50.000 km aus erster Hand und jetzt mit knapp 120.000km. Bis auf die üblichen Krankheiten (aktuell VDD und Klimakompressor) bin ich zufrieden, das Modell gefällt mir, nur die Leistung fehlt mir halt immer wieder (Auch für den Verbrauch von fast 9l/100km, schwerer Gasfuß).


    Deswegen schaue ich mich aktuell wieder nach einer 330i-Limo mit M-Paket und am liebsten Handschaltung um. Habe auch schon 2 verlockende Angebote entdeckt, was sagt ihr dazu?


    Eigentlich gefällt mir der schwarze besser, der hat aber auch fast 250.000km drauf, sieht aber sonst auf den Bildern fast zu gut aus. Werde ich aber wahrscheinlich nächste Woche mal in echt betrachten wenn er dann noch da ist. Der silberne hat ja erst ziemlich viel Neuteile bekommen und weniger Kilometer, Nachteil ist halt die Farbe und fraglich das SMG, wie sind da eure Erfahrungen bei frischem Öl?


    Limo 330i schwarz


    Limo 330i SMG





    Die üblichen Schwachstellen wie Rost, Ölverlust,Fensterheber,Kofferraumkabelbaum und komische Geräusche kenne ich ja quasi schon von meinem aktuellen E46. Eine nahende Fahrwerksrevision muss ich wahrscheinlich auch einplanen?


    Fällt euch sonst noch was dabei auf?


    Vielen Dank schonmal für eure Antworten ;)

  • 200.000 oder 245.000 km macht nun nicht den Riesen Unterschied, denke ich. Da ist der Pflegezustand wichtiger. SMG ist potentiell kostenintensiv (wenn Automatik, dann unbedingt die ZF), weil sich auch kaum jemand damit auskennt - du wolltest doch sowieso Handschaltung, also ich würde den silbernen streichen. Wenn du vergleichen willst, warte lieber auf passende Alternativen.
    Der 330 ist auf jeden Fall ein toller Motor! Und ich fahre ihn mit 9,5 Liter/100 km, allerdings nur selten mit Bleifuß.

  • wo ist denn ein SMG kostenintensiv.... ?(?(


    ich fahre meins nun seit 30 000 km Problemlos, außer einen Ölwechsel der Hydraulik, des Getriebes und ein Relais hat das noch nichts nennenswertes gebraucht...


    ansonsten hast du beim 330er die üblichen Verschleißteile das kann man aber alles bewältigen sofern man gern schraubt und alle in eine guten zustand bringen will....


    der SMG liest sich zumindest als ein Gepflegtes Fahrzeug dem auch Wartung widerfahren ist, und hat weniger Km.... :thumbup:
    mit Harman Kardon Soundsystem


    der Schwarze liest sich wie ein Fähnchenhändler lass die finger von dem.... <X=O

  • @Stefan330SMG der silberne ist genauso von einem Fähnchenhändler.


    Beim schwarzen würden mit die hässlichen Felgen, Spiegel, Nieren und das M Emblem stören.


    Beim silbernen sind die Schweinwerfer beschlagen. Und den Satz mit den Fotos hätte er sich auch sparen können ^^ woher will der wissen was vor 15 Jahren mit dem Auto gemacht wurde? :D

  • Und den Satz mit den Fotos hätte er sich auch sparen können woher will der wissen was vor 15 Jahren mit dem Auto gemacht wurde?

    :thumbsup: Weil ein 330i mit manueller Sitzverstellung ein fotogenes Objekt war...


    Was sagt ihr eigentlich zu den Schwellern des Silbernen (Bild 7)? Das ist doch kein original M-Paket Schweller, die ziehen sich doch bis hinten durch und hier ist nochmal ein Knick an der B-Säule vorhanden?

  • die Schwellerleiste ist O.E hab ich schön öfters gesehen aber nur bei der Limo....


    für den Preis ist der voll I O , dass man da noch was Investieren muss sollte aber jedem im Vorfeld klar sein....


    meiner war 2015 auch nicht gerade Billig, und ich habe bisher min. schon 1500.- Investiert... :D

  • die Schwellerleiste ist O.E hab ich schön öfters gesehen aber nur bei der Limo....

    Jup bei der Schwarzen Limo ist das nur optisch untergegangen (Bild 4). Laut ETK sieht die wirklich so aus :m0037:

  • Danke schonmal für eure Antworten, werde mir den schwarzen aufjedenfall mal anschauen.


    Ist das eigentlich nur eine Momentaufnahme oder gibt es viel weniger 330i als Ci im Verkauf? Oder wurden einfach mehr Ci verkauft? Ist nämlich etwas schwer mit Preisen vergleichen, wobei ähnliche für 3500-4000€ ohne M-Paket und so angeboten werden, sollte also ca. passen?

    @Stefan330SMG der silberne ist genauso von einem Fähnchenhändler.


    Beim schwarzen würden mit die hässlichen Felgen, Spiegel, Nieren und das M Emblem stören.


    Beim silbernen sind die Schweinwerfer beschlagen. Und den Satz mit den Fotos hätte er sich auch sparen können ^^ woher will der wissen was vor 15 Jahren mit dem Auto gemacht wurde? :D

    Naja, die Felgen finde ich eher zweitrangig, kann ich immernoch andere kaufen, genauso die anderen von dir genannten optischen Sachen. Sind die Spiegel nicht die M3-Spiegel und damit quasi Bestandteil des M-Pakets?

  • Ist das eigentlich nur eine Momentaufnahme oder gibt es viel weniger 330i als Ci im Verkauf? Oder wurden einfach mehr Ci verkauft?

    Hier hast du die Daten Stand 01.01.2017 - die aktuellen 2018er Daten kommen leider erst im August. Das Verhältnis sollte sich aber nicht all zu arg verschieben.



    Sind die Spiegel nicht die M3-Spiegel und damit quasi Bestandteil des M-Pakets?

    Nein, da M-Paket ungleich M3. Und ob es originale M3 Spiegel sind, ist die zweite Frage.