Hallo Liebe e46-Forum Community! :) Ich selbst bin glücklicher e39 Fahrer von einem 525i und werde hoffentlich bald aber auch zu den (hin und wieder) e46 Fahrern gehören. Es geht nämlich um Folgendes: Meine Freundin wird ab Anfang Januar ca. 35 Kilometer Entfernt von uns Anfangen zu arbeiten und benötigt ein eigenes Auto. Meinen Dicken mag sie leider nicht so gern Fahren, der ist ihr zu groß und zu schwer und auch das einparken mit dem ist schon etwas schwer wenn man das nicht so geübt ist. :P Ihre Anforderungen waren also ein Auto mit dem Sie vermutlich 5 mal die Woche ca. 80km am Tag zurücklegen wird und es sollte nicht zu groß und nicht zu klein sein. Mein erster Gedanke fiel dabei auf den e46 compact. Aber auch einer normalen Limousine/Coupé wird sie denke ich nicht abgeneigt sein. Das Budget bewegt sich so bei 2000-3000€. Wir dachten beide an einen Diesel, zum einen weil die aktuell günstiger sind, und weil wir hier um in die Stadt zu fahren das Auto nicht benutzen werden da es eigentlich ein nahezu reines Pendelauto werden soll. Jetzt meine Frage: Meint ihr bei 35-40km täglich (kommt auch drauf an ob Landstraße oder Autobahn, lohnt es sich schon einen Diesel zu kaufen? (Ab und an werden wir auch mal ne Lange Strecke von ca. 750km zu ihren Eltern nach Österreich fahren). Und des weiteren, worauf muss ich achten? Ich bin ja nun einer mit dem i hinter der Modellbezeichnung und kenn mich entsprechend bei den Reihensechsern aus, aber bei Diesel bin ich etwas überfragt. Ist es bei den Diesel auch so, dass man schon zu den R6 greifen sollte, oder sind auch die 316, 318 gut und zuverlässig? Ich bin für jede Anmerkung dankbar! Danke schonmal im Vorraus. :thumbsup: