Kompressor Nachrüstung E46 330i - Wer hat Erfahrung

  • tja. Das ist halt der Unterschied zwischen Sauger und Turbo Motoren.


    aber selbst da gibts richtig heftige Unterschiede. Ich hab jetzt drei Anbieter durch.
    Und wenn ich zurück denke , war alles Murks außer das jetzt bei Smith Performance.


    Seh nicht nur die reinen Daten.
    Das Auto muss gut laufen. In allen Bereichen. Da kommt es nicht drauf an ob es jetzt 40,50 oder 70 ps mehr sind.

    Schau an, warst also auch beim Maurice!? :D


    ein Bekannter von mir war da auch. Er hatte erst das G-Power Kit bei Aulitzky einbauen lassen und war dann aber meeega unzufrieden. Karren lief nicht und hat obenrum zu gemacht. Bei ner Fahrt hab ich dann mit dem Laptop über 70°C Ansauglufttemp. gesehen. Danach hat er dann bei Smith Performance ne WAES, nen anderen LMM und n anderes Laderrrad einbauen lassen. Jetzt läuft der Hobel.

    Wer sein MK4 auf V32 geupdatet haben möchte, soll sich per PN melden.

  • ja ich war bei dem.


    Da stehen ja fast nur m3 mit kompressor Kits rum :D

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Genau so ist es, die reinen Daten sagen nicht ganz so viel aus. Wenn so ein Umbau gemacht wird sollten das richtige Könner sein, die wissen was Sie tun.
    Deshalb empfehle ich immer Smith Performance.

  • Ich grab den Fred hier mal aus.


    Möchte meinen 25er auch auf Kompressor umbauen und hab mir schon viel Infos geholt. Bei Infinitas gibt's ja wieder was zu haben auch mit WAES und großem LMM, Preis finde ich ok.

    Kompressor-System • SK+ • 325i E46 • 250 PS für BMW 3 SERIE E46 • 1998 → 2005 325I (192 PS) BENZIN - infinitas HighEnd Tuning - Sehe, höre und spüre die Power


    Jetzt ist es ja so, dass ich bei mir die B30 Ansaugbrücke verbaut hab und auch den B30 LMM.



    Sollte ich da dann das 330i Kit bestellen? Denke mal, dass da ein paar Schläuche oder so größer ausfallen, der Rest dürfte identisch sein und dann ist es ja eh Software Sache.


    Ziel ist es, nächsten Sommer dann Richtung 260-280 PS zu kommen.


    Weiterer Rat und Tipps gerne erwünscht ;)

  • Frag doch am besten gleich bei Infinitas nach. Der b25 hat ja auch andere Kolben als der b30. Was genau an deren verschiedenen Kits anders ist können nur die beantworten.


    Und bitte gut dokumentieren. :) Denke selber an den Infinitas Kompressor. Vor allem das Gesamtgewicht würde mich interessieren.