Geräusche bei der Betätigung der Kupplung

  • Servus Leute,


    habe mir heute einen 320d, Baujahr 2004 zugelegt. Hat 185.000 Km auf der Uhr und steht eigentlich sehr gut da, wenn da nur nicht dieses Geräusch wäre.
    Im Leerlauf hört man nur den Motor ruhig arbeiten aber sobald man die Kupplung betätigt hört man so ein drrr drrr was definitiv vom Motorraum kommt.


    Gänge lassen sich butterweich schalten und die Kupplung rutscht nicht, nur dieses Geräusch eben.


    Habt ihr eine Ahnung was es sein kann?


    Vielen dank

  • Danke euch beiden, das war auch mein Verdacht, wollte nur auf Nummer sicher gehen.


    Ich muss sagen dass sich mein Bmw prima schalten lässt und ich eventuell nur das Ausrückslager austauschen werden. Komplett mit Kupplung und ZMS wird es für mich leider zu teuer, da die Kupplung eigentlich einwandfrei funktioniert.

  • Das die Kupplung sich erst meldet wenn der Belag komplett runter ist soll so sein, also prüfen ob noch genug Belag drauf ist. Wenn das Getriebe eh schon raus ist macht das ja kaum Aufwand. Anhand der Funktion merkst du nicht wie viel Belag da noch drauf ist. 8o


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Servus, hätte noch eine Frage, da ich neben meinem Turbolader auch das Ausrücklager wechseln werde.
    War leicht verwirrt als ich bei ATP Autoteile das Ausrücklager von Sachs/Luk mir angeschaut habe, dort stand dass diese nur bis 02/2003 passend sind, mein Fahrzeug stammt ist 10/2004.


    Dann habe ich bei Autodoc ein Ausrücklager von Bilstein gefunden ,welches ab 03/2003 passen soll, hat diese Nummer

    Die von Luk: OEN 21517521360 7521360
    Die von Sachs: OEN 21517521360 7521360


    Kann mir einer bitte erklären was der Unterschied ist und weiß jemand ob ich das richtige Teil erworben habe?


    Vielen dank

  • Vielen dank

    Du musst nicht für jede Schraube einen eigenen Thread auf machen.
    Außerdem ist das etwas verwirrend, laut Profil hast du einen 316er und in der Fragestellung ist es ein 320d. Also wenn du hin schreibst um welches Fahrzeug es geht erleichtert das Antworten doch ungemein. Bevor nachher wieder einer heult warum das Ersatzteil nicht passt. 8o


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Junge mach die Kupplung neu.
    Und bete bei deiner finanziellen Situation schonmal das kein Fett aus dem Zms gekommen ist.
    Ich hab schon bei so vielen e46 ne Kupplung gemscht, da war jedes Zms im Eimer oder kurz davor.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================