Kompressor Nachrüstung E46 330i - Wer hat Erfahrung

  • die umbauten sind schon cool, aber locker 10k, das wäre es mir dann doch nicht wert...bzw kann ich so viel nicht locker machen.
    Die 4k die gpower für das set will, bekomm ich zusammen, plus paar extra für nen ladeluftkühler, wenn der nicht mittlerweile dabei ist.

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

    Einmal editiert, zuletzt von MrUrb ()

  • 5,6,7 GTIs mit Leistungen über 300-350 ps ist jetzt nichts so seltenes.
    Grad die edition Modelle im 5er und 6er sind mal ganz schnell mit vergleichsweise wenig Aufwand auf dem Leistungsniveau.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Auch wenn es ein wenig abschweift, ggf. falls niemand(en) stört, kann es ja einen extra Fred dazu geben... ^^

    5,6,7 GTIs mit Leistungen über 300-350 ps ist jetzt nichts so seltenes.

    :thumbup: exatamente - genauso beobachte ich das auch. Mit Downpipe, LK und Software ist da unter 3K schon einiges drinne.


    Mal so als Beispiel - die Junge Dame kann nicht nur E36 pimpen oder F32 waschen :whistling: - krass ist schon die "Serienstreuung" der Motoren, beim MK-V Edition 30 waren es wohl bei 230 Serie regelmäßig 260+PS


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • 5,6,7 GTIs mit Leistungen über 300-350 ps ist jetzt nichts so seltenes.
    Grad die edition Modelle im 5er und 6er sind mal ganz schnell mit vergleichsweise wenig Aufwand auf dem Leistungsniveau.

    Mein Schwiegersohn fährt so ein Edition Modell mit angegebenen 360 PS und DKG. Geht schon ziemlich gut, tauschen gegen mein QP würde ich trotzdem nicht, bleibt halt ein Golf. :whistling:

  • Edition 30 mit Software ohne sonstige Hardware bist locker bei 300+ ps.


    Mein gti läuft auf 270Ps mit Standard Lader und HG Motorsport ansaugung.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • und trotzdem sinds frontkratzter und eben ein golf.....

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Frontkratzer ist nicht immer unbedingt nachteilig ;)
    Aber ich geh davon aus du bist noch keinen neueren GTI gefahren oder ?

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • mir ist schon klar, dass mit fahrwerk reifen und vor allem durch die Elektronik, der schlupf gut im zaum zu halten ist, aber ich mag lieber selber fahren, statt gefahren zu werden....
    Der 1.8t octavia von meiner frau ist jedenfalls bei knackigen starts mit den 215er hankook evov12 schon n ganz schönes räucherhäußchen und der hat gerade mal 160ps...
    Selbst wenn ich voll schnipsen lasse, dreht der 3er nicht so durch....
    Es hat halt jeder so seine Vorstellungen, sicher kann ich nem 6er gti nicht's weg nehmen, aber die kurvendynamik eines BMW ist eine andere...

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Selbst wenn ich voll schnipsen lasse, dreht der 3er nicht so durch....

    dann is aber safe was kaputt an deinem 30er.
    selbst mitm 25er gibts beim schalten von 1 in 2 kurz schlupf wenn richtig aufm pinsel stehst.


    Aktuell bei nässe kann ich mit standgas einkuppeln im ersten, und wenn die drehzahl bei 4k ankommt gibts von alleine schlupf.
    Und der 25er hat alles mögliche, aber bei weitem nicht das drehmoment vom 30er.


    Ob man will oder nicht, aktuelle turbomotoren die auch nur ein bisschen auf leistung ausgelegt sind lassen 20 Jahre alte Sauger einfach alt aussehen.
    Da kann man sich über Fahrdynamik und Design streiten soviel man will, aber an dem Punkt gibts einfach nicht viel zu diskutieren.

  • Macht mal schluss mit den Gölfen hier, grundsätzlich ist es bei jedem Fahrzeug was Serienmäßig aufgeladen ist einfacher die Leistung zu steigern als bei einem Sauger, egal ob alt oder neu.


    Nun zu deinen Fragen ich habe ja einen Kompressor 330i:


    1. Von mir selbst, der Kompressor ist von Rotrex
    2. Ja
    3. Ich ändere selbst die Kennfelder der Ms43
    4. Nein, ist aber ganz gut gefahren und tut er immernoch ;)


    Mach dir mal nicht so viel Gedanken um Prüfstandsmessungen, zumindest nicht um die absoluten Werte die dabei rum kommen.


    Ich denke wenn du einigermaßen stressfrei legal auf der Straße unterwegs sein willst, kannst du nur das G-Power Kit nehmen. Alles andere hat kein Gutachten und du musst sehr lange suchen und oder Geld und Nerven haben um jemanden zu finden der es Einträgt. Preisleistung vom G-Power finde ich Top, zum Jubiläum im Sommer gabs das glaube für 2700€. Klar wäre es schöner wenn es nen Ladeluftkühler hätte, dann wäre es aber auch gleich einen ganzen Batzen teurer und viel komplizierter gebaut. LLk dort nachzurüsten ist nich ganz so einfach. Entweder du baust einen Wasser LLK zwischen Kompressor und Ansaugbrücke ist sau eng aber geht. Oder bei einem Luft-Luft Kühler musst du sinnvollerweise die Drosselklappe wieder auf die original Position bauen und brauchst dann zusätzlich ein Umluftventil. Das hat dann zur Folge, dass von dem eigenlich recht schön und einfach gebauten Kit nicht mehr viel übrig bleibt. Deshalb würde ich empfehlen Wasser Ethanol/Methanol Einprizung einbauen und mit etwas über 300PS glücklich sein.


    Und weil eh gleich wieder die Frage nach der Haltbarkeit kommt, der M54 hält mehr aus als die meisten denken. Aber es kommt immer darauf an wie er Abgestimmt ist, und was man damit macht. Dass eine Leistungssteigerung die Lebensdauer nicht erhöht sollte jedem klar sein. Man sollte sich einfach bewusst machen was im Motor passiert, und sich auch den Konsequenzen bewusst sein was Passieren kann. Nur als Beispiel früher hat jeder regelmäßig den Ölpeilstab gezogen und jeder wusste dass Käfer und co sogar noch den T3 Bus nicht vollgas fest sind. Heute werden die Hersteller verklagt weil bei einem getunten Diesel mit 450Ps nach 15 min Vollast auf der Bahn der Kolben wegschmilzt...