Welche Zündspulen N42?

  • Tja das Problem mit dem LLM ist schon wirklich ärgerlich. Dafür kann BMW bwz. die Werkstatt aber nix, da es ein Bosch Problem ist und es bei Audi und Co auch sehr häufig vorkommt.


    Das mit den Zündspulen ist nicht so tragisch, es waren haptsächlich die ersten Bj anfällig, wie gesagt es hat sehr wenig Probleme gegeben. Jetzt hast du ja neue und damit ist bei den Zündspulen Ruhe angesagt.


    Chris

    Fuhrpark
    1. E46 320d Limo
    2. E46 320d Touring (Frau)
    3. E30 325e Cabrio (Sommerauto)
    helfe gerne weiter, nur fragen!
    und es gilt:


    KRAFT KOMMT VON KRAFTSTOFF!!

  • Stimmt ärgerlich ist dies mit Sicherheit. Nur es wird keiner Sagen die Bauchteile von Bosch sind schlecht sondern BMW. Bin ja ich genauso. Bin der Meinung man sollte sich seine Zulieferer schon gut aussuchen und wenn ich das richtig verstanden hab dann ist die Firma die die Zündspulen produziert hat konkurs gegangen. Ich hab jetzt Beru drin. Mal sehen ob die länger als 4 Wochen drin sind. Es ist halt schlimm wenn man schon Angst haben muss wenn man den Zündschlüssel umdreht das das geliebte teure Spielzeug wieder nicht geht

  • Hallo zusammen


    hab beim 318ci von meinem Sohn die Zündkerzen(NGK BKR6BQUP) getauscht, möchte jetzt prophylaktisch die Zündspulen auch tauschen, jemand ne Empfehlung welche ich nehmen sollte oder besser nicht?
    Auch wenn noch keine Probleme auftreten, der Wagen hat 120000 runter, und schaden kann es ja nicht.
    Hab die SUFU schon genutzt, steht ja viel über die Spulen drin, ne Empfehlung hatte ich nicht gefunden.


    Gruß Jürgen

  • NGK, beru und Bosch sind so die besten Marken.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Hi allemann,


    folgendes: Mein 318ti (Bj.04/2003, 194.000km) hat vor kurzem 16 neue Hydrostößel bekommen, ich habe eine große Inspektion mit Kerzen, allen Filtern und Motorspülung gemacht und habe nun immer noch ein Problemchen. Er verschluckt sich beim Gas Geben manchmal, besonders im 3. Gang wenn ich aus der Ortschaft raus beschleunige. Ich gebe quasi Gas, dann braucht er ca. 1 Sekunde Bedenkzeit und zieht dann aber sauber durch. Außerdem fängt er beim Ampelstop im Leerlauf sporadisch für 5-10 Sekunden an, ganz leicht zu rütteln. Es verschwindet dann aber wieder. MKL bleibt aus und INPA zeigt weder Fehler, noch erhöhte Laufunruhe. Beim Kerzenwechsel ist mir aufgefallen, dass er auf Zylinder 1 eine BERU Zündspule drin hat, die anderen 3 sind original BMW Teile, eventuell sogar noch die ersten.


    Ich hab das Auto mit einem ehemaligen BMW Werkstattmeister (einer der wirklich Ahnung hat^^) durchgeschaut, er sagt dass Valvetronic, VANOS und Einspritzung sauber arbeiten und der Motor für seine Laufleistung wirklich sehr gut beinander ist. Er meint das Geruckel könnte von den Zündspulen kommen weil die Motoren damit gerne Probleme haben, allerdings sind die Original Spulen von BMW nicht mehr lieferbar und er hat da leider keine Erfahrung, welche Zubehör Spulen auf dem Motor was taugen.


    Verbaut waren ab Werk schon die neueren Spulen mit der Teilenummer 12131712219. Zur Auswahl stehen: BERU, BOSCH, NGK oder MOBILETRON.


    Preislich ist mir das völlig hupe, denn wenn bei knappen 200.000km 3 von 4 Kerzen noch die ersten sind, dann bin ich gerne bereit, da 150€ in die Hand zu nehmen und ihm 4 neue zu gönnen. Wer hat da welche Erfahrungen?

  • Aufm M54 hab ich welche von NGK. Nur soll der N42 da halt wohl sone Wissenschaft für sich sein...

  • Original sind Bosch drin, hab ich damals auch immer wieder rein gehaun.


    Das die öfter kaputt gehen ist leider so, hab mir damals einfach immer eine Reserve in den Kofferraum gelegt und gut war :D