Wenn es der Ölstand ist, dürfte es ja kein Fehler im FehlerSpeicher geben?

Probleme beim Öffnen/ Schließen des Verdecks Cabrio
-
-
Ob da ein Fehler abgelegt wird oder nicht, weiß ich leider nicht. Ich würde als erstes jedenfalls den Ölstand checken und ggf. Nachfüllen - und dann muss man weitersehen.
-
Habe mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Eintrag 22 scheint mir nach dem Kabelbaum zu klingen.
-
hallo,
würde ich auch so vermuten - einfach mal nachschauen
geht ja relativ fix
übrigens hatte ich bei meinem letzten E46 FL auch die Ein-
träge, daß beide Schalter " permanent " offen sein sollen
(trotzdem hat das Dach tadellos . . .)
good lack
-
Abend hab seit Monaten Probleme mit meinem Cabrio Verdeck Leider 320ci VFL.
Der hat kurz vor dem schließen den Geist aufgegeben.
Da ich kurz vor dem Abschluss meiner Ausbildung war habe ich es ruhen gelassen.
Nach dem Abschluss hab ich mich mit meinem Schwager an den besagten Knick ran gemacht wo der gerne mal bricht und siehe da 4 Kabel waren durchgebrochen.
Nachdem wir die repariert haben vernünftig stehe ich jetzt vor dem Problem das er mir anzeigt durch dauerhaft blinken der öffnen Taste das das Verdeck "auf" ist obwohl es geschlossen ist.
Das Verdeck verhält sich auch komisch es öffnet sich und geht auf 90 Grad Stellung und der Kasten öffnet sich aber das Dach setzt sich nicht ab in den kasten.
Wenn das Verdeck in Kasten liegt kommt es nicht aus dem Kasten raus aber ich höre geräusche von einem "Motor"(?) das Verdeck zieht sich anstatt rauszufahren noch mehr in den Verdeckkasten.
Kann das sein das das Verdeck nicht weiss wo vorne und hinten ist bzw. Die Nullstellung (?)
Manchmal je nachdem verschwindet das blinken aber die Funktion bleibt wie oben beschrieben.
Ich habe alles durchgelesen aber komme nicht auf die Lösung mit meinem Schwager.
Bin auch relativ neu hier im Forum. Deswegen habt etwas Nachsicht bitte😅IMG_1628.png
-
hallo,
also, ich würde ein sog. RESET durchführen, um das Steuergerät
zu " testen "
dazu sollte das Verdeck von Hand im Kasten abgelegt werden, d.h.
manuell öffnen (Vorn mit Kurbel) - Notknopf drücken - warten (5
Minuten, damit der Druck im System nachlässt) - jetz erst das Dach
im Kasten ablegen - nun zuerst den Motor starten und den ZU Knopf
drücken (und genau beobachten was, jetzt genau passiert)
alternativ nochmals auslesen / lassen
good lack
-
Ich kann nicht erkennen, welche Software du da auf dem Foto im Anhang nutzt.
Jedenfalls kannst du mit der "gängigen" Software die Schalter/Sensoren des Verdecks auslesen.
Bitte auch dran denken, das Verdeck möglichst bei laufendem Motor zu bedienen.
-
Moin,
Das resetten haben wir mehrmals gemacht leider ohne Erfolg.
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das von heute auf morgen irgendwas kaputt gegangen ist.
Was ich gestern hier gelesen habe zufällig ist das mit dem Motor unter der Rücksitzbank. Denn habe ich mir gestern ohne Plastikdeckel angeguckt da musste ich irgendwie nachhelfen da die Zahnräder ⚙️ nicht ineinander gedreht haben. Und das vielleicht zu wenig druck/ bzw. Das da ein Zahnrad rausspringt eventuell und er deswegen vielleicht blinkt und sagt das Dach ist auf 😅
Hier im Forum wurde das Problem mit einer Schraube gelöst die den deckel runterdrückt auf den Motor vielleicht teste ich das mal.
Mein Schwager hat jetzt auch eine Bmw Auslese Software bestellt, mal was die ausspuckt.
-
Ich kann nicht erkennen, welche Software du da auf dem Foto im Anhang nutzt.
Jedenfalls kannst du mit der "gängigen" Software die Schalter/Sensoren des Verdecks auslesen.
Bitte auch dran denken, das Verdeck möglichst bei laufendem Motor zu bedienen.
Das ist der Plan gestern haben wir von einem Freund meines Schwagers sein "Inpa" Auslese gerät ausgeliehen leider kam immer ein Fehlercode warum auch immer.
Das Dach immer mit laufenden Motor bedienen mach ich auch/ hatten ich immer gemacht
Auch zum Fehlercode: dieser 000000F Motorhaube.... usw. deutet der nicht auf ein Kabelbruch hin ?
Wie gesagt den Verlauf der Kabel auf der Fahrerseite haben wir repariert waren 4 Stück abgebrochen
-
Das ist der Plan gestern haben wir von einem Freund meines Schwagers sein "Inpa" Auslese gerät ausgeliehen leider kam immer ein Fehlercode warum auch immer.
Ein Fehlercode bereits bei Nutzung von INPA ? Oder ein Fehlercode zum Verdeckproblem.
Dieser wäre schon wichtig und hilfreich bei der Fehlersuche. Und zwar der genaue Fehlercode und dessen Beschreibung.