Bürgersteig gibt aber immer Ärger mit der Zettelpuppe! :motz:
Tu sie mal richtig durchamseln und dann wird das schon
Kannst sie natürlich auch Meissen oder gar Geiern
Bürgersteig gibt aber immer Ärger mit der Zettelpuppe! :motz:
Tu sie mal richtig durchamseln und dann wird das schon
Kannst sie natürlich auch Meissen oder gar Geiern
Kannst sie natürlich auch Meissen oder gar Geiern
Das Echo von seiner Regierung bekommst du ja nicht mit oder wie?
Das Echo von seiner Regierung bekommst du ja nicht mit oder wie?
Und das ist gut so
Tu sie mal richtig durchamseln und dann wird das schon
Kannst sie natürlich auch Meissen oder gar Geiern
Ich dachte immer, südlich Frankfurt heißt das Verräumen?
Für mich ist das kein Argument oder gar eine Lösung.
Bitte bedenke auch: Nicht jede Jungfrau ist weiblich und unter 40!
Ich finde ganz allgemein, deinen Gedanken solltest du nicht immer Glauben schenken!
km Stand: 168188
da man ja bei schönem Wetter nix besseres zu tun hat, habe ich mir vom Kollegen mit E9x die Styling 32 in 16 Zoll angelacht.
Dort als Winterrad definiert und als Klassiker mit Schlaggewichten an der Alufelgen ausgestattet.
Erst mal schön saubermachen und nach dem Zustand schauen. Allemal schöner als die Styling 46 und damit auch im Winter fast 1:1 die gleiche Optik wie im Sommer. Love it.
km Stand: 168957
Ich bin schon etwas stolz auf mich, was ich mir hier in der Stadt an Parkfähigkeit und Fertigkeit erworben habe.
Frau: Du willst doch nicht etwa?
Ich: Doch doch, das passt schon! Steig mal aus und schau vorn, falls ich näher als 10cm dran bin.
Geht also alles, wenn man will.
Siehe Bild: Z4 Domlager + Eibach Pro Kit ist dann doch optisch etwas zu tief, finde ich aktuell jedenfalls.
Dann doch lieber hinten ne andere Unterlage drunter.
Anderes Thema:
Es klackert beim Beschleunigen ordentlich. Mal sehen was die Werkstatt sagt.
Notiert ist auf jeden Fall Spidan 219984 und 24306. Ob ich es kaufen muss, wird sich zeigen.
Was die HU angeht, alles prima, der Wagen darf weitere 2 Jahre den Verkehr begleiten.
2 neue Bremsleitungen vorne waren fällig und damit auch Bremsflüssigkeit.
Was das Rattern angeht, zumindest nichts Offensichtliches, was so unter dem Wagen direkt erkennbar wäre.
Alles Erreichbare abgegangen, nichts auffälliges. *Grml*
.............. der Wagen darf weitere 2 Jahre den Verkehr begleiten.
Ja wenn da eine Prüfingenieurin Hand anlegt, sollte der Wagen schon Verkehrssicher sein ..............
.
So, es war ja noch etwas offen.
Anderes Thema:
Es klackert beim Beschleunigen ordentlich. Mal sehen was die Werkstatt sagt.
Notiert ist auf jeden Fall Spidan 219984 und 24306. Ob ich es kaufen muss, wird sich zeigen.
Antriebswelle rechts hinten war durch, warum auch immer, dazu die Lager der Längslenker hinten und der Schwingungsdämpfer aka Hardyscheibe (?wo sitzt die eigentlich beim Automatik genau?)
Dazu kommen aber hinten noch neue Klötze und Scheiben rein. Textar Scheiben und epads als Beläge (noch bekommen über den Händler vor Ort)
Vorne ist immer noch gut, woher der höhere Verschleiß kommt ist nicht bekannt, Bremssattel ist ok.
Das sollte dann wieder Ruhe geben ... bis zum nächsten Mal
Warum die Querlenkerlager und Bremsen hinten dem TüV nicht aufgefallen sind ...
sooo, da will man mal ne Alltagsfahrt machen mit dem 320i, da zerreißt es mir auf der BAB 535 "mal eben" mit einem lauten Ruck die Ruhe.
Nach meiner ersten persönlichen Abschleppnummer mit Auto hinten drauf und über die Dörfer darf ich in der Werkstatt feststellen, dass es das Diff zerrissen hat. da steht der Motor wohl doch besser im Saft als ich dachte ...
Warum, wieso, keine Ahnung ... Unfallschädigung ausm Frühjahr? Keinen Schimmer ... !
Wenn also wer Teilenummer 33107559330 rumliegen hat, gerne melden.
Getriebeübersetzung müsste 3,38 sein, aber Handschalter mit ebenfalls 3,38 hat meines Wissens andere ETNr.
ich gehe jetzt mal schön einen trinken. Darf ich vorstellen: Bier- beschissenener Tag, beschissener Tag - Bier