BMW-E46-E92's nächster E46 -> 330Ci Cabrio

  • Die Styling 50 in 17 ist ganz nett, aber eher seltener.


    Prokit: Habe es im Touring und bin auch am Überlegen auf M zu gehen. Hinten habe ich schon die ganz dicken swp Unterlagen drin damit noch etwas Luft für Beladung ist. Vorne sieht es optisch gut aus aber ist mir manchmal zu harsch. Ich habe die Vermutung ich fahre dauerhaft auf den Zusatzdämpfern. Das ist halt auch nicht Sinn der Sache und erklärt eventuell das teilweise unangenehme Federverhalten.

  • So hier tut sich mal wieder was…

    - Ölwechsel

    - Getriebeölwechsel

    - Diffölwechsel

    - Bremsen VA und HA komplett neu

    - Hinterachse neu lagern


    Hier mal ein Bild vom Difflager, ich denke das hat es mehr als nötig gehabt.
    29FB05F1-8E2C-4577-B69F-D28E2012F2C8.jpeg

    819AACA9-CEB2-4BB7-B66C-5917631F0F7C.jpeg


    und weil ja nicht alles nach Plan laufen darf ist mit ein Bolzen von den Kats abgerissen <X

    6FA08FB5-034E-462D-81E4-B8EC6C933F08.jpeg


    Achsaufnahme sieht noch ganz gut aus. Keine Rissbildung etc.


    Heute wieder alles zusammenbauen und hoffen das alles gut läuft.

  • So, Tag 2 erfolgreich gewesen. Achse ist wieder drin und nun kann man die Kupplung ohne einen Schlag von der Hinterachse kommen lassen. Ich glaub aber das mein Differential defekt ist. Man hört immer noch ein leichtes Spiel wenn die Zahnräder ineinander greifen. Kann man dagegen was machen?


    Ansonsten noch vorne die Bremsen komplett erneuert, hinten hatte ich heute keine Lust mehr.
    Das Lager vom Differential war so ausgerissen das ich das Diff mit der Hand bewegen konnte <X


    und hier noch eine kleine Übersicht von heute :D

    51F4631C-1794-4EBB-987E-87C51368A974.jpeg

    PS: besonderer Dank geht an Falk11

  • Das steht bei mir dieses Jahr auch an und wird wahrscheinlich mindestens genauso schlimm aussehen. Welches Werkzeug hast du für die Arbeit benutzt?

  • Gestern bei tollem Wetter eine Tour mit dem Cabrio gemacht und dabei auch gleich den Auspuff für die Limo geholt.

    Mit der neuen Hinterachslagerung fährt er sich jetzt deutlich besser und angenehmer trotzdem ist noch irgendwo spiel im Antriebsstrand. Merkt man deutlich am Schalthebel, im zweiten Gang wenn ich leichte Gasstöße gebe wandert der Hebel hin und her und es ist immer ein kleckern zu hören.


    Und hier noch ein Bild, im Hintergrund ein Teil des BMW Werk Dingolfing.


    E7C353CA-C5A6-4DE3-842B-AE5A6D7BEA60.jpeg

  • trotzdem ist noch irgendwo spiel im Antriebsstrand. Merkt man deutlich am Schalthebel, im zweiten Gang wenn ich leichte Gasstöße gebe wandert der Hebel hin und her

    Das hatte der 330i mit 6 Gang von meiner Schwester auch.

    Hab dann zufällig nen 30i 6 Gang Schlachter vor 2 jahren bekommen und haben da das Getriebe umgebaut dann wars weg.

    Schaltstangenlager sind auch alle neu


    liegt also eindeutig am Getriebe da von ihr auch alle wirklich alle Achslager neu sind sowie Motor und Getriebelager.

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Das hatte der 330i mit 6 Gang von meiner Schwester auch.

    Hab dann zufällig nen 30i 6 Gang Schlachter vor 2 jahren bekommen und haben da das Getriebe umgebaut dann wars weg.

    Schaltstangenlager sind auch alle neu


    liegt also eindeutig am Getriebe da von ihr auch alle wirklich alle Achslager neu sind sowie Motor und Getriebelager.

    Hab mit dem Getriebeprofi Koch telefoniert, der meinte auch das es am Getriebe liegt. Er würde zuerst versuchen die Mutter vom Getriebeausgang nachzuziehen. Wenn das nichts bringt muss man das Getriebe zerlegen und irgendwas austauschen :/